• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

OBS Hohenkirchen für 750 000 Euro saniert

Die Bau- und Sanierungsmaßnahmen bis 2022 sind veröffentlicht und im Masterplan des Landkreises Friesland aufgeführt. In die Oberschule Hohenkirchen fließen dieses Jahr 750000 Euro. Diese Summe wird für die Modernisierung und Sanierung des 2. Obergeschosses verwendet. In den Sommerferien sollen die Baumaßnahmen am Schulgebäude durchgeführt werden. Die Masterpläne, die auch auf der Internetseite des Landkreises aufgerufen werden können, dienen Planungssicherheit. Sowohl politisch, als auch für die Betroffenen und Nutzer.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. März 2017

Frieslands Schulen werden saniert (Ausschuss: 07.03.2017)

08.03.2017
Jeversches Wochenblatt
40 Millionen fließen in die Schulen 
Finanzen - Masterpläne für Gebäude und Kreisstraßen geben Planungssicherheit
 
noch kein Artikelbild
08.03.2017
Jeversches Wochenblatt
Landkreis lässt sich Schulen einiges kosten 
Masterpläne - Brandschutzkonzept konsequent umgesetzt - Radwegnetz verbessern und Straßen sanieren
 
noch kein Artikelbild
08.03.2017
Nordwest Zeitung
70 Millionen Euro für Schulen und Straßen
Investitionen - Landkreis Friesland stellt Masterplan für Bau- und Sanierungsmaßnahmen bis 2022 vor
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. März 2017

VERA8 im Fach Mathematik am 20.03.2017

Auch in diesem Schuljahr wird in der Jahrgangsstufe 8 (20.03.2017, 1./2. Std.) eine Vergleichsarbeit (VERA-8) im Fach Mathematik geschrieben.
Der Name VERA steht für Vergleichsarbeiten in der 3. und 8. Jahrgangsstufe (VERA-3 bzw. VERA-8). Vergleichsarbeiten sind schriftliche Arbeiten in Form von Tests, die flächendeckend und jahrgangsbezogen untersuchen, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben.

Weitere Informationen

  • Niedersächsischer Bildungsserver
  • Universität Koblenz Landau (Zentrum für empirische pädagogische Forschung)

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 06. März 2017

Geschichtswerkstatt Hohenkirchen

04.03.2017
Nordwest Zeitung
Vorstellung der neuen Dorfchronik ein Erfolg
Geschichtswerkstatt -
Nächste Schrift soll die Orte Mederns, Funnens und Tenghausen behandeln
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. März 2017

Einzug der Grundschule im Sommer

In drei Monaten soll der Umbau an der Oberschule Hohenkirchen fertig sein, damit auch die Grundschule dort einziehen kann. Das berichtete Pierre Balke vom Bauamt der Gemeinde am 02.03.2017 bei der Sitzung des Ausschusses für Schulen, Jugend, Kultur und Soziales in der Grundschule in Tettens. Hintergrund für die Zusammenlegung der beiden Schulen sind nicht zuletzt die Bemühungen, den Schulstandort Hohenkirchen zu stärken. Die Umbaumaßnahme umfasst acht Klassenräume mit vier Differenzierungsräumen. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. März 2017

Schulausschuss der Gemeinde Wangerland (02.03.2017)

02.03.2017
Wilhelmshavener Zeitung
Grundschule soll im Sommer in die Oberschule umsiedeln 
Ausschuss - Hohenkirchen: Gemeinde plant "Bildungs-Campus" - Kindergarten zieht 2018 um
 
noch kein Artikelbild
02.03.2017
Jeversches Wochenblatt
Grundschule zieht in den Sommerferien um
Ausschuss - Bis zu den Ferien sollen die neuen Räume fertig sein - Von den Eltern hagelt es Kritik
 
noch kein Artikelbild
02.03.2017
Nordwest Zeitung
Umbau soll bald fertig sein
Ausschuss
- Zusammenlegung von Grundschule und Oberschule in drei Monaten
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. März 2017

Seite 94 von 149

  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr