• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz

Schulqualität

Dem Team der Oberschule ist die ständige Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität sowie die Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten (Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte) ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grunde führen wir in regelmäßigen Abständen schulinterne Befragungen durch, um den jeweiligen IST-Stand zu analysieren. Aus den Rückmeldungen und den gewonnenen Erkenntnissen leiten wir Entwicklungsziele für unsere weitere schulische Arbeit ab. Diese werden im Schulprogramm verankert.
Um Objektivität zu gewährleisten beauftragen wir für eine Anlayse der Daten ein unabhängiges Institut.
Alle Befragungen dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden anonym behandelt (keine namentliche Zuordnung der gewonnenen Daten).

 

Umfrage - Home-Schooling (20.05.2020) - Corona

Nach drei Wochen Home-Schooling wurde im Zuge der Corona-Pandemie eine Umfrage mit allen Schülerinnen und Schülern der OBS Hohenkirchen durchgeführt, damit wir als Lehrkräfte erste Schlüsse darüber ziehen können, welche Aspekte bereits gut funktionieren und wo noch Optimierungsbedarf besteht.
An der Umfrage haben insgesamt 156 Schüler:innen von derzeit 218 teilgenommen. Das entspricht 71% der Schülerschaft, also knapp unter drei Vierteln. Das ist ein sehr gutes Ergebnis und erlaubt es uns, Rückschlüsse über den Erfolg unserer Arbeit zu ziehen.
Im Folgenden werden die Ergebnisse der einzelnen Fragen besprochen, daraus ergibt sich dann zum Schluss ein Fazit.

 

Veröffentlicht: 20. Mai 2020

Umfrage - Schulgemeinde (04. - 10.02.2016)

Zeitraum der Befragungen:
Schülerbefragung: 04.02.2016; Elternbefragung: (Abgabe der Fragebögen in einem verschlossenem Umschlag: 09.02.2016), Lehrerbefragung: 08.02.2016,
Auswertung der Befragung: 17./18.02.2016 (Klausurtagung)

Auswertung der Ergebnisse durch:
„Schulmanagement-Institut“ in Norderstedt (Referentin: Frau Baulecke)

 

Veröffentlicht: 10. Februar 2016

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Jahrgänge I Struktur

  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr