Zeitung in der Schule
17.12.2015 Nordwest Zeitung Einmal zocken wie die Profis Finanzen - Oberschüler aus Hohenkirchen nehmen am Planspiel Börse der LzO teil |
17.12.2015 Nordwest Zeitung Schüler handeln mit Aktien Von Mathis Königs, Nils Siefken, Svenja Angermann und Charlene Kempa - Oberschule Hohenkirchen |
- Geschrieben von: H. Kemper
Integration
17.12.2015 Wilhelmshavener Zeitung Mit jedem Schlag ein Stück mehr Selbstbewusstsein Integration - Neun Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund nahemen am Trainingskurs teil |
- Geschrieben von: H. Kemper
Jahrgang 8 beim Eislaufen in Sande
Am 11.12.2015 nutzte der 8. Oberschuljahrgang gemeinsam mit den Klassenlehrern Herr Poschwatta und Herr Kickler das Angebot der Eissporthalle Sande.
- Geschrieben von: C. Poschwatta
Kreiselternrat: Neuer Vorstand gewählt
Am Dienstag, 1.12.2015 fand in der IGS Friesland-Nord in Schortens die konstituierende Sitzung des neuen Kreiselternrates des Landkreises Friesland für die Schuljahre 2015/2016 und 2016/2017 statt.
Der neue Vorstand (v.l.n.r.) Olaf Schumacher, Thomas Merkel, Niksa Marusic, Wiebke Schröder, Ingeborg Hellmers und Thomas Lüttge aus dem Kreiselternrat (nicht Vorstand)
Unter Leitung von Stefan Thöle, Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Kultur des Landkreises Friesland, wurde Wiebke Schröder aus Zetel einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Kreiselternrates gewählt. Sie war bereits in der letzten Wahlperiode Kreiselternratsvorsitzende. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde einstimmig Ingeborg Hellmers aus dem Wangerland gewählt. Zu Beisitzern wurden ebenfalls einstimmig Thomas Merkel aus Sande, Olaf Schumacher aus Bockhorn und Niksa Marusic aus Varel gewählt.
- Geschrieben von: H. Kemper
SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Wie auch im letzten Jahr engagierte sich die Schülervertretung (SV) der Oberschule Hohenkirchen auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Hohenkirchen. An dem ersten Adventswochenende verkauften die Schülerinnen und Schüler frische Waffeln und weihnachtliche Holzarbeiten, die sie in der Schulküche bzw. im Werkunterricht hergestellt haben.
Trotz des zum Teil schlechten Wetters hatten die Schülerinnen und Schüler großen Spaß beim Verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf soll nach Wunsch der SV einem gutem Zweck gespendet werden. So sollen für Flüchtlingskinder Hefte, Blöcke, Stifte usw. gekauft werden, um ihnen den Start in die Schule zu vereinfachen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
- Geschrieben von: F. Veenhuis
Neuwahl des Schulvorstands (SJ. 2015/2016)
Die Elternvertreterinnen und -vertreter für den Schulvorstand der Oberschule Hohenkirchen müssen neu gewählt werden. Nach den Bestimmungen des Niedersächsischen Schulgesetzes sind für den Schulvorstand alle Erziehungsberechtigten der Oberschule Hohenkirchen - deren Kinder noch nicht volljährig sind - wählbar. Wahlgremium der Elternvertreter ist der Schulelternrat. Ich bitte alle interessierten Eltern, ihre Kandidatur bis zum 04. Dezember 2015 schriftlich per E-Mail oder Brief im Sekretariat anzumelden. Sie werden dann zur Sitzung des Schulelternrats eingeladen, um sich dort vorzustellen. Diese Sitzung findet am 07.12.2015 (20:00 Uhr) statt.
- Mitglieder des Schulvorstands 2015/2016
- Aufgaben des Schulvorstands (Gremien der Oberschule Hohenkirchen)
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 111 von 146