• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Neue Lehrkräfte verstärken unser Kollegium

Wir freuen uns, Frau Mauss-Stefer, Frau Meyer sowie Herrn Eden zum 01.08.2016 als neue Kolleginnen bzw. Kollegen begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen viel Erfolg an der Oberschule Hohenkirchen.

... unsere neuen Lehrkräfte stellen sich vor ...

... Lehrerin wollte ich schon immer werden. Da meine Leidenschaft aber auch dem Lesen galt, habe ich meine erste Ausbildung als Buchhändlerin gemacht und lange Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Doch dann habe ich beschlossen, mir meinen großen Traum zu erfüllen. Ich habe, nach dem Umzug aus Nordrhein-Westfalen, an der Universität Oldenburg Deutsch und Geschichte studiert.
Meinen Vorbereitungsdienst habe ich im Studienseminar Aurich absolviert. Ich freue mich sehr auf mein Leben als Lehrerin und bin gespannt auf meine Schülerinnen und Schüler und auf das neue Kollegium. ...

... Ich bin seit 1986 im Schuldienst tätig (seit 1989 mit voller Stelle an der Oberschule in Sande gewesen). Studiert habe ich Englisch und Sport für die Sek I. Da ich immer Klassenlehrerin war, habe ich auch Geschichte, Erdkunde, Politik, Kunst und Informatik für Anfänger unterrichtet. In meiner Freizeit bin ich sportlich aktiv: früher Volleyball jetzt Tennis, Schwimmen, Joggen. Außerdem verbringe ich viel Zeit mit unserem Hund: früher auf dem Hundeplatz, jetzt nur noch auf “Hunderunden”. Ich lese gerne und genieße Reisen im In- und Ausland. ...

... Moin, ich bin Eike Eden, wurde in Wittmund geboren und habe dort auch meine Schulzeit verbracht. Nach dem Abitur bin ich zum Mathe- und Chemiestudium nach Oldenburg gegangen und dort auch für mein Referendariat geblieben. Obwohl Oldenburg sehr schön ist, stimmt es mich froh, wieder nahe meiner Heimat arbeiten zu können. In meiner Freizeit liebe ich es zu kochen, in meiner Band Schlagzeug zu spielen oder Konzerte zu besuchen. Daneben interessiere ich mich für Geschichte, Natur und Technik und getreu dem Motto: „Man lernt nie aus!“ versuche ich Spanisch und Programmierung zu erlernen. ...

Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt unsere neuen Kollegen herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Juli 2016

... das neue Seewiefken ist da ...

Pünktlich zum Schuljahreswechsel ist das neue Seewiefken Nr. 6 erschienen. Die sechste Ausgabe beweist einmal mehr, dass Jugendliche in der Gemeinde Wangerland nachhaltiges Interesse an ihrer Jugendzeitung haben, denn immer mehr Jungredakteure arbeiten gemeinsam daran, dass das "Seewiefken" bunt und vielfältig gestaltet wird.

Inhalte des neuen Seewiefkens sind: Theaterprojekt „Viel ist nicht genug“, Meinungen zu Zigaretten und Alkohol bis hin zu einer Zusammenfassung eines Konzerts von Andrea Berg. Des Weiteren gibt es einen Bericht über den Studiengang „Bauingenieurwesen“ an der Jade-Hochschule in Oldenburg, einer Südostasienreise und und und ...

Zur offiziellen Ausgabe des neuen Hefts im Jugendraum in Hohenkirchen kam auch Wangerlands stellvertretender Bürgermeister Reiner Tammen. Anja Willms-Janssen und Jörg Westphal von der Jugendpflege Wangerland sind stolz auf Ausgabe Nummer 6. Gemeinsam mit Melanie Hanz von der Presseagentur Hanz in Jever haben sie wieder die Redaktion übernommen.
Rund 500 Exemplare gibt es vom neuen „Seewiefken“, das von nun an erhältlich ist in den Jugendräumen, in der Oberschule Hohenkirchen, im Rathaus sowie bei der Wangerland Touristik.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Juli 2016

Baumaßnahmen Sommerferien 2016

Der Landkreis investiert in diesem Jahr 75  000 Euro in die Oberschule Hohenkirchen. Bezahlt wurde damit nicht nur die Haupt- und Nebenverteilung der elektrischen Anlagen, sondern auch die Instandsetzung der Zaunanlage rund um den Sportplatz. Des Weiteren erhält die Oberschule eine barrierefreie automatische Eingangstür.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juli 2016

Begehung des Landkreises - Baumaßnahmen an der OBS

16.07.2016
Nordwest Zeitung
Investition in moderne Technik
Sanierung
Landkreis zahlt 75 000 Euro für Baumaßnahmen an Oberschule
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. Juli 2016

OBS segelt auf der Kieler Woche

27.06.2016
Nordwest Zeitung
Junge Crew bringt viele Eindrücke aus Kiel mit
Wassersport

Schulmannschaft aus Friesland erneut bei Kieler Woche vertreten
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 27. Juni 2016

Verabschiedung in den Ruhestand

25.06.2016
Nordwest Zeitung
Gemeinsam bringen sie es auf 160 Dienstjahre
Verabschiedung

Oberschule Hohenkirchen schickt vier Lehrer in den Ruhestand - "Vorbilder und Säulen"
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 25. Juni 2016

Seite 99 von 146

  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr