Pressearchiv I Schuljahr 2024/2025

(Helfen Sie uns fehlende Artikel zu ergänzen, indem Sie uns diese über das Sekretariat zukommen lassen. Wir werden die Artikel scannen und anschließend hier einstellen.)
Viel Spaß beim Stöbern :-)
Diskussion - Handyverbot an Schulen
Handyverbot an Schulen – ja oder nein: Was sagen die Studien? Dänemark plant laut Medienberichten ein gesetzliches Verbot für private Handys und Tablets in den Klassenzimmern und auf dem Schulgelände der allgemeinbildenden Grund- und Sekundarschulen und befeuert damit auch in Deutschland die Diskussion um ein Handyverbot an Schulen. Das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie.
![]() |
Das Smartphone und die Schule – Erkenntnisse aus PISA 2022 |
13.03.2025 Jeversches Wochenblatt Smartphones raus aus Schulen Analyse - Gesetz in Deutschland alternativlos - Wie Handyhotels Dänemark helfen |
Sanierung der Sporthalle Hohenkirchen
13.03.2025 Jeversches Wochenblatt Legionellen: Sporthalle früher geschlossen Gesundheit - Bakterien im Trinkwasser bei Routinekontrolle nachgewiesen - Halle in Hohenkirchen wird ohnehin saniert |
Vorlesewettbewerb 2025 - Kreisentscheid
07.03.2025 Jeversches Wochenblatt Vorlesewettbewerb: Emilia Grallert gewinnt Kreisentscheid Bücher - IGS-Schülerin setzt sich bei Friesland-Finale in der Stadtbücherei Schortens durch und tritt auf Bezirksebene an |
Pilotprojekt: Windstrom vom Dach
11.03.2025 Jeversches Wochenblatt Modellprojekt: Windstrom vom Dach Energie - Forschungsgruppe aus Bremen testet Kleinwindkraftanlagen auf Oberschule Hohenkirchen |
Schu-b - Initiative des Rotary-Clubs Jever-Jeverland
06.03.2025 Jeversches Wochenblatt Schu/b bringt Schüler Betrieben näher Berufsorientierung - Initiative des Rotary-Clubs Jever-Jeverland seit zehn Jahren erfolgreich |
Sanierung der Sporthalle zum Frühjahr 2025
04.02.2025 Jeversches Wochenblatt Sporthallensanierung wird in Hohenkirchen deutlch teurer Investition - 6,7 statt 5,2 Millionen Euro - Baustart im Frühjahr |