• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Die Schwarzmacher waren wieder unterwegs

Traditionell zogen auch in diesem Jahr am Rosenmontag Lehrlinge mit Feuerwehrtröte und Teufelsgeige als Musiker, Teufel, Hauptmann, Schornsteinfeger und Eierweib von Tür zu Tür und trieben im Wangerland ihr Unwesen.
So besuchten die "Schwarzmacher" auch die Oberschule Hohenkirchen und warteten schon vor dem Morgengrauen lärmend an der Bushaltestelle auf unsere Schülerinnen und Schüler, um ihre Gesichter zu schwärzen. Wie in jedem Jahr endete der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der vierten Stunde.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. Februar 2020

Eislaufen der Jahrgänge 5-7

Unsere Jahrgänge 5, 6 und 7 fuhren an zwei Terminen (17.02. und 20.02.2020) nach Sande in die Eishalle. Von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr war die Eisfläche für unsere Schüler reserviert.

Da der Lehrplan Sport das Bewegungsfeld "Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten" vorsieht, wird dieses im Zuge der Eislaufveranstaltung abgedeckt. Anfänger übten fleißig mit Hilfe eines Eisbären, der als Stütze diente. Die Fortgeschrittenen nutzten die frisch präparierte Eisfläche, um ihre Runden mehr oder weniger schnell zu drehen.
Zwischendurch konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria mit heißen Getränken und kleinen Snacks aufwärmen. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto ging es mit dem Bus zurück zur Oberschule nach Hohenkirchen.

     


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 20. Februar 2020

Bewerbungstraining (12.02.2020)

12.02.2020
Wilhelmshavener Zeitung
Worauf es bei der Bewerbung ankommt
Arbeit - Schüler aus Hohenkirchen und Schortens üben in Krankenpflegeschule
 
Pressearchiv 2019/2020
12.02.2020
Jeversches Wochenblatt
So klappt's mit der Bewerbung für den Traumjob
Schulung - Training soll Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufslebenerleichtern
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Februar 2020

Frau M. Heuer verstärkt unser Team

Hallo, mein Name ist Maren Heuer und ich bin seit Februar als Lehramtsanwärterin im Vorbereitungsdienst an der Oberschule Hohenkirchen tätig.

Ich studierte „Internationale Fachkommunikation“ an der Universität Hildesheim und war anschließend 14 Jahre als Übersetzerin und Übersetzungsmanagerin in der freien Wirtschaft tätig. In dieser Zeit habe ich als Teamleitung einige Kollegen angelernt und in meiner Freizeit ehrenamtlich junge Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Kinder und Jugendliche bei Sommer-Camps der Sportjugend betreut. Da mir diese Aufgaben viel mehr Freude bereiten, möchte ich diese Leidenschaft zum Beruf machen und habe mir mein Uni-Diplom und meine Fächer Englisch, Spanisch, Elektrotechnik und Maschinenbau anerkennen lassen, so dass ich in ein vollwertiges Referendariat starten konnte.
Neben dem Ehrenamt spiele ich meiner Freizeit Volleyball und trommele in einer Samba-Percussion-Band. Ich liebe die Natur und bin gerne auf dem Wasser (Wake-Ski), aber auch im Wald (Laufen) oder in den Bergen (Bergwandern). An der Oberschule Hohenkirchen unterrichte ich hauptsächlich die Fächer Englisch und Technik. Meine neue Ausbildung macht mir großen Spaß und ich hoffe, dass ich hier viel und schnell lernen und den Vorbereitungsdienst erfolgreich abschließen werde.
Vielleicht kann ich zukünftig auch meine Leidenschaft für Spanisch (die ich bei einem einjährigen Studien-Aufenthalt in Spanien vertiefte) an die Kinder weitergeben…


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. Februar 2020

Unterrichtsausfall am 10.02.2020

Bekanntgabe der amtlichen VMZ: Am 10.02.2020 fällt der Unterricht im Landkreis Friesland an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen witterungsbedingt aus (Ausnahme Insel Wangerooge)

Schulausfälle an den allgemeinbildenden Schulen werden auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ) und auf der Homepage des Landkreises Friesland angezeigt. 

Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, Instagram, Twitter, etc. sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 09. Februar 2020

Bewerbungstraining - Rotary Club

04.02.2020
Jeversches Wochenblatt
Vom Bewerbungsgespräch bis zum Arbeitsplatz
Projekt - Rotary-Club unterstützt mit "Schub - wir schieben an" Schüler bei der Berufswahl
 
Pressearchiv 2019/2020
05.02.2020
Nordwest Zeitung
Unentschuldigt Fehlen? No Go!
Rotary-Club - Bewerbungstraining "Schuh" hilft Jugendlichen auf die Sprünge
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Februar 2020

Seite 62 von 150

  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr