Prävention - Umgang im Internet
10.02.2016 Nordwest Zeitung Spielregeln für respektvollen Umgang im Internet Aktion - Präventionsräte starten Kampagne "Misch dich ein" für ein soziales Miteinander |
- Geschrieben von: H. Kemper
Die "Schwarzmacher" waren wieder unterwegs
Traditionell zogen am Rosenmontag Lehrlinge im Wangerland mit Feuerwehrtröte und Teufelsgeige als Musiker, Teufel, Hauptmann oder Schornsteinfeger verkleidet von Tür zu Tür und trieben ihr Unwesen.
So besuchten die "Schwarzmacher" auch die Oberschule Hohenkirchen und warteten schon vor dem Morgengrauen lärmend an der Bushaltestelle auf unsere Schülerinnen und Schüler, um ihre Gesichter zu schwärzen. Das närrische Treiben endete nach der zweiten großen Pause.
- Geschrieben von: H. Kemper
Wir wollen besser werden!
Dem Team der Oberschule ist die ständige Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität sowie die Zusammenarbeit aller schulischen Gruppen ein besonderes Anliegen. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine schulinterne Befragung (Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte) durchzuführen, um den IST-Stand zu analysieren. Aus den Ergebnissen und Rückmeldungen werden wir dann Entwicklungsziele für unsere weitere schulische Arbeit ableiten. Die Auswertung der Ergebnisse wird das „Schulmanagement-Institut“ (Frau Baulecke) in Norderstedt übernehmen.
Ablaufplan:
Schülerbefragung: 04./05.02.2016 (Computerraum);
Elternbefragung: (Abgabe der Fragebögen in einem verschlossenem Umschlag: 09.02.2016),
Lehrerbefragung: 08.02.2016 (Computerraum), Klausurtagung 17./18.02.2016
Selbstverständlich wird die Befragung rein statistisch und anonym behandelt. Es findet keine namentliche Zuordnung der gewonnenen Daten statt.
Wir wünschen uns natürlich eine hohe Beteiligung, um möglichst repräsentative Ergebnisse zu erhalten. Deshalb bitten wir Sie, sich dafür Zeit zu nehmen.
Alle von der Schulleitung verfassten Briefe werden zum Download angeboten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur registrierte Benutzer Zugriff auf diese Dokumente haben.
Damit Sie die Dateien (PDF-Format) öffnen können, benötigen Sie den Adobe Reader.{phocadownload view=category|id=7| text=Elternbriefe der Schulleitung=s}
- Geschrieben von: H. Kemper
Turnier-Kickertische für die Spielepause gespendet
Verspätete Weihnachten ... Am 20.01.16 bekam die Oberschule Hohenkirchen ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Der Windpark Basses und der Solarpark Mederns sponserten der Schule zwei professionelle Kickertische der Marke „Leonhart“. Die Freude der Schülerschaft war riesig, als sie die beiden neuen Tische in Betrieb nehmen durfte.
Jetzt können die Schülerinnen und Schüler in den Pausen ihr schulinternes Kickerturnier an professionellen Kickertischen bestreiten. Die Oberschule bedankt sich vielmals für diese großzügige Spende!
- Geschrieben von: C. Poschwatta
Übergabe - Saalkirchen im Wangerland
30.01.2016 Jeversches Wochenblatt Für Bildungszwecke kostenlos Aktion - Umweltstiftung fördert "Saalkirchen im Wangerland" |
30.01.2016 Nordwest Zeitung Saalkirchen werden nun zum Unterrichtsstoff Heimatkunde - Umweltstiftung fördert Ausstattung von Schulen in der Region |
30.01.2016 Wilhelmshavener Zeitung Heimatkunde an Schulen Literatur - "Saalkirchen im Wangerland" |
- Geschrieben von: H. Kemper
Klinker-Cup 2016
Einem Hexenkessel glich die Großraumsporthalle der IGS Friesland-Süd am Dienstag. Anlass für die ausgelassene Stimmung war der Auftakt des Hallen-Fußball-Turniers "Klinker-Cup 2016" des FC FW Zetel.
"Schüler am Ball", so lautete das Motto des Wettbewerbes, an dem sich Bildungseinrichtungen aus dem gesamten Landkreis Friesland beteiligten. Besonders lautstark ging es zum Schluss der gelungenen Veranstaltung zu. Im Finale standen sich die Teams der IGS Zetel II und des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel gegenüber. Nach einem dramatischen Spiel behielten die Zeteler durch Tore von Elias Geisler und Tristan Hammer mit 2:1 Toren die Oberhand. Die Oberschule Hohenkirchen erreichte mit dem Team den 8. Platz.
- Geschrieben von: O. Oetken
Seite 108 von 146