• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Zeitung in der Schule

17.12.2015
Nordwest Zeitung
Einmal zocken wie die Profis
Finanzen - Oberschüler aus Hohenkirchen nehmen am Planspiel Börse der LzO teil

noch kein Artikelbild
17.12.2015
Nordwest Zeitung
Schüler handeln mit Aktien
Von Mathis Königs, Nils Siefken, Svenja Angermann und Charlene Kempa - Oberschule Hohenkirchen
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. Dezember 2015

Integration

17.12.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Mit jedem Schlag ein Stück mehr Selbstbewusstsein
Integration - Neun Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund nahemen am Trainingskurs teil
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. Dezember 2015

Jahrgang 8 beim Eislaufen in Sande

Am 11.12.2015 nutzte der 8. Oberschuljahrgang gemeinsam mit den Klassenlehrern Herr Poschwatta und Herr Kickler das Angebot der Eissporthalle Sande. 


Geschrieben von: C. Poschwatta
Veröffentlicht: 11. Dezember 2015

Kreiselternrat: Neuer Vorstand gewählt

Am Dienstag, 1.12.2015 fand in der IGS Friesland-Nord in Schortens die konstituierende Sitzung des neuen Kreiselternrates des Landkreises Friesland für die Schuljahre 2015/2016 und 2016/2017 statt.
Der neue Vorstand (v.l.n.r.) Olaf Schumacher, Thomas Merkel, Niksa Marusic, Wiebke Schröder, Ingeborg Hellmers und Thomas Lüttge aus dem Kreiselternrat (nicht Vorstand)  
Unter Leitung von Stefan Thöle, Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Kultur des Landkreises Friesland, wurde Wiebke Schröder aus Zetel einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Kreiselternrates gewählt. Sie war bereits in der letzten Wahlperiode Kreiselternratsvorsitzende. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde einstimmig Ingeborg Hellmers aus dem Wangerland gewählt. Zu Beisitzern wurden ebenfalls einstimmig Thomas Merkel aus Sande, Olaf Schumacher aus Bockhorn und Niksa Marusic aus Varel gewählt.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. Dezember 2015

SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Wie auch im letzten Jahr engagierte sich die Schülervertretung (SV) der Oberschule Hohenkirchen auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Hohenkirchen. An dem ersten Adventswochenende verkauften die Schülerinnen und Schüler frische Waffeln und weihnachtliche Holzarbeiten, die sie in der Schulküche bzw. im Werkunterricht hergestellt haben. Trotz des zum Teil schlechten Wetters hatten die Schülerinnen und Schüler großen Spaß beim Verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf soll nach Wunsch der SV einem gutem Zweck gespendet werden. So sollen für Flüchtlingskinder Hefte, Blöcke, Stifte usw. gekauft werden, um ihnen den Start in die Schule zu vereinfachen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.


Geschrieben von: F. Veenhuis
Veröffentlicht: 30. November 2015

Neuwahl des Schulvorstands (SJ. 2015/2016)

Die Elternvertreterinnen und -vertreter für den Schulvorstand der Oberschule Hohenkirchen müssen neu gewählt werden. Nach den Bestimmungen des Niedersächsischen Schulgesetzes sind für den Schulvorstand alle Erziehungsberechtigten der Oberschule Hohenkirchen - deren Kinder noch nicht volljährig sind - wählbar. Wahlgremium der Elternvertreter ist der Schulelternrat. Ich bitte alle interessierten Eltern, ihre Kandidatur bis zum 04. Dezember 2015 schriftlich per E-Mail oder Brief im Sekretariat anzumelden. Sie werden dann zur Sitzung des Schulelternrats eingeladen, um sich dort vorzustellen. Diese Sitzung findet am 07.12.2015 (20:00 Uhr) statt.

  • Mitglieder des Schulvorstands 2015/2016
  • Aufgaben des Schulvorstands (Gremien der Oberschule Hohenkirchen)

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. November 2015

Seite 111 von 146

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr