• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Anerkennungspreis im Gartenbau-Wettbewerb

07.04.2016
Nordwest Zeitung
Hotel sorgt für Summen und Brummen im Garten
Umweltbildung - Oberschule erhält Anerkennungspreis im Gartenbau-Wettbewerb
 
noch kein Artikelbild
07.04.2016
Wilhelmshavener Zeitung
Die Schüler freuen sich über das große Insektenhotel
Wettbewerb - Hohenkirchen: "Schule trifft Landschaftsgärtner"-AG "Von der Saat bis zum Menü"
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. April 2016

Grundschüler kommen erst zum Schuljahr 2017/2018

Der Schulausschuss der Gemeinde Wangerland tagte am 21.03.2016 in der Grundschule Hohenkirchen. Jetzt ist es amtlich ... der Fahrplan für den Umzug der Grundschule ins Gebäude der Oberschule Hohenkirchen steht! 

Des Weiteren gab der Landkreis Friesland bekannt, dass im Schulgebäude der Oberschule Hohenkirchen die Haupt- und Unterverteilung des Stromnetzes erneuert werden muss. Diese Maßnahme wird in den Sommerferien 2016 durchgeführt und kostet ca. 77 000 Euro.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. März 2016

Imke Gerdes wird neue Jugendpflegerin

Nachdem Kornelia König im vergangenem Jahr die Jugendpflege Richtung Wittmund verließ, war die Stelle der Jugendpflegerin in der Gemeinde Wangerland vakant.
Nun ist das Team der Jugendpflege wieder komplett. Am 15.03.2016 wurde die neue Jugendpflegerin - Imke Gerdes - offiziell vorgestellt. Gemeinsam mit Anja Willms-Janssen und Jörg Westphal ist sie Ansprechpartnerin für die Jugendlichen im Wangerland.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. März 2016

Ergebnisse der Schüler-Eltern-Lehrer-Befragung

Zunächst einmal möchte ich mich im Namen des Teams der Oberschule Hohenkirchen bei allen Eltern sowie Schülerinnen und Schülern für die hohe Beteiligung an der Befragung ganz herzlich bedanken.
Aufgrund der hohen Beteiligung (zwei Drittel der Elternschaft; über 90% der Schülerschaft) können die Ergebnisse als eine repräsentative Grundlage betrachtet werden.
Die Ergebnisse sind deutlich .. und wir freuen uns sehr, dass die Gesamtzufriedenheit aller am Schulleben Beteiligten mit unserer Schule so groß ist.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. März 2016

Volleyballturnier der Abschlussklassen

Am 11.03.2016 wurde das traditionelle Schul-Volleyballturnier der 9. und 10. Jahrgänge in der Sporthalle der Oberschule Hohenkirchen ausgetragen.

Pünktlich um 09:00 Uhr wurde angepfiffen. Turnierleiter war auch in diesem Jahr Herr Janssen, der durch seine Sportkollegen kongenial unterstützt wurde. Die Teams des Mixed-Turniers bestanden aus Klassenteams mit mindestens zwei Mädchen.
Nach spannenden Gruppenspielen, die zunächst nach Jahrgängen getrennt stattfanden, spielten die 9. Klassen jeweils gegen eine 10. Klasse um die Platzierungen. Das Endspiel bestritten die Teams der 9bR und der 10bR. Nach einem spannenden Finale konnte sich die Klasse 10bR als verdienter Sieger durchsetzen. Das Sieger-Team hatte im Anschluss noch einmal die Möglichkeit, sich gegen ein Lehrerteam zu beweisen. Hier setzten sich allerdings die erfahrenen Lehrkräfte durch.
Die Fachschaft Sport gratuliert allen Gewinnern!!!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 11. März 2016

Unser Dorf soll schöner werden ...

Seit Jahren gibt es die alljährliche Müllsammelaktion in der Region, an der sich Schulen, Kindergärten und Vereine für eine saubere Umwelt einsetzen.
Auch die Oberschule Hohenkirchen beteiligte sich mit Handschuhen, Greifern und vielen Müllsäcken an der "Großreine-machen-Aktion".

Am 11.03.2014, in der 5. Stunde machten sich unsere Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen auf den Weg, um Müll zu entdecken und einzusammeln.

Die Oberschule Hohenkirchen beteiligt sich in jedem Jahr an der Aktion und trägt dazu bei, dass unsere Gemeinde weiterhin schön und einladend aussieht. Darüber hinaus sollen unsere Schülerinnen und Schüler dahingehend sensibilisiert werden, dass achtlos weggeworfener Müll die Landschaft verschandelt. Nur wenn es uns gelingt, den Blick der Kinder für die Vorteile einer sauberen Umgebung zu schärfen, besteht Hoffnung, die zunehmende Vermüllung unserer Umwelt aufzuhalten.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 11. März 2016

Seite 106 von 146

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr