Juniorwahlen 2025
Am Mittwoch, den 19.02.2025 haben die Schüler:innen der Oberschule Hohenkirchen an den Juniorwahlen 2025 teilgenommen. Bei den Juniorwahlen dürfen die Schüler:innen realistisch an der Demokratie teilnehmen, indem sie parallel zur Bundestagswahl 2025 wählen dürfen. Das Wahllokal leiteten die Schüler:innen der 10a und 10b unter Beaufsichtigung der Politiklehrerin Frau Hein. Im Anschluss an die Wahl wurde diese mit Hilfe von Selma Dekena, Zoe Klostermann, Connor Steinig, Joel Penders, Jan Brüggestrath, Jan Siemens und Frau Hein ausgewertet und an die Forschungsgruppe der Juniorwahl übermittelt.
![]() |
Wir bedanken uns für die Mithilfe und freuen uns über die Möglichkeit, sich an der Demokratie aktiv zu beteiligen.
- Geschrieben von: S. Hein
Schach-AG 2024/2025
Liebe Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9. und 10. Jeden Mittwoch, in der 7./8. Stunde, findet die freiwillige Schach-AG im Raum 207 statt. Wenn ihr an Schach interessiert seid, seid ihr herzlich willkommen! Hannes Roth
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Termine: Karneval - Kleiderflohmarkt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Klinker-Cup 2025 (Zetel)
Auch in diesem Jahr nahm wieder ein Team der Oberschule Hohenkirchen am Klinker Cup in Zetel teil. Insgesamt 10 Mannschaften aus Friesland und Wilhelmshaven spielten um den Titel der besten Schulmannschaft der Region. Unser Team wurde von Herrn Ockunnek zusammengestellt und trainiert. In zwei 5er-Gruppen traten die Teams gegeneinander an. In der Finalrunde gab es dann noch die Platzierungsspiele.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir mussten zunächst gegen die OBS Varel antreten, die mit 2:1 geschlagen werden konnte. Anschließend folgte ein unglückliches 0:1 gegen die IGS Friesland Nord, was erst wenige Sekunden vor Schluss durch eine unglückliche Torwartsituation zustande kam. Gegen zwei Wilhelmshavener Teams folgten noch zwei Niederlagen mit 1:3 und 1:2, sodass es am Ende trotz ansprechender Leistungen leider nur um das Platzierungsspiel um Platz 7 ging. Dieses gewann unser Team mit 1:0 gegen die OBS Obenstrohe. Herzlichen Dank für den Einsatz der Schüler:innen der 5. und 6. Klassen und auch den mitfahrenden Erziehungsberechtigten.
- Geschrieben von: H. Janssen
Info-Abend für die 3./4. Grundschulklassen
Für Grundschulkinder neigen sich die ersten vier Jahre Schulzeit dem Ende entgegen und eine spannende Zeit wird zum neuen Schuljahr 2025/2026 beginnen. Damit verbunden ist auch die Entscheidung darüber, welche weiterführende Schule Ihr Kind fortan besuchen soll.
Aus diesem Grund findet am Mittwoch, den 12. Februar 2025 (19:00 bis ca. 21:00 Uhr) im Forum der Oberschule Hohenkirchen ein Informationsabend zum Übergang an eine weiterführende Schule statt. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte der dritten und vierten Klassen erhalten hier wichtige Informationen zum Schulangebot und zum Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen im Landkreis Friesland.
Folgende Schulen stellen sich vor:
- Oberschule Hohenkirchen
- Mariengymnasium Jever
- IGS Friesland Nord
- Geschrieben von: H. Kemper
Sanierung der Sporthalle zum Frühjahr 2025
04.02.2025 Jeversches Wochenblatt Sporthallensanierung wird in Hohenkirchen deutlch teurer Investition - 6,7 statt 5,2 Millionen Euro - Baustart im Frühjahr |
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 4 von 145