• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Alessio (6b) gewinnt Vorlesewettbewerb 2016

Jedes Jahr im Dezember findet an der OBS Hohenkirchen traditionell der Vorlesewettbewerb statt, bei dem Schüler der 6. Klassen zeigen, dass sie großartige Vorleser sind. So auch in diesem Jahr. Nachdem sie bereits die Klassentscheide für sich gewinnen konnten, nahmen aus der 6a in diesem Jahr Mara und Jonathan teil. Mara hatte sich „Die schönsten japanischen Märchen“ von Rotraud Saeki zum Vorlesen ausgesucht, Jonathan trug einen Ausschnitt aus „???“ vor. Die 6b schickte Alessio ins Rennen. Er stellte den achten Band der beliebten Jugendbuchreihe „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney vor. Alle Teilnehmer hatten sich gut vorbereitet und lasen ihre Texte mit viel Gefühl vor, so dass auch der Jury das ein ums andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert wurde. In der zweiten Runde mussten alle Teilnehmer einen Ausschnitt aus "Lippels Traum“ von Paul Maar vorlesen, das spätestens seit der Verfilmung allen ein Begriff sein sollte. Auch hier zeigte sich, dass es an der OBS echte Vorlesekönner gibt, die auch mit unbekannten Texten sehr gut umgehen können. Eine Entscheidung fiel der Jury dementsprechend schwer. Am Ende konnte sich Alessio mit einem kleinen Vorsprung durchsetzen und ist damit der diesjährige Gewinner. Er wird die Oberschule beim Kreisentscheid im neuen Jahr vertreten. Für ihre tollen Leistungen bekamen alle Teilnehmer einen Büchergutschein für die „Bücherinsel“ Horumersiel überreicht, gesponsert vom Förderverein der OBS Hohenkirchen.


Geschrieben von: C. Meyer
Veröffentlicht: 02. Dezember 2016

SV gestaltet den Weihnachtsmarkt in Hoki mit ...

Am ersten Adventswochenende fand in Hohenkirchen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schülervertretung (SV) beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einem Waffelstand. Desweiteren wurden kleine Basteleien aus Werkkursen und aus freiwilligen AGs und selbstgemachtes Cappucino-Pulver verkauft.
Erstmalig wurden wir in diesem Jahr auch vom Elternvertreter-Team unterstützt. Der Erlös soll in die Verschönerung unserer Oberschulflure fließen.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Geöffnet war der Weihnachtsmarkt am 26.11. und 27.11.2016, jeweils von 15- ca. 19 Uhr.


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 29. November 2016

Geschichtswerkstatt Hohenkirchen 

28.11.2016
Nordwest Zeitung
Oldorf schon um 630 belegt
Geschichtswerkstatt - Heino Harms verfasst Chronik - 16. Band der Reihe
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. November 2016

SV mit Stand auf dem Hohenkirchner Weihnachtsmarkt 

28.11.2016
Nordwest Zeitung
Hohenkirchener feiern in den Advent
Fest - Entspannter Weihnachtsmarkt
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. November 2016

OBS erhält wieder 50 Freikarten für Werder-Spiel

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Fahrt ins Weserstadion stattfinden. Am Samstag, den 3. Dezember werden 45 Schülerinnen und Schüler und 5 Lehrer das Heimspiel der Werderaner gegen den FC Ingolstadt besuchen. Im Zuge der langjährigen Partnerschaft "100 Schulen - 100 Vereine", die unsere Schule und Werder Bremen verbindet, bekommen wir jede Saison die Möglichkeit ein Heimspiel zu besuchen. Weiterhin bietet Werder Bremen interessante Fortbildungen für unsere Kollegen an und es finden Turniere unterschiedlicher Sportarten statt. Dieses Jahr war unsere Schule beispielsweise Ausrichter des Regionsvorentscheides zum Werder-Cup 2016. Auch Stadionbesichtigungen oder ein Besuch des Museums werden für unsere Schule vergünstigt angeboten.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Spiel in Bremen!!!


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 16. November 2016

VHS-Kurs: Schüler schulen Senioren - Projekt "Silver-Surfer"

16.11.2016
Nordwest Zeitung
Schüler werden zu Lehrern
Oberschule
Computerkurse für Senioren - Noch freie Plätze
noch kein Artikelbild
09.11.2016
Nordwest Zeitung
Schüler schulen Senioren am Computer
Ankündigung
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. November 2016

Seite 95 von 146

  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr