Frau M. Heuer verstärkt unser Team
Hallo, mein Name ist Maren Heuer und ich bin seit Februar als Lehramtsanwärterin im Vorbereitungsdienst an der Oberschule Hohenkirchen tätig.
Ich studierte „Internationale Fachkommunikation“ an der Universität Hildesheim und war anschließend 14 Jahre als Übersetzerin und Übersetzungsmanagerin in der freien Wirtschaft tätig. In dieser Zeit habe ich als Teamleitung einige Kollegen angelernt und in meiner Freizeit ehrenamtlich junge Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Kinder und Jugendliche bei Sommer-Camps der Sportjugend betreut. Da mir diese Aufgaben viel mehr Freude bereiten, möchte ich diese Leidenschaft zum Beruf machen und habe mir mein Uni-Diplom und meine Fächer Englisch, Spanisch, Elektrotechnik und Maschinenbau anerkennen lassen, so dass ich in ein vollwertiges Referendariat starten konnte.
Neben dem Ehrenamt spiele ich meiner Freizeit Volleyball und trommele in einer Samba-Percussion-Band. Ich liebe die Natur und bin gerne auf dem Wasser (Wake-Ski), aber auch im Wald (Laufen) oder in den Bergen (Bergwandern). An der Oberschule Hohenkirchen unterrichte ich hauptsächlich die Fächer Englisch und Technik. Meine neue Ausbildung macht mir großen Spaß und ich hoffe, dass ich hier viel und schnell lernen und den Vorbereitungsdienst erfolgreich abschließen werde.
Vielleicht kann ich zukünftig auch meine Leidenschaft für Spanisch (die ich bei einem einjährigen Studien-Aufenthalt in Spanien vertiefte) an die Kinder weitergeben…
- Geschrieben von: H. Kemper
Unterrichtsausfall am 10.02.2020
Bekanntgabe der amtlichen VMZ: Am 10.02.2020 fällt der Unterricht im Landkreis Friesland an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen witterungsbedingt aus (Ausnahme Insel Wangerooge)
Schulausfälle an den allgemeinbildenden Schulen werden auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ) und auf der Homepage des Landkreises Friesland angezeigt.
Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, Instagram, Twitter, etc. sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.
- Geschrieben von: H. Kemper
Bewerbungstraining - Rotary Club
04.02.2020 Jeversches Wochenblatt Vom Bewerbungsgespräch bis zum Arbeitsplatz Projekt - Rotary-Club unterstützt mit "Schub - wir schieben an" Schüler bei der Berufswahl |
05.02.2020 Nordwest Zeitung Unentschuldigt Fehlen? No Go! Rotary-Club - Bewerbungstraining "Schuh" hilft Jugendlichen auf die Sprünge |
- Geschrieben von: H. Kemper
Projekt der Gemeinde "Schmetterling"
30.01.2020 Nordwest Zeitung Schmetterling inspiriert zum Gartenbau Internationaler Garten - Arbeiten beginnen, sobald es frostfrei ist - Reichlich Ideen zur Gestaltung |
- Geschrieben von: H. Kemper
Unser Team spielte beim Klinker-Cup in Zetel
Kurz vor den Zeugnisferien startete die Fußballmannschaft der 5. und 6. Klassen der Oberschule wieder beim traditionellen Klinker-Cup in Zetel.
Zu den drei Trainingseinheiten im Vorfeld des Turniers lud in diesem Jahr der Sportlehrer Herr Schünemann die fußballbegeisterten Schüler der beiden Jahrgänge in die Großraumturnhalle unserer Schule. Acht Mannschaften spielten in Zetel in zwei Vierergruppen gegeneinander. Die Gruppenersten spielten dann im Finale um den Turniersieg gegeneinander, die Zweiten führten noch das Spiel um Platz drei durch.
Unsere Oberschüler spielten in der stärkeren Gruppe gegen die Teams der Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever, die IGS Friesland-Nord und die IGS-Friesland Süd I. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen die Mannschaft aus Jever, gingen die anderen beiden Spiele recht deutlich verloren, so dass am Ende der 7. Platz für die Oberschule Hohenkirchen heraussprang.
Unser Dank gilt den teilnehmenden Schülern, die sich trotz der Ergebnisse äußerst fair und vorbildlich im Turnierverlauf verhielten und Herrn Schünemann für die durchgeführten Trainingseinheiten.
- Geschrieben von: H. Janssen
Erinnerung an den Elysée-Vertrag
Auch in diesem Jahr erinnerten die Schüler und Schülerinnen an den Elysée-Vertrag, der am 22.02.1963 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen wurde. Im Foyer der Oberschule Hohenkirchen wurden leckere Kuchen angeboten, die von den "Franzosen" der 10. Klasse gebacken wurden. Auch mit selbst gestalteten Plakaten wurde auf diesen wichtigen Tag aufmerksam gemacht. Ein großes "merci" an alle Beteiligten.
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Seite 59 von 146