Neue Vertretungslehrkraft Frau Heseding
Frau Heseding ist das neue Gesicht an unserer Schule. In der Funktion als Vertretungslehrkraft unterrichtet sie mit acht Stunden die Fächer Musik, Kunst und Textiles Gestalten an unserer Schule.
Ihr Studium absolvierte sie an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg. Als Musiklehrerin spielt sie mehrere Instrumente und selbstverständlich in einer Band.
"In meiner Freizeit höre ich gerne Musik oder treffe mich mit Freunden."
- Geschrieben von: H. Kemper
Neue Schulleitung an der OBS Hohenkirchen
15.08.2013 Jeversches Wochenblatt Oberschule hat neue Leiterin |
06.08.2013 Nordwest Zeitung Neue Leiterin in Oberschule |
22.08.2013 Wilhelmshavener Zeitung Fliegender Wechsel von Hohenkirchen nach Jever Porträt - Berta Paasman ist seit 1. August die neue Leiterin der Elisa-Kauffeld-Oberschule |
- Geschrieben von: H. Kemper
Vertretungsunterricht / Unterrichtsausfälle
Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen ist erfreut über unsere neuen Kollegen. Dennoch kann es immer wieder in einigen Jahrgängen zu Beeinträchtigungen (z. B. Erkrankungen, Mutterschutz und Elternzeit) kommen. Wir sind immer bestrebt, alle Unterrichtsausfälle soweit wie möglich aufzufangen, z. B. durch Mehrarbeit einzelner Kolleginnen und Kollegen, denen an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt sei.
- Geschrieben von: H. Kemper
Jahrbuch 2012/2013 ist jetzt erhältlich!
Bunt und vielfältig ist der Schulalltag an der Oberschule Hohenkirchen. So belegt es das neueste, mittlerweile 10. Jahrbuch. 84 gedruckte Seiten, viele Fotos und Artikel, die Ausgabe zum runden Geburtstag kann sich sehen lassen. Das Redaktionsteam (Heiko Cassens, Antje Gräwe, Klaus-Peter Krause, Harald Stuhm, Mathis Könitz, Jelko Leuchtenberger und Jaqueline Matthes) hat ganze Arbeit geleistet.
„Wir wollten zum kleinen Jubiläum natürlich etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen“, hieß es. Aus diesem Grund erhielt die jüngste Ausgabe den Titel „Das Jahr der Verabschiedungen“. Ein Jahr lang haben die Jung-Redakteure und ihre Lehrer alles gesammelt, was mit ihrer Schule in Verbindung gebracht werden kann.
Ein Berg an Arbeit, den die Mannschaft abarbeiten musste. „Wir waren da auf die Mitarbeit der einzelnen Klassen angewiesen".
Ob Klassenfahrten, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen oder Sportveranstaltungen, alles war von Interesse und kann in dem dicken Heft nachgeschlagen werden. Einmal pro Woche traf sich das Team in der schuleigenen Redaktion, dem Computerraum. Mit wachsender Begeisterung sahen sie am PC, wie ihr Jahrbuch Gestalt annahm.
- Geschrieben von: H. Kemper
Apetito wird neuer Caterer an der OBS Hohenkirchen
Seit Beginn des neuen Schuljahres hat die Oberschule Hohenkirchen einen neuen Anbieter (Caterer) in der Mittagsverpflegung. Die Firma Apetito übernimmt ab dem 26.08.2013 die Versorgung an der Oberschule Hohenkirchen. Täglich werden zwei Gerichte mit und ohne Fleisch angeboten. Die Speisepläne werden in der Schule ausgehängt und auf der Schulhomepage veröffentlicht.
Die Abrechnung des Mittagessens (3 € pro Mahlzeit) erfolgt über das Sekretariat (Frau Antons). Sofern Sie Leistungen (Arbeitslosengeld II, Grundsicherung/Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag) beziehen, können Sie über das "Bildungs- und Teilhabe-Paket" das Mittagessen für 1 € erhalten (hierfür ist ein Antrag erforderlich). Selbstverständlich können Sie Ihren Kindern auch ein Lunch-Paket für die Mittagspause mitgeben. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind an den verpflichtenden Unterrichtsnachmittagen das Schulgelände in der Mittagszeit nicht verlassen darf.
Die restliche Mittagspausenzeit steht Ihren Kindern zur freien Verfügung. Neben den üblichen Pausengestaltungsmöglichkeiten können sie ebenso den Raum 41 zum Spielen und/oder zum Ausruhen nutzen.
- Geschrieben von: H. Kemper
Neue Lehrkräfte verstärken das Kollegium
Wir freuen uns, Herrn Veenhuis (Bild oben) sowie Herrn Meyer zum 01.08.2013 als neue Kollegen begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen viel Erfolg und dass sie sich an der Oberschule Hohenkirchen wohlfühlen mögen.
Nach seiner Schullaufbahn in Leer studierte Herr Veenhuis in Marburg Germanistik und Geographie und absolvierte anschließend sein Referendariat in Geldern (NRW). Nach seiner Lehrerausbildung zog es ihn wieder zurück nach Norddeutschland.
"Danach ist es mir endlich wieder gelungen in den Norden zurückzukommen und nun bin ich hier."
An unserer Schule wird er in den Fächern Deutsch und GEP eingesetzt.
Herr Meyer unterrichtet die Fächer Deutsch und Englisch und übernimmt ab sofort die Klassenleitung der 10aH. Sein Studium absolvierte er an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg. Durch sein Interesse an Büchern und Sprachen, kam er zum Lehramtsstudium und entschied sich letztendlich damit für den Beruf des Lehrers.
"Wenn ich mal nicht in der Schule bin, lese ich gerne oder mache mir mit Freunden einen netten Abend."
Auch in der Schulleitung hat es personelle Veränderungen gegeben. Die frei gewordenen Stellen sind erfreulicherweise sehr schnell wieder besetzt worden. Seit dem 01.08.2013 bilden Herr Kraabs (Konrektor) und Herr Kemper (Schulleiter) das neue Schulleitungsteam. Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen heißt die vier neuen Kollegen herzlich Willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 149 von 150