• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz

Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Inhalte einstellen

 

Anleitung: Ich möchte einen Artikel einstellen!

Beitrag einreichen (direkt eintippen)
Für die Eingabe eines Artikels, muss lediglich der Titel sowie der Text des Artikels in die Eingabemaske eigegeben werden. Der Text ohne Formatierungen in das Fenster eigetippt.

Beitrag einreichen (copy/paste)
Damit wir eine einheitliche Formatierung (fett, kursiv, Absätze, etc.) auf der Schulhomepage erhalten, kann der (z. B. in "Word") geschriebene Text nicht einfach kopiert und in die "Text-Maske" eingefügt werden. "Kopieren", "Einfügen" funktioniert nur über die "HTML-Schaltfläche" (Source code+). Mit einem "Klick" auf diese Schaltfläche den Text einfügen, "Aktualisieren", fertig. Jetzt kann der Artikel gespeichert werden.

Wenn der Beitrag gespeichert wird, findet er sich automatisch im Menüpunkt "In Bearbeitung" wieder ("Lehrerportal"). Der Artikel ist noch nicht öffentlich und nur im Lehrerportal sichtbar!!! Ich erhalte über den eingestellten Artikel eine Mail und werde ihn entsprechend veröffentlichen. Bilder können mir via Textnachricht, USB-Stick oder Mail zugeschickt werden.

 

Anleitung: Ich möchte einen Termin einstellen!

Im Terminkalender der Schulhomepage werden ausschließlich "allgemeine Termine" (Abschlussarbeiten, Veranstaltungen, Schulvorstand, Gesamtkonferenzen, etc.) veröffentlicht. Alle anderen Termine (Klassentermine, Dienstbesprechungen, etc.) werden ausschließlich im "internen Bereich" (IServ-Kalender) dargestellt.  

Termin einreichen
Für die Eingabe eines Termins, muss lediglich der Titel eingegeben sowie die Kategorie (Kategorien: Allgemein, Abschluss, Ferien) des Termins in die Eingabemaske angewählt werden. Alle weiteren Einstellungen bleiben unverändert. Selbstverständlich erscheint dort nach Anmeldung euer Name! WICHTIG: Die Kategorie "Mensaplan" wird ausschließlich von der Schulsekretärin bearbeitet. 

 

Wir suchen Verstärkung!

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr