OBS beim Neujahrsempfang 2016
Bürgermeister Björn Mühlena lud in seiner Amtszeit zum zweiten Mal die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wangerland zum traditionellen Neujahrsempfang im "Haus des Gastes" in Horumersiel ein.
Gut 500 Gäste sowie zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens kamen am Freitag den 02.01.2016 in den Kursaal nach Horumersiel.
Auch die Oberschule Hohenkirchen war zum dritten Mal am Rahmenprogramm der Veranstaltung beteiligt.
Erstmalig moderierten zwei Schüler unserer Schule (Swantje Bremer, Jelko Leuchtenberger, Bild rechts) das erste große Event der Gemeinde und führten durch das dreistündige Programm.
Bürgermeister Björn Mühlena eröffnete mit seiner Neujahrsansprache das Programm. Hierbei fand er rückblickende Worte auf das Zeitgeschehen des Jahres 2015 und machte seinen Bürgerinnen und Bürgern ausblickend für das noch junge Kalenderjahr 2016 Mut. ... "Unsere Gemeinde ist gut aufgestellt."
Neben Beiträgen des Chanty-Chores "Die Likedeeler", Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen Olaf Lies, Landrat Sven Ambrosy und Überraschungsgast Mona Harry (Poetry Slammerin aus Hamburg, Bild links), Repräsentanten des Bundeswettbewerbs "Entente Florale", Gabriele Streicher (Pastorin), konnten auch die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Hohenkirchen zum Gelingen des Events beitragen.
Überraschungsgast Mona Harry hat im Jahr 2015 mit ihrem "Liebesgedicht an den Norden" eine Hymne für alle Nordlichter erschaffen. In ihrem selbstverfassten Liebesgedicht erklärt sie, warum sie ein echtes „Nordkind“ ist und was den Norden so wunderschön macht:
„Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen – du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen.“
Das ganze Gedicht kann auf dem Videoportal Youtube oder auf ihrer Facebook-Seite eingesehen werden. ... zum Video ...
Ein besonderes Highlight war auch der gemeinsame Auftritt von Olaf Lies und Sven Ambrosy (Bild rechts). Durch eine geschickte Anmoderation schaffte es Swantje die beiden Politiker gemeinsam an das Rednerpult zu locken.
Auch der Chor der Oberschule Hohenkirchen begeisterte die zahlreichen Gäste des Empfangs. Tatjana Glazer (Leiterin der Musik-AG) begleitete die Schülerinnen und "den Schüler" auf dem Flügel. Gemeinsam präsentierten sie die Musikstücke "Titanium" von David Guetta sowie "Orchester in mir" von May Singh ("Saphir"). Kea Szlezak und Kathrin Hammodi sangen im Duett das Stück von Christina Perri "Jar of hearts" und konnten das Publikum begeistern. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an Frau Glazer, die seit Jahren unsere Schülerinnen und Schüler im musikalischen Bereich fördert und fordert.
Ein besonderes Highlight war wieder einmal der Auftritt von Rieke Hensel. Sie war in diesem Jahr zum dritten Mal dabei und spielte auf dem Flügel den sehr anspruchsvollen Titel „River flows in your“ (Yiruma).
Ein großes Dankeschön an unsere Schülerinnen und Schüler, die sich sofort bereit erklärt hatten, unsere Schule an diesem Termin zu repräsentieren. An dieser Stelle ebenso ein Dank an die Elternschaft, die den Schülertransport nach Horumersiel organisierte.
- Geschrieben von: H. Kemper
Ein frohes neues Jahr 2016 :-)
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule ein frohes und ein erfolgreiches neues Jahr ...
Wir sehen uns wieder am 07.01.2016.
- Geschrieben von: H. Kemper
Wir wünschen frohe Weihnachten :-)
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule ein frohes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.
Wir sehen uns wieder am 07.01.2016.
- Geschrieben von: H. Kemper
Basketballturnier der 7./8. Klassen
Auch in diesem Schuljahr fand wieder das traditionelle Basketballturnier der 7. und 8. Jahrgangsstufen am letzten Schultag (22.12.2015) des Kalenderjahres 2015 an der Oberschule Hohenkirchen statt.
Die fairen und trotzdem heiß umkämpften Spiele wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern lautstark angefeuert.
Bei toller Stimmung und durch die Anfeuerungsrufe bestärkt, lieferten sich die Mannschaften spannende Spiele, bei denen viele Körbe geworfen wurden.
- Geschrieben von: H. Kemper
OBS wieder am Neujahrsempfang 2016 beteiligt
Beim diesjährigen traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Wangerland wird die Oberschule Hohenkirchen erneut am Bühnenprogramm der Veranstaltung beteiligt sein.
Beiträge des „Schulchores“ sind geplant und sollen unsere Schule würdig vertreten. Darüber hinaus werden Swantje Bremer und Jelko Leuchtenberger das erste große Event der Gemeinde Wangerland moderieren und durch das Programm führen.
- Geschrieben von: H. Kemper
Gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Grundschule
Erstmalig fand an der Oberschule Hohenkirchen eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit dem 4. Jahrgang der Grundschule statt (18.12.2015). Auch unsere neuen ausländischen Mitschülerinnen und -schüler waren am Programm aktiv beteiligt.
Unter dem Aspekt der Integration wurde es somit eine Veranstaltung über alle Kultur- und Glaubensrichtungen hinweg und es wirkten alle Schüler in harmonischer Eintracht zusammen.
So präsentierten Schülerinnen und Schüler aller Klassen eingeübte Gedichte, kleine Theaterstücke und Lieder. Mit viel Engagement und Zeit hatten sich die Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Es entstand ein abwechslungsreiches Programm, das sich die Mitschülerinnen und Mitschüler und Lehrkräfte gern anschauten. Viele verborgene Talente kamen hier zum Vorschein und erfreuten das Publikum.
Der Dank für die Leitung und Gestaltung des Rahmenprogramms geht an unserem Musiklehrer Herr Hots-Barghusen sowie an Frau Glazer, die erneut den Oberschulchor bei diesem Event in Szene setzte.
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 110 von 146