• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Schüler der OBS wird Junior-Coach

08.06.2016
Jeversches Wochenblatt
Drei Junior-Coaches für die Eintracht
Fußball - Jelde Bohms, Rick Lübben, Jelko Leuchtenberger bilden sich weiter
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Juni 2016

500 € Preisgeld von der LzO für das Projekt "Silver-Surfer"

Die Oberschule Hohenkirchen ist Preisträger beim Wettbewerb "Ran an den Computer". Die Schülerinnen und Schüler nahmen am 06.06.2016 das Preisgeld in Höhe von 500 Euro entgegen. Den symbolischen Scheck und eine kleine Urkunde überreichte am Montag der Filialleiter der LzO Hohenkirchen Ralf Siebert. Das Projekt "Schüler schulen Senioren" wurde von der Initiative des Landes n-21 (Schulen in Niedersachsen online) initiiert und von den Sparkassen finanziell unterstützt. Die Oberschule Hohenkirchen führt das Projekt „Ran an den Computer – Schüler schulen Senioren“ bereits seit gut zehn Jahren durch. Seit zwei Jahren gibt es eine Kooperation mit der Volkshochschule Friesland-Wittmund, die das Angebot in ihr Programmheft aufgenommen hat. Einmal im Monat kommen Senioren, um sich von unseren VHS-Kursleiterinnen und -leitern den Umgang mit dem PC und Tricks und Kniffe erklären zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler um Informatiklehrer Heiko Hinrichs helfen den Senioren aber auch bei speziellen Problemen mit ihrem PC. (Foto: Rahel Arnold; Quelle: NWZ)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. Juni 2016

Abschlussfeierlichkeiten 2016

Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Oberschule Hohenkirchen werden am Freitag, 17. Juni, aus der Schule entlassen.
Die Veranstaltung beginnt mit der Zeugnisausgabe in den Klassen, ab 11.45 Uhr wird im Forum der Oberschule gemeinsam gefeiert.

Am 17.06.2016 findet der Abschlussball in der Eventhalle des Hotels „Dorf Wangerland“ statt. (Einlass: 19:30 Uhr)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Juni 2016

Vortrag: Salafismus

24.05.2016
Jeversches Wochenblatt
Keine Gefahr durch Salafisten in Region
Vortrag - Staatsschützer gibt Entwarnung - Anwerbungsversucher erfolgreich unterbunden
 
noch kein Artikelbild
20.05.2016
Wilhelmshavener Zeitung
Behörden haben Verdachtsfälle im Auge
Vortrag - Percy Richter von der Polizei informierte beim Präventionsrat Wangerland über Salafisten
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. Mai 2016

Vortrag über Salafismus im Forum der OBS

Derzeit wird aufgrund der Flüchtlingssituation viel über den Islam diskutiert. Am 18.05.2016 lud der Präventionsrat Wangerland all jene zu einem Informationsabend in die Oberschule Hohenkirchenein, die im Landkreis Friesland beruflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen und Asylbewerbern zu tun haben. Antworten auf unterschiedliche Fragen beantwortete Polizeioberkommissar Percy Richter vom polizeilichen Staatschutz der Polizeiinspektion Wilhelmshaven-Friesland in einer anschließenden anschließender Frage- und Diskussionsrunde


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Mai 2016

Freibad Tettens ab 21.05.2016 wieder geöffnet

Am Sonnabend, den 21.05.2016 beginnt die Badesaison im Freibad Tettens. Zum offiziellen Anschwimmen um 14 Uhr hat Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) aus Sande seinen Besuch angekündigt
Die Verantwortlichen sind seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt, damit das Bad genutzt werden kann. Das Freibad Tettens ist in den Sommermonaten täglich (bis Anfang September) von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Bei schlechter Witterung wird früher geschlossen oder gar nicht erst geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Das Freibad wurde am 1. Juli 1956 eröffnet und wird in diesem Jahr 60 Jahre. Gefeiert wird das Jubiläum am 02.07.2016 mit einem Sommerfest.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Mai 2016

Seite 106 von 150

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr