• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Schnuppertag der Wangerländer Grundschüler

Am 05.03.2020 folgten über 50 Schülerinnen und Schüler der Wangerländer Grundschulen der Einladung der Oberschule Hohenkirchen zum diesjährigen Schnuppertag. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Schulleiter Herrn Kemper im Forum und einem Willkommensgruß der 5. Klassen, wurden sechs Gruppen eingeteilt, die von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrganges betreut wurden.
Zunächst führten diese Schulführungen mit den Grundschülern durch und zeigten ihnen die wichtigsten Räume unserer Schule. Anschließend wurden sechs Workshops von den Lehrern der Oberschule angeboten, von denen die Teilnehmer jeweils drei besuchen konnten. So wurden beispielsweise Kreisel aus Holz im Werkraum hergestellt, Chemie-Experimente durchgeführt und leckere Snacks in der Schulküche zubereitet. Außerdem konnte ein Tabata-Fitnessprogramm in der Sporthalle absolviert, ein Surf-Kurs im Computerraum durchgeführt und spielerisch die französische Sprache kennengelernt werden.

     

Die anwesenden Eltern konnten sich in der Cafeteria im persönlichen Gespräch mit der Schulleitung über die Schule informieren und erhielten auch Einblick über den Baufortschritt des naturwissenschaftlichen Bereiches, der in den nächsten Wochen fertiggestellt wird.
Nach den Workshops trafen sich die Grundschüler zur Abschlussveranstaltung an der Bühne im Forum, wo die Schüler der 5. Klassen noch einen Bechersong mit ihrer Musiklehrerin aufführten. Die Teilnehmer des Französisch-Workshops zeigten noch einen Pinguin-Tanz, der eingeübt worden war. 
Zum Abschied überreichten die 5. Klassen den Gästen eine Tulpe.

Ein großer Dank gilt den beteiligten Lehrern, die Workshops durchführten und den Schülern des 10- Jahrganges, die die Grundschüler vorbildlich betreuten und bei Fragen mit Rat und Tat zur Verfügung standen.


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 11. März 2020

Deutschkurs des 10. Jahrganges besucht Stadttheater

Den beiden Deutsch-Kursen des 10. Jahrganges wurde kürzlich auf Wunsch der Schüler ein Theaterbesuch im Stadttheater Wilhelmshaven ermöglicht. Die Schüler kümmerten sich selbstständig um die Reservierung der Karten und den Hin- und Rücktransport in die Jadestadt. Obwohl diese Aktion freiwillig angeboten wurde, nahmen 20 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften Frau Ebeling und Herrn Janssen daran teil. Es wurde das Theaterstück "Fabian - der Gang vor die Hunde" von dem bekannten Autor Erich Kästner angeschaut. Dieses zeigte auf recht eigenwillige Art den Lebenswandel des Hauptprotagonisten Fabian in der Weimarer Republik in Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 02. März 2020

Werder-Spiel abgesagt

Die für den 01.03.2020 geplante Fahrt ins Weserstadion findet nicht statt. Das Bundesliga-Spiel SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt wird neu angesetzt.

Pressemeldung der Deutschen Fußballliga

"27.02.2020 – Wegen einer Orkan-Warnung vor Ort ist das Europa-League-Spiel von Eintracht Frankfurt in Salzburg durch die UEFA vom heutigen Donnerstag auf den morgigen Freitag verlegt worden. Dadurch ergibt sich die unglückliche Situation, dass Eintracht Frankfurt bis zur Bundesliga-Begegnung beim SV Werder Bremen (Sonntag, 18 Uhr) nur ein voller Tag zur Regeneration bleibt. Die DFL steht diesbezüglich in Kontakt mit beiden Clubs und prüft trotz großer Termin-Enge bis zum Saisonende mögliche Alternativen. Über eine mögliche Neu-Ansetzung des Bundesliga-Spiels SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt wird die DFL am morgigen Freitag entscheiden."


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. Februar 2020

Die Schwarzmacher waren wieder unterwegs

Traditionell zogen auch in diesem Jahr am Rosenmontag Lehrlinge mit Feuerwehrtröte und Teufelsgeige als Musiker, Teufel, Hauptmann, Schornsteinfeger und Eierweib von Tür zu Tür und trieben im Wangerland ihr Unwesen.
So besuchten die "Schwarzmacher" auch die Oberschule Hohenkirchen und warteten schon vor dem Morgengrauen lärmend an der Bushaltestelle auf unsere Schülerinnen und Schüler, um ihre Gesichter zu schwärzen. Wie in jedem Jahr endete der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der vierten Stunde.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. Februar 2020

Eislaufen der Jahrgänge 5-7

Unsere Jahrgänge 5, 6 und 7 fuhren an zwei Terminen (17.02. und 20.02.2020) nach Sande in die Eishalle. Von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr war die Eisfläche für unsere Schüler reserviert.

Da der Lehrplan Sport das Bewegungsfeld "Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten" vorsieht, wird dieses im Zuge der Eislaufveranstaltung abgedeckt. Anfänger übten fleißig mit Hilfe eines Eisbären, der als Stütze diente. Die Fortgeschrittenen nutzten die frisch präparierte Eisfläche, um ihre Runden mehr oder weniger schnell zu drehen.
Zwischendurch konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria mit heißen Getränken und kleinen Snacks aufwärmen. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto ging es mit dem Bus zurück zur Oberschule nach Hohenkirchen.

     


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 20. Februar 2020

Bewerbungstraining (12.02.2020)

12.02.2020
Wilhelmshavener Zeitung
Worauf es bei der Bewerbung ankommt
Arbeit - Schüler aus Hohenkirchen und Schortens üben in Krankenpflegeschule
 
Pressearchiv 2019/2020
12.02.2020
Jeversches Wochenblatt
So klappt's mit der Bewerbung für den Traumjob
Schulung - Training soll Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufslebenerleichtern
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Februar 2020

Seite 58 von 146

  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr