• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz

Projekt I Schulgarten

Seit 2017 besteht der Schulgarten der Oberschule Hohenkirchen. Unter der Leitung von Frau Schropp und Frau Marks-Hermann können sich Schüler:innen dort handwerk- und bäuerlich, sowie gärtnerisch betätigen. Somit wird ihnen hier die Möglichkeit geboten, aktiv an der Gestaltung des Areals mitzuwirken. Der Garten erfreut sich großer Beliebtheit, da er eine willkommene Abwechslung zu den vielen Schulstunden bietet und unsere Schüler:innen ein Gefühl für Natur und Umwelt entwickeln können. Auch das ein oder andere Talent lässt sich bei den Projektumsetzungen entdecken.

Ansprechpartnerin: A. Schropp
Kontakt: antje.schropp(at)obs-hohenkirchen.de
 

 

Unterricht im "grünen Klassenzimmer"

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Mai 2025

Garten AG - Winterquartiere für Igel

     

Im September haben die Schülerinnen und Schüler der Garten AG beschlossen für die Igel Nester zu bauen, da es in der schulischen Umgebung für die Igel kaum Möglichkeiten gibt ihren Winterschlaf abzuhalten. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler, damit angefangen, sich über Igelnester und -häuser im Internet zu informieren und sind auf allerlei Informationen gestoßen, die sie genutzt haben, um die besten Plätze für die Igel zu finden.
Mit den großen Möglichkeiten des Schulgeländes konnten zwei gute Standorte gefunden werden, an denen die Igelnester gebaut wurden, die nun darauf warten, dass die Igel im Herbst einziehen.

     

Geschrieben von: J. Leuchtenberger
Veröffentlicht: 06. Oktober 2021

Schulgarten nimmt Formen an

Am gestrigen Tag (06.04.2017) war es endlich soweit. Die in der Jugendwerkstatt Friesland/Wittmund gefertigten Hochbeete konnten noch vor den Osterferien aufgestellt werden. Diese wurden aus dem Preisgeld des KlimaContest-Wettbewerbs des Landkreises Friesland finanziert. Kräuter-, Gemüse- und Nutzpflanzen sollen angepflanzt und später für die Schulküche genutzt werden. Initiiert wurde unsere Neuanschaffung von Frau Gräwe, die gemeinsam mit Herrn Schopp die Grundpläne der Anlage entwickelten und das Vorhaben in die Tat umsetzten.
Vielen Dank an alle Beteiligten!

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. April 2017

Unsere Partner

 
 
 
 
 
 
 

Wir suchen Verstärkung!

  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr