• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Frau Sulayman verstärkt unser Team

Mein Name ist Bahar Sulayman und ich bin seit diesem Schuljahr neu an der Oberschule Hohenkirchen. Nach meiner Schullaufbahn in Oldenburg entschied ich mich für das Lehramtstudium in Hildesheim, wo ich auch meinen Vorbereitungsdienst absolvierte.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, verbringe Zeit mit meiner Familie und Freunden oder genieße ein spannendes Buch. Ich werde hauptsächlich die Fächer Englisch und GEP unterrichten und freue mich sehr auf die Arbeit an der Schule.

Das Team der Oberschule Hohenkirchen sagt herzlich Willkommen!!!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 30. August 2019

Einschulung 2019

Endlich war es so weit: Am 15. August begann mit der Einschulungsfeier der erste Tag an ihrer neuen Schule, der Oberschule Hohenkirchen. Zu diesem aufregenden Ereignis wurden sie von ihren Eltern, manche auch von ihren Geschwistern und Großeltern begleitet.

 

Verteilt auf zwei Klassen verstärken sie ab sofort für sechs Jahre die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen. Einige kennen sich bereits aus der Grundschulzeit, die meisten dürften sich aber noch unbekannt sein. Das wird sich bald ändern, wenn die Neulinge in dieser Woche gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Mauss-Stefer und Herr Janssen ihre Kennenlernphase starten.

Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen sowie der Schulchor (Leitung: Tatjana Glazer) gestalteten das Rahmenprogramm der Feier.
Auch in diesem Jahr wurde das traditionelle Elterncafé von unserer engagierten Elternvertretung organisiert und durchgeführt.  

Das Team der Oberschule Hohenkirchen dankt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Eltern für das Gelingen der Veranstaltung


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. August 2019

Verwaltung - Update: 14.08.2019

Der Verwaltungsbereich wurde vollständig entkernt.

   
   

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 14. August 2019

Baumaßnahmen Verwaltung/Nawi

10.08.2019
Nordwest Zeitung
Die Wände sind nun gefallen
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. August 2019

Back to School 2019/2020

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schüler ein erfolgreiches Schuljahr 2019/2020 ... :-)

Gegen 09:45 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen im Forum der Oberschule Hohenkirchen empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und ihre ersten Klassenlehrerstunden erleben, haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulmensa auszutauschen. Die Elternvertretung sowie die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe laden ein. Für die 5. Klassen endet der erste Schultag nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).

Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 starten zur ersten Stunde (07:50 Uhr) in das Schuljahr 2019/2020. Die ersten beiden Schultage (15./16.08.2019) enden nach der 4. Stunde (11:20 Uhr). 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. August 2019

Bauphase: Verwaltung/Nawi

An den Friesländer Schulen ist die Ferienzeit gleichzeitig Bauzeit. Auch in diesen Sommerferien fanden an vielen Einrichtungen des Landkreises Sanierungs- und Bauarbeiten statt, die in den Sommerferien nicht abgeschlossen werden konnten.

So auch an der Oberschule Hohenkirchen. Gegenwärtig wird der Verwaltungsbereich neugestaltet. Die Arbeiten sollen bis zu den Herbstferien abgeschlossen sein. Der Umzug in die Naturwissenschaftsräume erfolgte bereits vor den Sommerferien. Im Anschluss an diesem Bauabschnitt werden die naturwissenschaftlichen Räume modernisiert. Diese Arbeiten beginnen nach den Herbstferien und werden voraussichtlich in den ersten zwei Monaten des Jahres 2020 abgeschlossen sein.
Bilder: Verwaltungbereich - Biologieraum - Biologie (Vorbereitungsraum)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. August 2019

Seite 67 von 150

  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr