• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz

Schulsegeln

Lehrkräfte und Schüler:innen der Oberschule Varel, des Lothar-Meyer-Gymnasiums und der Oberschule Hohenkirchen segeln gemeinsam auf der jährlich stattfindenden „Kieler Woche“ (Kutterregatta) in einem Team.
Während die Vareler Schule bereits seit 2007 eine Segel-AG im Ganztagangebot anbieten, wurde an der Oberschule Hohenkirchen das Nachmittagsangebot erst im Jahr 2014 angeboten. Gesegelt wird auf dem Wangermeer in Hohenkirchen. Die Oberschule Hohenkirchen verfügt hier über eine schuleigene Steganlage. Im Einsatz sind jeweils zwei Optimisten und zwei Jollen.

Ansprechpartner: J. Kickler
Kontakt: joern.kickler(at)obs-hohenkirchen.de
 

 

Zur Segelschulung gehört selbstverständlich auch der Theorieunterricht, welcher in den Wintermonaten im Klassenraum stattfindet. Ziel dieses Angebotes ist es, Jugendliche für den Segelsport zu begeistern. Um an der Arbeitsgemeinschaft teilnehmen zu können, muss man das Schwimmabzeichen in Bronze erworben haben.


Die Segelsaison 2024 hat begonnen!

Wir Segler konnten den Frühling kaum erwarten – nun ist er endlich da. Die Boote wurden auf Hochglanz gebracht und endlich zu Wasser gelassen. Die lang ersehnte Segelsaison kann beginnen.

     
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 25. April 2024

Segelboot von Herrn Poschwatta

20.03.2024
Jeversches Wochenblatt
Jeveraner kauft "geiles Stück Erinnerung"
Wassersport - Unverhoffte E-Mail bringt Christoph Poschwatta seinen Opti aus Kindertagen zurück
 
Segelboot von Herrn Poschwatta
Start Slideshow Stop Slideshow
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. März 2024

Team "Schulsegeln Friesland" belegt 11. Platz

Auch in diesem Jahr konnte das Team „Schulsegeln Friesland“ bei der 134. Marinekutterregatta im Rahmen der Kieler Woche antreten.

Bei anspruchsvollen, wechselhaften Windverhältnissen von Schwach- bis Starkwind konnte das Team um Steuermann Jörn Kickler gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Andreas Michalke (Oberschule Varel) und Claus Peukert (Lothar-Meyer-Gymnasium Varel) einen soliden 11. Platz im Mittelfeld der 17 teilnehmenden Mannschaften ersegeln.
Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren vom Lothar-Meyer-Gymnasium, der Oberschule Varel sowie der Oberschule Hohenkirchen haben ihre Grundkenntnisse in den Segel-AGs des Ganztagsangebotes auf dem Wangermeer und dem Jadebusen erworben.

Die besondere Herausforderung in Kiel bestand darin, dass die Mannschaft erstmalig in dieser Konstellation gemeinsam auf einem Kutter zusammenarbeiten musste. Die marineeigenen traditionell getakelten Zweimaster erfordern ein gut koordiniertes Zusammenspiel der einzelnen Crewmitglieder. Neben Schulmannschaften nehmen überwiegend Erwachsenenmannschaften aus Vereinen und Institutionen aus ganz Deutschland teil. Die Marinekutterregatta bildet jährlich den Auftakt zum größten Segelereignis weltweit.
Die Kieler Woche hat neben den sportlichen Erfahrungen auch mit ihrem Rahmenprogramm den Jugendlichen bleibende Eindrücke geboten.

   

Geschrieben von: A. Michalke
Veröffentlicht: 22. Juni 2023

"Schulsegeln Friesland" derzeit auf der Kieler Woche 2022

Die Schulmannschaften "Segeln" des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel, der Oberschule Hohenkirchen und der Oberschule Varel nahmen unter dem Teamnamen „Schulsegeln Friesland“ an der Marinekutterregatta im Rahmen der Kieler Woche 2022 teil. 

Steuermann Jörn Kickler lobt die Einsatzbereitschaft und Freude am Wassersport: „Die junge Crew hatte viel Spaß an den spannenden Wettfahrten und vollen Einsatz gezeigt.“ Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren bewiesen bei den sieben Wettfahrten seglerisches Geschick und Durchhaltevermögen.

In enger Kooperation mit dem Segelverein Varel e.V. bieten die drei beteiligten Schulen seit mehreren Jahren Ganztagsangebote im Bereich Segeln an. Erneut gelang es in diesem Jahr eine Mannschaft aus allen drei Schulen aufzustellen. Neben vielen Eindrücken von der großen internationalen Segelveranstaltung nahmen sie die Erfahrung mit, dass beim Kuttersegeln sportliches Miteinander und Teamgeist gefragt sind.

   

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juni 2022

Segel-AG genießt den Spätsommer :-)

Ein Herbsttag wie man ihn sonst nur im Bilderbuch findet:

Am Montag, 15.10.2018, strahlte die Sonne über dem Wangermeer und die Bedingungen waren für Schülerinnen und Schüler der Segel-AG so gut, dass alle Boote der Oberschule Hohenkirchen gleichzeitig aufs Wasser konnten.

In der kommenden Woche endet die Saison mit dem Einlagern der Boote. Dann heißt es gut über den Winter zu kommen und die Boote wieder auf Vordermann zu bringen.

Ansprechpartner in der Schule ist Herr Kickler!

   
  Fotos: K. Bruhnken

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. Oktober 2018

Boarding-Next-Generation (28.09.2018)

Für rund 500 Schülerinnen und Schüler hieß es am 28.09.2018 Leinen los bei der Segelregatta „Boarding Next Generation“ des „Sailing-Cups-Wilhelmshaven“.
Auch die Oberschule Hohenkirchen war mit einer 14-köpfigen Gruppe dabei.
An Bord des Traditionsseglers "Thalassa" genossen sie aber nicht nur die Aussicht, sondern konnten auch ordentlich mithelfen. Leinen los, Segel setzen – die Schülerinnen und Schüler hatten einiges zu tun. Für das leibliche Wohl war mit einem Lunchpaket gesorgt worden, das die Schülerwerkstatt der IGS Wilhelmshaven vorbereitet hatte. Die rund 500 Teilnehmer verteilten sich auf insgesamt acht Traditionssegler.

 

   
     
   
     

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Oktober 2018

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Unsere Partner

 
 
 
 
 
 
 

Wir suchen Verstärkung!

  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr