• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz

Schulangeln

Schüler:innen der Oberschule Hohenkirchen haben seit 2021 die Möglichkeit an einer Angel-Arbeitsgemeinschaft teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer Freude an der Natur, Spaß an gemeinsamen Aktivitäten hat und gern den Angelschein machen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Angel-AG findet regelmäßig nachmittags in Räumen unserer Oberschule Hohenkirchen statt, aber natürlich auch draußen an umliegenden Gewässern. In den Theoriestunden lernen die Schüler:innen vieles über den weidgerechten und respektvollen Umgang mit Fischen und der Natur. Hier können sie sich außerdem über ihre Erfahrungen austauschen und gemeinsam mit Herrn Grabbe auf Ausflüge ans Wasser vorbereiten. Bei den jeweiligen geplanten Exkursionen werden hauptsächlich Privat-Gewässer im Wangerland aufgesucht. Die Angel-AG befindet sich derzeit im Aufbau. Vor diesem Hintergrund kann der Kurs nicht in jedem Jahrgang angeboten werden.

Ansprechpartner: C. Grabbe
Kontakt: carsten.grabbe(at)obs-hohenkirchen.de
 

 

Angeln am Forellenteich (30.03.2025)

Am Sonntag durfte die Angel-AG mal wieder einen ganzen Vormittag am Forellenteich „Stumpenser Mühle“ angeln. Trotz Regen und Sturm haben die Schüler:innen in fünf Stunden beachtliche 24 Forellen gefangen.
Auch dieses Mal gilt ein großes Dankeschön an den Teichbesitzer, der uns den kleinen Teich den ganzen Vormittag kostenlos und nur für unsere AG zur Verfügung gestellt hat.

Geschrieben von: C. Grabbe
Veröffentlicht: 31. März 2025

OBS Hoki kooperiert mit dem Angelverein Jever

05.10.2024
Jeversches Wochenblatt
Angelverein Jever wächst stetig -Teil 1-
Freizeit - Viel los beim Tag der offenen Kuhle - Neue Unterwasserdrohne vorgestellt
 
Kooperation mit dem Angelverein Jever
05.10.2024
Jeversches Wochenblatt
Angelverein Jever wächst stetig -Teil 2-
Freizeit - Viel los beim Tag der offenen Kuhle - Neue Unterwasserdrohne vorgestellt
 
Kooperation mit dem Angelverein Jever
Start Slideshow Stop Slideshow
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024

Angel-AG wieder unterwegs

Ein Jahr Angel-AG mit dem Jahrgang 7 der Oberschule Hohenkirchen liegt hinter uns und wir haben viele interessante, kalte, warme, lustige, zum Haare raufende und auch erfolgreiche und erfolglose Stunden bzw. Tage am Wasser verbracht. Das Highlight in diesem Jahr bildete die Einladung zum Forellensee Stumpenser Mühle. Zum Abschluss haben wir eine Nacht am südlichen Verbindungstief verbracht und auf alles geangelt was Flossen besitzt. Ein schöner Abschluss für eine tolles Jahr mit der Angel-AG

   
   

Geschrieben von: C. Grabbe
Veröffentlicht: 12. Juni 2023

Angel-AG an der Stumpenser Mühle

Einen tollen und erfolgreichen Angeltag hatte die Angel-AG am Samstag (04.03.2023), als die Schüler zum Forellenangeln am Forellenteich "Stumpenser Mühle" eingeladen worden sind. 40 Forellen sind es nach 9 Stunden angeln geworden!!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. März 2023

Die Angel-AG zeigt ihre Ergebnisse

Seit dem neuen Schuljahr 2022/2023 gibt es die Angel-AG der Oberschule Hohenkirchen. Derzeit findet der Neigungsunterricht ausschließlich in der Jahrgangsstufe 7 statt. Wer Freude an der Natur, Spaß an gemeinsamen Aktivitäten hat und gern den Angelschein machen möchte, ist herzlich eingeladen.

Schüler:innen aller Jahrgänge können ihr Interesse an der Arbeitsgemeinschaft bei Herrn Grabbe bekunden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

   

Die Angel-AG findet regelmäßig nachmittags in Räumen unserer Schule statt, aber natürlich auch draußen an umliegenden Gewässern.


Geschrieben von: C. Grabbe
Veröffentlicht: 27. November 2022

Unsere Partner

 
 
 
 
 
 
 

Wir suchen Verstärkung!

  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr