• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Wir wünschen schöne Herbstferien :-)

Wir sehen uns wieder am 27.10.2025
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. Oktober 2025

Werder vs. Freiburg - Wir waren dabei!

Am 20.09.2025 durften wieder 25 Schüler:innen zusammen mit Herrn Kickler und Herrn Janssen sowie 3 Elternteilen, die als Fahrer fungierten, ein Spiel des SV Werder Bremen besuchen. Dieses Mal spielte Werder gegen den SC Freiburg. Der Spielverlauf war für Werder nach dem furiosen Auswärtssieg in Mönchengladbach am letzten Spieltag eher unglücklich. Ein zweifelhafter Handelfmeter wurde durch den Freiburger Vincenzo Grifo sicher verwandelt.

Zu Beginn der 2. Halbzeit erzielte Freiburg quasi mit dem zweiten Torschuss, einem Konter, das 2:0. Zu allem Überfluss verschoss Romano Schmid noch einen Handelfmeter für Werder. Dies war der fünfte gehaltene Elfer des Freiburger Schlussmannes in Folge - Bundesligarekord. Gegen Ende fiel dann noch das 0:3 für die Freiburger. Leider war es kein schönes Ergebnis für unsere Schüler:innen aber trotzdem ein tolles Erlebnis. Ein großer Dank gilt wieder den Elternteilen, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellten und den Fahrdienst übernahmen. In diesem Jahr durften wir den Bulli der Gemeinde Wangerland nutzen, auch hierfür herzlichen Dank. Wir wünschen als langjährige Partnerschule dem SV Werder Bremen eine erfolgreiche weitere Saison mit hoffentlich erfreulicheren Ergebnissen als bei unserem Besuch.

     
Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 23. September 2025

Pausendisco "Lets dance"

 

Jeden Freitag in der ersten großen Pause verwandelt sich unsere Aula in eine kleine Disco. Dann heißt es: „Let’s dance!“ – Musik einschalten, gute Laune spüren und gemeinsam den Schulalltag für einen Moment vergessen.

     

Ob beim Tanzen auf der Fläche oder entspannt beim Zuhören – hier ist für alle etwas dabei. Die Discopause wird von unseren Schülern Arthur und Femke gemeinsam mit Frau Schottstädt organisiert. Sie sorgen für die richtige Musik, eine tolle Stimmung und dafür, dass sich jeder willkommen fühlt.

         
         

So bringt die Disco-Pause nicht nur Bewegung in den Tag, sondern auch ein Stück Gemeinschaftsgefühl – und macht den Freitagmorgen zu einem besonderen Highlight der Woche.

Geschrieben von: Arthur (10b)
Veröffentlicht: 18. September 2025

Jan Schüpp Bürgerlauf in Wittmund

Am Samstag, den 13.09.2025 fand erstmals in Wittmund ein neues Laufevent namens Jan Schüpp Bürgerlauf statt. Dieser ersetzt den über 20 Jahr lang durchgeführten Klinkerlauf, der letztmalig im Jahr 2022 stattfand.

 

Über 450 Läuferinnen und Läufer nahmen bei der Neuauflage teil, unter ihnen auch Janto Gerdes und Tamme Mennen aus der Klasse 8a sowie die Lehrkräfte Alina Winkler (Klassenlehrerin 5a) und Eike Eden (Klassenlehrer 8b). Alle zeigten ansprechende Leistungen und wurden von Mitorganisator Henning Janssen (Klassenlehrer 8a) für ihre gezeigten Leistungen gelobt. Auf dem Bild ist das Maskottchen der Stadt Wittmund und Namensgeber des Laufes Jan Schüpp zu sehen, der auch im Stadion Wittmund zu Besuch war.

Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 16. September 2025

Pausendisco (jeden Freitag)

Geschrieben von: L. Popken
Veröffentlicht: 02. September 2025

Flashmob (22.08.2025)

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. August 2025

Seite 1 von 151

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr