• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Finaler Fahrplan zur Schulöffnung

Heute wurde via Mail der finale Fahrplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes an den niedersächsischen Schulen veröffentlicht. Die Umsetzung dieses Plans erfolgt in den dargestellten Stufen (siehe unten). Im Zwei-Wochen-Rhythmus starten zunächst die Jahrgänge 7/8, später die Jahrgänge 5/6 des Sekundarbereichs I.

Geplant ist, dass ab Mitte Juni alle Schuljahrgänge der allgemein bildenden Schulen wieder zurück in der Schule sind.

Ein Elternbrief wird diesbezüglich am am morgigen Tag (15.05.2020) weitere Informationen liefern.

 

Für eine größere Ansicht genügt ein "Maus-Klick" auf die Miniaturansicht.   {gallery}/200514-praesenzunterricht-sek-1.jpg{/gallery}

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 14. Mai 2020

Spendenaufruf - "Tulpen für Brot"

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte 
sowie Kolleginnen und Kollegen,
die Pflanzaktion der Oberschule Hohenkirchen „Mit Tulpen helfen und gestalten“ vom November 2019 hat Früchte getragen! Seit einigen Wochen ist auf dem Busbahnhof vor der Schule ein farbenfrohes Tulpenfeld zu sehen.
Die Ziele dieses Projektes waren und sind es, einerseits das eigene Lebensumfeld zu gestalten und damit auch zur Verschönerung des Dorfes beizutragen, andererseits sich durch das Einsammeln von Spendengeldern wohltätig für Not leidende Kinder einzusetzen.
So sehr das erste Vorhaben im wahrsten Sinne des Wortes aufblühen konnte, so wenig lief bisher das zweite wie geplant. Durch die Coronakrise wurde der Tag der offenen Tür an unserer Schule nicht durchgeführt, an dem die Tulpen zu je 0,70 € pro Pflanze hätten verkauft werden sollen. Daher bitten wir Sie und euch um eine Spende, damit die Aktion „Tulpen für Brot“ unterstützt werden kann, über die der OBS Hohenkirchen kostenlos für die Bepflanzung 1000 hochwertige Tulpenzwiebeln zur Verfügung gestellt wurden. Diese unterstützt ihrerseits mit den eingenommenen Spendengeldern alljährlich unter anderem die „Deutsche Welthungerhilfe e. V.“ und die „Deutsche KinderKrebshilfe“.

Spendengelder können unter folgender Bankverbindung unserer Schule eingezahlt werden:
Empfänger: Oberschule Hohenkirchen
IBAN: DE71 2826 2254 4011 5570 05
Verwendungszweck: Tulpen für Brot

Sie können aber auch im Sekretariat abgegeben oder innerhalb eines Briefkuverts in den Schulbriefkasten geworfen werden.

Vielen Dank im Voraus, herzliche Grüße und alles Gute für die Gesundheit!

Geschrieben von: S. Malchus
Veröffentlicht: 10. Mai 2020

Mottowoche (Tage) trotz Corona

Auch zu Zeiten der Corona-Pandemie gestalten unsere Abschlussschülerinnen und -schüler vor dem Ende ihrer Schullaufbahn die Motto-Woche (Tage). In dieser Zeit geht es darum, möglichst extravagant auszusehen. An jedem Tag wird ein anderes Thema umgesetzt. Und alles schön auf Abstand!

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 06. Mai 2020

Corona - Hygienemaßnahmen (Teil 1)

29.04.2020
Nordwest Zeitung
Abstand halten - auch in der Pause
 
Pressearchiv 2019/2020
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. April 2020

OBS Hoki erhält Breitbandanschluss

Seit November 2019 lässt der Landkreis unterversorgte Gebiete in Friesland an schnelle Internet anbinden. Darunter sind alle Grund- und weiterführenden Schule.

Im Zuge des Breitbandausbaus im Landkreis Friesland wird auch die Oberschule Hohenkirchen einen schnelleren Glasfaseranschluss bekommen. Derzeit werden die Voraussetzungen für die Anbindung geschaffen.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. April 2020

Neue Fünftklässler jetzt anmelden

Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Krise bittet die Oberschule Hohenkirchen um Verständnis, dass die Erziehungsberechtigten ihre Kinder möglichst nicht persönlich für den zukünftigen 5. Jahrgang in der Oberschule Hohenkirchen anmelden können (selbstverständlich erhalten Sie die Anmeldeunterlagen ebenso vormittags im Sekretariat). 
Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, das Anmeldeformular auszudrucken, vollständig und gut leserlich auszufüllen, zu unterschreiben und mit den benötigten Unterlagen bis spätestens zum 11. Mai 2020 an die Oberschule Hohenkirchen, August-Hinrichs-Str. 10, 26434 Wangerland, zurückzusenden beziehungsweise in den Postkasten der Schulverwaltung einzuwerfen.
Bei Fragen steht den Erziehungsberechtigten das Sekretariat der Oberschule Hohenkirchen (Frau Antons) gerne zur Verfügung. (Telefon  04463 80 89 00) oder per E-Mail an, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. April 2020

Seite 56 von 146

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr