Sport I Alternativ
Auch wenn der Sportunterricht beliebt ist, wünschen Schüler:innen sich doch mehr Abwechslung und mehr neue Sportarten – vor allem in der Sekundarstufe. Nicht nur Leichtathletik, Turnen, Fußball oder Basketball, sondern auch Trendsportarten wie Tanzen, Baseball, Kampfsport, Inline-Skaten oder Klettern. An der Oberschule Hohenkirchen hat sich eine „Kicker-AG“ etabliert, welche zukünftig am Liga-Betrieb der Region teilnehmen wird. Auch Land-Boarding gehört zu einer Trendsportart, welche im Rahmen des Sportunterricht angeboten wird.
Ansprechpartner: C. Poschwatta Kontakt: christoph.poschwatta(at)obs-hohenkirchen.de |
Jan Schüpp Bürgerlauf in Wittmund
Am Samstag, den 13.09.2025 fand erstmals in Wittmund ein neues Laufevent namens Jan Schüpp Bürgerlauf statt. Dieser ersetzt den über 20 Jahr lang durchgeführten Klinkerlauf, der letztmalig im Jahr 2022 stattfand.
![]() |
Über 450 Läuferinnen und Läufer nahmen bei der Neuauflage teil, unter ihnen auch Janto Gerdes und Tamme Mennen aus der Klasse 8a sowie die Lehrkräfte Alina Winkler (Klassenlehrerin 5a) und Eike Eden (Klassenlehrer 8b). Alle zeigten ansprechende Leistungen und wurden von Mitorganisator Henning Janssen (Klassenlehrer 8a) für ihre gezeigten Leistungen gelobt. Auf dem Bild ist das Maskottchen der Stadt Wittmund und Namensgeber des Laufes Jan Schüpp zu sehen, der auch im Stadion Wittmund zu Besuch war.
- Geschrieben von: H. Janssen
Das Zirkusprojekt der Grundschulen war ein Erfolg
05.06.2024 Jeversches Wochenblatt Wenn Grundschüler die Zirkusmanege erobern Bildung - 300 Kinder von allen drei Wangerländer Grundschulen beteiligt - Zuschauer begeistert von Show |
- Geschrieben von: H. Kemper
Die Schach-AG Jg. 5/6
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: G. Schottstädt
Landesmeisterschaften im Tischfußball
04.12.2023 Jeversches Wochenblatt Tischfussballer geben zwei Tage Vollgas Wangerland - Turnier an der Oberschule Hohenkirchen |
05.12.2023 Jeversches Wochenblatt Im nächsten Jahr greifen wir den Aufstieg wieder an. Tischfußball - Gastgeber verpassen ihr großes Ziel nur knapp - Alle haben am Kochende viel gelernt |
05.12.2023 Jeversches Wochenblatt Kräftemessen mit Weltmeistern Tischfußball - "Lied ut" Etzel richtet in Hohenkirchen Landestitelkämpfe aus (Teil 1) |
05.12.2023 Jeversches Wochenblatt Kräftemessen mit Weltmeistern Tischfußball - "Lied ut" Etzel richtet in Hohenkirchen Landestitelkämpfe aus (Teil 2) |
05.12.2023 Jeversches Wochenblatt Gute Chance für Junioren (Teil 1) Abschluss - Oberschüler tragen Mundschutz - Vier Schüler besonders ausgezeichnet - Leon Heeren zeigt besonderes Video |
05.12.2023 Jeversches Wochenblatt Gute Chance für Junioren (Teil 2) Abschluss - Oberschüler tragen Mundschutz - Vier Schüler besonders ausgezeichnet - Leon Heeren zeigt besonderes Video |
- Geschrieben von: H. Kemper
Landesmeisterschaften im Kickern - OBS Hohenkirchen
Über eine Million Menschen "kickern" hierzulande, sei es am Tisch zu Hause, in der Kneipe oder in einem der rund 300 Vereine. Aber auch an der Oberschule Hohenkirchen ist der beliebte Tisch mit den Drehstangen nicht mehr wegzudenken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kickern steht für Geselligkeit und Spaß, aber auch Turniere und Ligen können auf jedem Spielniveau einfach umgesetzt werden. Dabei wird entweder Einzel oder Doppel gespielt; im organisierten Sport treten auch Mannschaften gegeneinander an, wie in der Deutschen Tischfußball-Bundesliga oder bei der Weltmeisterschaft. Herrn Poschwatta ist es gelungen, die Landesmeisterschaften Tischfußball in die Räumlichkeiten der Oberschule Hohenkirchen zu holen.
