• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Vortrag: Salafismus

24.05.2016
Jeversches Wochenblatt
Keine Gefahr durch Salafisten in Region
Vortrag - Staatsschützer gibt Entwarnung - Anwerbungsversucher erfolgreich unterbunden
 
noch kein Artikelbild
20.05.2016
Wilhelmshavener Zeitung
Behörden haben Verdachtsfälle im Auge
Vortrag - Percy Richter von der Polizei informierte beim Präventionsrat Wangerland über Salafisten
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. Mai 2016

Vortrag über Salafismus im Forum der OBS

Derzeit wird aufgrund der Flüchtlingssituation viel über den Islam diskutiert. Am 18.05.2016 lud der Präventionsrat Wangerland all jene zu einem Informationsabend in die Oberschule Hohenkirchenein, die im Landkreis Friesland beruflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen und Asylbewerbern zu tun haben. Antworten auf unterschiedliche Fragen beantwortete Polizeioberkommissar Percy Richter vom polizeilichen Staatschutz der Polizeiinspektion Wilhelmshaven-Friesland in einer anschließenden anschließender Frage- und Diskussionsrunde


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Mai 2016

Freibad Tettens ab 21.05.2016 wieder geöffnet

Am Sonnabend, den 21.05.2016 beginnt die Badesaison im Freibad Tettens. Zum offiziellen Anschwimmen um 14 Uhr hat Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) aus Sande seinen Besuch angekündigt
Die Verantwortlichen sind seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt, damit das Bad genutzt werden kann. Das Freibad Tettens ist in den Sommermonaten täglich (bis Anfang September) von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Bei schlechter Witterung wird früher geschlossen oder gar nicht erst geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Das Freibad wurde am 1. Juli 1956 eröffnet und wird in diesem Jahr 60 Jahre. Gefeiert wird das Jubiläum am 02.07.2016 mit einem Sommerfest.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Tag der offenen Tür (29.04.2016)

Einen kleinen Einblick in den Schulalltag konnten sich am 29.04.2016 Eltern, Verwandte, Freunde und Ehemalige zwischen 15:00 und 18:00 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ an der Oberschule Hohenkirchen verschaffen.

Nach einer kurzen Begrüßung im Forum der Oberschule durch den Schulleiter stimmte ein kleines Orchester der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Herrn Hots-Barghusen und der Chor der Oberschule (Leitung: Tatjana Glazer) unsere Besucher auf das besondere Event des Jahres ein und begeisterten die zahlreichen Gäste mit ihren Auftritten. (Bild rechts )
Den zahlreichen Besuchern, darunter auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, wurden am Tag der offenen Tür einiges geboten.

Erstmals war auch die Grundschule mit ihrem Cocktailstand am Programm des Festtages beteiligt (Bild links).
Damit sich unsere Besucher bei einem Rundgang einen kleinen Eindruck über unser Schulleben verschaffen konnten, standen alle Klassen- und Fachraumtüren offen. Neben zahlreichen Vorführungen und kleinen Workshops reichte die Palette von Sport und Spiel über Chemieexperimente, Musik, Tanz und Theater bis hin zum Geographie-Quiz und zu Mofa-Fahrübungen. In den Fluren gab es Popcorn, Crêpes, Waffeln, Kuchen, Sandwiches sowie alkoholfreie Cocktails und Getränke. 

Weiterhin organisierte die Elternschaft gemeinsam mit Schülerinnen das gut besuchte Elterncafé und luden zu einem Plausch bei Kaffee und Kuchen in der Mensa ein. (Bild rechts)

Programmpunkte
Ein besonderes Highlight war an diesem Tag auch die Geisterbahn. Im Dunkeln zwischen schwarzen Tüchern und Nebelschwaden lehrten gruselige geschminkte Gestalten den Besuchern das Fürchten.  
In Chemieexperimenten zeigten Schülerinnen und Schüler der 10bR auf eindrucksvolle Art und Weise, wie es zu Mehlstaub-Explosionen kommt, unter welchen Voraussetzungen das Benzin-Luft-Gemisch in einem Verbrennungsmotor explodiert und warum das Löschen von Fett mit Wasser gefährlich ist. Auch wurde die Glasbiege-Technik von unseren "Jung-Chemikern" demonstriert. 

Auch der Mofa-Führerschein kann an unserer Schule in einer Nachmittags-AG erworben werden. Schülerinnen und Schüler der Mofa-AG informierten über die Voraussetzungen in Theorie und Praxis. (Bild links)  
Ebenso konnten sich unsere Gäste über das umfangreiche Sportangebot informieren. So gab es in der Sporthalle unterschiedliche Schnupperkurse. Insbesondere der Aufbau des großen Trampolins war für unsere kleinen Gäste ein besonderer Spaß. Auch zwei Segelboote unserer Segel-AG wurden auf dem Schulhof ausgestellt und konnten bestaunt werden.

Weitere Programmpunkte:
Liste wird am 10.02.2016 erstellt u. v. m.

Fazit:
Wir können auf einen gelungenen und sehr gut besuchten Tag der offenen Tür zurückblicken - einen herzlichen Dank an die Eltern- und Schülerschaft, dem OBS-Team für die Organisation und das Engagement bei den Darbietungen, an den Ständen, in den Gesprächen und beim Gestalten des Schulgebäudes..., ohne die vielen großen und kleinen Handgriffe wäre vieles nicht möglich gewesen.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. Mai 2016

Tag der offenen Tür (29.04.2016)

04.05.2016
Jeversches Wochenblatt
Oberschule präsentiert sich eindrucksvoll
Bildung - Tag der offenen Tür nicht nur für vierte Klassen der Grundschulen interessant
 
noch kein Artikelbild
02.05.2016
Nordwest Zeitung
Viertklässler erproben Schule
Tag der offenen Tür - Oberschule Hohenkirchen stellt Fachbereiche mit Aktionen vor
 
noch kein Artikelbild
30.04.2016
Wilhelmshavener Zeitung
"Heiße Experimente"
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Mai 2016

Regionalausscheidung Werder-Cup 2016

Am Montag, en 02.05.2016 fanden sich die Mannschaften der Oberschule Varel und des NIGE aus Esens bei uns in Hohenkirchen auf unserer Sportanlage ein. Die Schule aus Emden hatte sich leider eine Woche vorher entschuldigen lassen, so dass nur noch drei Teams übrig waren.

Die Ergebisse der Spiele:

Oberschule Hohenkirchen - Oberschule Varel: 2 : 0
Nds. Internatsgymnasium Esens - Oberschule Varel: 11 : 0
Nds. Internatsgymnasium Esens - Oberschule Hohenkirchen: 9 : 0

Somit steht das NIGE aus Esens in der Endrunde.

Ein besonderer Dank gilt unserem Schüler Baris Saka aus der 8a, der obwohl seine Klasse an diesem Tag schulfrei hatte, als Schiedsrichter fungierte, da er einen Schiedsrichterschein besitzt.
 
Nach den Spielen fanden sich die drei Mannschaften noch zu einem kleinen Frühstück, dass einige Schülerinnen der Klasse 7a vorbereitet hatten, in der Mensa ein, bevor die auswärtigen Teams wieder die Heimreise antraten.

Es hat uns viel Spaß gemacht teilzunehmen und auch das Regionalturnier auszurichten. Wir werden im nächsten Jahr sicher wieder mitmachen.


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 03. Mai 2016

Seite 103 von 146

  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr