• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Nicolai Wenzlaff nach einem Jahr verabschiedet

Mit einem kleinen Überlebens-Paket für Studenten verabschiedeten sich die Kollegen der Oberschule nach einem Jahr von Nicolai Wenzlaff, der nun sein freiwilliges soziales Jahr im Sport an unserer Schule abgeleistet hat. Neben den Kolleginnen und Kollegen bedauern auch viele Schüler den Abschied von Nicolai, den die meisten Klassen im Sportunterricht kennen lernen durften, wo er den Sportlehrkräften hilfreich zur Hand ging und auch eigenständig Gruppen betreute.
Zudem rief er die beliebte Kickerliga ins Leben, mit der viele Schüler ihre großen Pausen verbrachten.Auch im Deutsch-Förderunterricht für Flüchtlingskinder und -jugendliche setzte er sich nachhaltig ein.
Damit hat er ein reiches Feld der Betätigung für seinen Nachfolger Justin Tjardes (Bild rechts) aus Hohenkirchen hinterlassen.

Die OBS Hohenkirchen wünscht ihm viel Glück auf seinem weiteren Lebensweg und dankt ihm für sein vorbildliches Engagement.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. Juni 2016

Gerd Hanke verstorben


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. Juni 2016

Schulabgänger 2016 (Extrabeilage JWB 18.06.2016)

18.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Schulabgänger 2016
Extrabeilage (Titelblatt)
 
noch kein Artikelbild
18.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Schulabgänger 2016
Extrabeilage (9ab) - (Teil 1)
 
noch kein Artikelbild
18.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Schulabgänger 2016
Extrabeilage (10aR) - (Teil 2)
 
noch kein Artikelbild
18.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Schulabgänger 2016
Extrabeilage (10bR) - (Teil 3)
 
noch kein Artikelbild
18.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Schulabgänger 2016
Extrabeilage (10H) - (Teil 4)
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juni 2016

Verabschiedung der Abschlussklassen (17.06.2016)

18.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Swantje: "Die Zukunft kann kommen" 
Bildung - Oberschule verabschiedet 73 Schüler - Besondere Leistungen ausgezeichnet
 
noch kein Artikelbild
18.06.2016
Nordwest Zeitung
Schulterklopfen zum Abschluss
Feierstunde - Schüler und Lehrer loben sich gegenseitig - Sehr guter Zusammenhalt
 
noch kein Artikelbild
18.06.2016
Wilhelmshavener Zeitung
Dankeschön für die fantastischen Jahre
Abschlussfeier - Oberschule Hohenkirchen: 63 Neunt- und Zehntklässler entlassen
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juni 2016

Schulleiterin der Friedrich-Schlosser-Schule Jever geht in den Ruhestand

18.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Der ruhende Pol der förderschule gehtt
Ruhestand - Jutta Stuhm, Leiterin der Friedrich-Schlosser-Schule, wird nächste Woche verabschiedet
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juni 2016

Abschlussjahrgang 2016

73 Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule, davon 16 mit dem Hauptschulabschluss, 26 mit dem Realschulabschluss und 31 mit dem qualifizierenten Realschulabschluss. Herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Erfolg!

Im vollbesetzten Forum der Oberschule Hohenkirchen verabschiedete die Schulgemeinde gemeinsam mit Eltern und Freunden ihre erfolgreichen Abgängerinnen und Abgänger des 9. und 10. Jahrgangs. Schulleiter Heyo Kemper sprach in seiner Rede von einem besonderen Abschlussjahrgang. „Natürlich sind es in erster Linie Eure Leistungen, aber es sind auch die letzten Haupt- und Realschulklassen sowie die ersten Oberschulklassen, die ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen werden.“
Das der Abschlussjahrgang 2016 ein ganz besonderer ist, zeigte sich anschließend ebenso in den Schülerbeiträgen des Bühnenprogramm. Gesanglich überzeugten Kea Szlezak, Kathrin Hammoodi und der Schulchor um Chorleiterin Tatjana Glazer. Des Weiteren begleitete Ercan Kocas die Bildershow der 10aH auf einem türkischen Saz und Lehrer Markus Teerling beeindruckte im Schottenrock und Dudelsack. Im „ungleichen Duo“ mit Kea Szlezak trugen beide das Musikstück „Amazing Grace“ vor.

Der große Zusammenhalt in den Klassengemeinschaften und das gute Schulklima spiegelte sich auch in den Beiträgen der Abschlussschülerinnen und –schüler wieder. Denn selten kommt es vor, dass Lehrkräfte und Schulleiter von den Schülerinnen und Schülern eines Abschlussjahrgangs mehrfach, ehrlich und ausgiebig für ihren Einsatz und ihre Unterstützung gelobt werden. Am Freitag allerdings dürfte wohl keine Lehrkraft ohne Rose, Präsent oder Praline nach Hause gegangen sein. „Wir hatten so tolle Lehrer, die uns immer beigestanden und für uns die Hand ins Feuer gelegt haben“, lobten die Schülerinnen und Schüler im Rückblick auf ihre Schulzeit. Das Abschlussjahr sei schwierig gewesen, weil es sehr kurz war und in der kurzen Zeit viel Stoff gelernt werden musste. Außerdem hätten die Schülerinnen und Schüler damit klarkommen müssen, dass Klassenkameraden, die im Zuge der Flüchtlingsströme nach Hohenkirchen gekommen waren, die Klasse wieder verlassen mussten. „Neue kamen dazu und wir haben alle herzlich aufgenommen“, berichteten die Schülerinnen und Schüler. Für den anschließenden Sektempfang sorgte Lehrerin Kathrin Ebeling mit den Schülerinnen des Profilfaches Gesundheit und Soziales. Der Abend endete mit dem traditionellen Abschlussball im Dorf Wangerland.
Bild 2 und 3, Rahel Arnold (NWZ)

Ausgezeichnet wurden: Lena Hinrichs (bestes Zeugnis Hauptschule, Note 1,9); Mariska Rüger (bestes Zeugnis Realschule, Note 1,3); Lars Friedrichs (sportliche Leistungen); Kea Szlezak und Swantje Bremer (soziales Engagement).


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juni 2016

Seite 103 von 149

  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr