• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Deutsch-Französischer Tag 2016

Anlässlich des "Deutsch-Französischen Tages" am 22. Januar 2016 gab es in der Oberschule Hohenkirchen eine kleine Pausenunterhaltung.
Eine Gruppe von 3 Französischschülern (Antonio Isiu, Kathrin Hammoodi und Kea Slzezak) präsentierte den Song von ZAZ in Begleitung des Musiklehrers Hots-Barghusen auf der Gitarre und Rieke Hensel am Klavier.Reißenden Absatz fanden die bewährten Eiffelturmkekse und madeleines, ebenfalls von Französischschülern gebacken und angeboten.


Geschrieben von: I. Siegmann-Eilts
Veröffentlicht: 24. Januar 2016

Winterimpressionen (Fotos: Gaby Rehdelfs)


Geschrieben von: G. Rehdelfs
Veröffentlicht: 21. Januar 2016

Webseite ist nach Bereinigung wieder im Netz

... endlich ist es wieder soweit ... die Schulhomepage der Oberschule Hohenkirchen ist wieder "online"!!!

Nachdem im Juni des Jahres 2015 ein automatisierter "Hacker-Angriff" unsere Seiten lahmgelegt hatten, wurde die Schulhomepage neu aufgebaut. Aufgrund schadhafter Dateien gab es jedoch immer wieder Störungen im laufenden Betrieb der Webseite. Aus diesem Grund haben wir einen professionellen Webseitenbereiniger (Pascal Lohmann) beauftragt, der die Seiten unserer Schulhomepage nicht nur bereinigte, vielmehr haben wir nun erhöhte Sicherheitsvorkehrungen gegen erneute Zugriffe. Für die Nichterreichbarkeit in diesem Zeitraum bitten wir um Verständnis.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Januar 2016

Unterrichtsausfall auch am Fr, den 08.01.2016

Auch am Freitag, den 08. Jan. 2016 fällt der Unterricht an der Oberschule Hohenkirchen witterungsbedingt aus. Unsere Schule gewährleistet für Schülerinnen und Schüler, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, die Betreuung.

Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter,… sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.

Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, trifft der Landkreis Friesland in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Genaue Informationen werden über Rundfunksender zusammen mit den Verkehrshinweisen, bzw. über die Homepage des Landkreises Friesland angezeigt. Wir empfehlen allen Eltern und Schülern sich bei bevorstehendem Extremwetter schon morgens ab 6 Uhr über die für Niedersachsen zuständigen Radiosender oder die Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (www.vmz-niedersachsen.de) zu informieren, ob ein Schulausfall an den allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Friesland angeordnet wurde. .


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 06. Januar 2016

Neujahrsempfang der Gemeinde Wangerland (02.01.2016)

05.01.2016
Nordwest Zeitung
Herz schlägt für Norden
Geflüstertes von Rachel Arnold
 
noch kein Artikelbild
04.01.2016
Jeversches Wochenblatt
Wangerland vertritt Deutschland auf Wettbewerb 
Empfang - Mehr als 400 Gäste in Horumersiel - Liebeserklärung von Mona Harry
 
noch kein Artikelbild
04.01.2016
Jeversches Wochenblatt
Verneigung vor dem ehrenamtlichen Helfern 
Neujahrsempfang - Weichen für "Wangerland 2030 stellen - Plan B für Hooksiel - Flüchlinge zu Nachbarn machen
 
noch kein Artikelbild
04.01.2016
Nordwest Zeitung
Flüchtlinge werden zu Nachbarn
Neujahr - Integrationshilfe und Ausbau von Windenergie sind Themen 2016
 
noch kein Artikelbild
04.01.2016
Wilhelmshavener Zeitung
Wangerland hilft bei Klimarettung mit
Neujahrsempfang - Mühlena: Nicht an Egoismen scheitern lassen - Über 400 Gäste im Kursaal
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. Januar 2016

OBS beim Neujahrsempfang 2016

Bürgermeister Björn Mühlena lud in seiner Amtszeit zum zweiten Mal die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wangerland zum traditionellen Neujahrsempfang im "Haus des Gastes" in Horumersiel ein. 

Gut 500 Gäste sowie zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens kamen am Freitag den 02.01.2016 in den Kursaal nach Horumersiel.
Auch die Oberschule Hohenkirchen war zum dritten Mal am Rahmenprogramm der Veranstaltung beteiligt.
Erstmalig moderierten zwei Schüler unserer Schule (Swantje Bremer, Jelko Leuchtenberger, Bild rechts) das erste große Event der Gemeinde und führten durch das dreistündige Programm.
Bürgermeister Björn 
Mühlena eröffnete mit seiner Neujahrsansprache das Programm. Hierbei fand er rückblickende Worte auf das Zeitgeschehen des Jahres 2015 und machte seinen Bürgerinnen und Bürgern ausblickend für das noch junge Kalenderjahr 2016 Mut. ... "Unsere Gemeinde ist gut aufgestellt."

Neben Beiträgen des Chanty-Chores "Die Likedeeler", Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen Olaf Lies, Landrat Sven Ambrosy und Überraschungsgast Mona Harry (Poetry Slammerin aus Hamburg, Bild links), Repräsentanten des Bundeswettbewerbs "Entente Florale", Gabriele Streicher (Pastorin), konnten auch die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Hohenkirchen zum Gelingen des Events beitragen.

Überraschungsgast Mona Harry hat im Jahr 2015 mit ihrem "Liebesgedicht an den Norden" eine Hymne für alle Nordlichter erschaffen. In ihrem selbstverfassten Liebesgedicht erklärt sie, warum sie ein echtes „Nordkind“ ist und was den Norden so wunderschön macht: 
„Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen – du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen.“
Das ganze Gedicht kann auf dem Videoportal Youtube oder auf ihrer Facebook-Seite eingesehen werden.  ... zum Video ...

Ein besonderes Highlight war auch der gemeinsame Auftritt von Olaf Lies und Sven Ambrosy (Bild rechts). Durch eine geschickte Anmoderation schaffte es Swantje die beiden Politiker gemeinsam an das Rednerpult zu locken.
Auch der Chor der Oberschule Hohenkirchen begeisterte die zahlreichen Gäste des Empfangs. Tatjana Glazer (Leiterin der Musik-AG) begleitete die Schülerinnen und "den Schüler" auf dem Flügel. Gemeinsam präsentierten sie die Musikstücke "Titanium" von David Guetta sowie "Orchester in mir" von May Singh ("Saphir"). Kea Szlezak und Kathrin Hammodi sangen im Duett das Stück von Christina Perri "Jar of hearts" und konnten das Publikum begeistern. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an Frau Glazer, die seit Jahren unsere Schülerinnen und Schüler im musikalischen Bereich fördert und fordert.
Ein besonderes Highlight war wieder einmal der Auftritt von Rieke Hensel. Sie war in diesem Jahr zum dritten Mal dabei und spielte auf dem Flügel den sehr anspruchsvollen Titel „River flows in your“ (Yiruma).

Ein großes Dankeschön an unsere Schülerinnen und Schüler, die sich sofort bereit erklärt hatten, unsere Schule an diesem Termin zu repräsentieren. An dieser Stelle ebenso ein Dank an die Elternschaft, die den Schülertransport nach Horumersiel organisierte.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. Januar 2016

Seite 112 von 149

  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr