Weihnachtsbäckerei
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und auch in der Oberschule wurde diese Zeit genutzt, um Kekse mit den beiden fünften Klassen zu backen.
In der Schulküche trafen sich die beiden Klassen mit ihren Klassenlehrkräften Herrn Janssen und Frau Mauss-Stefer und waren ganz vertieft in die Zubereitung. Unterstützung gab es von engagierten Müttern, die tatkräftig geholfen haben. Dass Endergebnis konnte sich sehen, bzw. essen lassen. Viele Kekse wurden natürlich direkt genascht, andere für die kleine Weihnachtsfeier der fünften Klasse am Freitag aufbewahrt.
Vielen Dank nochmals an unsere Helfer und auch an die Eltern, die uns mit Teig unterstützt haben.
- Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Vorlesewettbewerb 2019
14.12.2019 Nordwest Zeitung Oberschule kürt Aaron zum besten Vorleser |
16.12.2019 Jeversches Wochenblatt Jury fällt Entscheidung schwer Vorlesewettbewerb - Aaron aus der 6b ist Schulsieger |
- Geschrieben von: H. Kemper
Gewinner beim Vorlesewettbewerb 2019
Am 12.12.2019 fand an der Oberschule Hohenkirchen wieder der Vorlesewettbewerb für den 6. Jahrgang statt.
In diesem Jahr waren 4 Schülerinnen und Schüler angetreten, um den begehrten Titel des Schulsiegers zu gewinnen. Aus der 6a las Jos R. aus dem Buch „Die Drei Fragezeichen Kids – Bundesliga-Alarm“ vor und Pauline O. trug „Conni und die Nacht im Museum“ vor. Für die 6b waren Monique S. und Aaron K. angetreten, die aus „Rosa und Ravioli“ beziehungsweise „Bartimäus und das Auge des Golem“ vorlasen.
In der zweiten Runde mussten die Vorleser sich dann einem Fremdtext stellen. Hierfür hatte Herr Meyer einen Klassiker von Walter Moers herausgesucht, „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“. Obwohl der Text einen gehobenen Anspruch hatte, gingen alle Schülerinnen und Schüler sicher damit um und konnten im Vortrag die Jury in den Bann ziehen. Dementsprechend schwer fiel es den Lehrkräften letztlich, eine Entscheidung zu treffen, aber am Ende wurde Aaron knapp vorne gesehen und wird uns nun in der nächsten Runde des Wettbewerbs vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
- Geschrieben von: C. Meyer
SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
09.12.2019 Jeversches Wochenblatt Von Adventskranz bis Zimtstern Treffpunkt - Vereine und Dorfgemeinschaften organisieren Weihnachtsmärkte |
- Geschrieben von: H. Kemper
SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Am ersten Adventswochenende fand in Hohenkirchen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schülervertretung (SV) sowie das Profilfach Gesundheit und Soziales beteiligte sich mit Waffeln und kleineren Köstlichkeiten am Geschehen. Weiterhin wurden kleine Basteleien aus Werkkursen sowie aus freiwilligen AGs verkauft.
Ebenso war ein Eltern-Vertreter-Team dabei und hat unsere Schülerschaft tatkräftig unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Geöffnet war der Weihnachtsmarkt am 30.11. und 01.12.2019, jeweils von 15- ca. 19 Uhr.
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Ausbildung erfolgreich :-)
Nach 24-monatiger berufsbegleitender Ausbildung wurde Frau Malchus zur neuen Beratungslehrerin an der Oberschule Hohenkirchen ernannt.
Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte können sich bei schulischen, privaten oder auch familiären Fragen in einem Erstgespräch direkt an Frau Malchus wenden. Bei Minderjährigen erfolgen weitere personenbezogene Beratungen aber grundsätzlich in Abstimmung mit den Erziehungsberechtigten.
Die Aufgaben einer Beratungslehrerin Überblick ...
Die Oberschule Hohenkirchen gratuliert Frau Malchus zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 64 von 150