Turniertag 1 - Landesmeisterschaften (02.12.2023; 09:30 - 22:30 Uhr)
(Qualifizierung über Turnier-Rangliste) |
|
![]() |
04.12.2023, Jeversches Wochenblatt |
Turniertag 2 - Platzierungen Landesliga (03.12.2023;10:00 - 19:00 Uhr)
(Qualifizierung über die jeweiligen Verbandsligen) |
|
Zwei Tage lang trafen sich die besten Tischfußballer Niedersachsens in der Oberschule Hohenkirchen. Das Turnier wurde am Wochenende, 02.12. und 03.12.2023, jeweils um 10:00 Uhr (Turnierbeginn) ausgetragen. Ziel war es, die Landesmeisterschaft im Einzel und Doppel sowie die Aufsteiger in die Regionalliga zu ermitteln. Die besten zwei Teams aus Niedersachsen dürfen als Aufsteiger in der Regionalliga starten. Auch die Mannschaft von Herrn Poschwatta, „Liek ut" Etzel, will um den Aufstieg mitmischen. Um den Heimvorteil zu generieren hat Herr Poschwatta, Sportlehrer der Oberschule Hohenkirchen, die Räumlichkeiten der Schule im Wangerland organisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Bereits am 01.12.2023 rückte am späten Freitagabend der Niedersächsische Tischfußballverband in Hohenkirchen an und lieferte die 16 Turniertische. In den Mitternachtsstunden wurden dann die Tische aufgebaut, ausgerichtet und für das bevorstehende Turnier regelkonform bereitgestellt, damit der Spielbetrieb am 02.12.2023 pünktlich starten kann. Der Fokus der Gastgeber „Liek ut" Etzel liegt primär auf ein gutes Abschneiden im Landesliga-Turnier. Ein Spieler aus ihren Reihen, Reemt Borchers (Sande), hat sich als 28. der niedersächsischen Rangliste für den Wettbewerb der Männer qualifiziert. Neben den Männern werden auch Titel bei den Frauen, Junioren und Senioren ausgespielt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Aufbau - Landesmeisterschaften im Kickern - OBS Hoki
Zwei Tage lang trafen sich die besten Tischfußballer Niedersachsens in der Oberschule Hohenkirchen. Turnier wurde am Wochenende, 02.12. und 03.12.2023, jeweils um 10:00 Uhr (Turnierbeginn) ausgetragen. Ziel war es, die Landesmeisterschaft im Einzel und Doppel sowie die Aufsteiger in die Regionalliga zu ermitteln.
Nicht nur für die Teilnehmer:innen des Turniers waren die Landesmeisterschaften ein Großereignis. Auch das Organisationsteam des Turniers zeigte sich routiniert. Eine Vielzahl von Helfer:innen waren über drei Tage im Einsatz, um die Turniertische und die Technik zu transportieren und für den Wettkampf herzurichten.
Angeliefert wurden die Kicker-Tische bereits am Vorabend des Turniers (01.12.2023, ca. 23:00 Uhr). Als nach Mitternacht der Job getan war, gab es ein erstes Durchatmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Auch der Livestream wurde vorbereitet, sodass das Turnier in Echtzeit via Internet übertragen werden konnte. Neben Bild und Ton des Moderatoren-Teams wurde auch der Spielplan, die aktuellen Spielstände und die Begegnungen in Echtzeit gestreamt. (Bild unten)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper