• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Arne (6a) Sieger des Vorlesewettbewerbs 2017

Jedes Jahr findet gegen Jahresende (30.11.2017) an der OBS Hohenkirchen traditionell der Vorlesewettbewerb statt, bei dem Schüler der 6. Klassen zeigen können, was für tolle Vorleser sie in ihrem jungen Alter bereits sind. Da war dieses Jahr natürlich keine Ausnahme. Nachdem sie bereits die Klassenentscheide für sich gewinnen konnten, nahmen aus der 6a in diesem Jahr Leonie und Arne teil. Leonie las aus „Ostwind“, dem beliebten Pferderoman, vor, Arne bot einen Ausschnitt aus „Spannende Fußballgeschichten“ von Waltraud Moegle dar.

 

Die 6b schickte Mia und Eike ins Rennen. Mia stellte „Laura will es wissen“ von Alexandra-Fischer-Hunold vor und Eike las einen spannenden Abschnitt aus der Jugendkrimireihe „TKKG“. Alle Teilnehmer hatten sich gut vorbereitet und lasen ihre Texte mit viel Gefühl vor, so dass auch der Jury das ein ums andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert wurde.
In der zweiten Runde mussten alle Teilnehmer einen Ausschnitt aus „Momo“ von Michael Ende vorlesen, einem absoluten Kinderbuchklassiker. Auch hier zeigte sich, dass es an der OBS echte Vorlesekönner gibt, die auch mit unbekannten Texten sehr gut umgehen können. Eine Entscheidung fiel der Jury dementsprechend schwer. Am Ende konnte sich Arne knapp durchsetzen und ist damit der diesjährige Gewinner. Er wird die Oberschule beim Kreisentscheid im neuen Jahr vertreten. Für ihre tollen Leistungen bekamen alle Teilnehmer einen Büchergutschein für die „Bücherinsel“ Horumersiel überreicht, gesponsert vom Förderverein der OBS Hohenkirchen.


Geschrieben von: C. Meyer
Veröffentlicht: 01. Dezember 2017

Besuch bei den EWE Baskets Oldenburg

 

Am Samstag, den 18.11. sind 11 Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsbegleitung gemeinsam mit Frau Schneider und Herrn Kutzick nach Oldenburg gefahren. Die Gruppe hat sich das Spiel der EWE Baskets gegen den Alba Berlin angesehen. Obwohl die Baskets verloren haben, herrschte in der Halle und bei der Gruppe eine super Stimmung. Zwei der Teilnehmer befinden sich schon in der Ausbildung und haben die Zeit genutzt, um sich auszutauschen. 


Geschrieben von: B. Schneider
Veröffentlicht: 21. November 2017

Schulvorstand - Schüler stellen sich zur Wahl ...

Für den Schulvorstand wurden folgende Mitglieder aus der Schülerschaft gewählt:

 
gewählte Mitglieder   Vertreter

Dieser besteht aus sechs Lehrer/innen, drei Eltern und drei Schüler/innen. Im Schulvorstand werden wichtige Entscheidungen getroffen, wie aktuell die Schulrenovierung, Haushalt, Schullogo, etc. Die wichtigsten Antworten und Fragen zum Schulvorstand sind auf der Homepage des Niedersächsischen Kultusministeriums zu finden. >>> siehe auch: Gremien der OBS Hohenkirchen


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. November 2017

Besuch auf der KIBUM in Oldenburg

 

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen besuchten am 10. November 2017 die Kinderbuchmesse in Oldenburg. Dort konnten sie an einer spannenden Lesung mit dem polnischen Kinderbuchautor Marcin Szczygielski teilnehmen. Der Autor ist ein vielfach preisgekrönter Journalist und wurde von seinem Übersetzer begleitet. Er las aus seiner Fantasygeschichte „Hinter der blauen Tür. Da die Kinder sich im Deutschunterricht auf die Lesung vorbereitet hatten, konnten sie dem überraschten Autoren selbstgemalte Bilder zu seiner Geschichte überreichen. Auch ihre vorbereiteten und spontanen Fragen wurden ausführlich beantwortet. Nach der Lesung wechselten die Kinder in die Ausstellungsräume der KIBUM und konnten sich dort die zahlreichen Neuerscheinungen ansehen und ein Quiz beantworten. Auf dem Weg dorthin trafen die Kinder nochmals auf Marcin Szczygielski und machten ein spontanes Foto.


Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Veröffentlicht: 13. November 2017

OBS Hoki jetzt auch auf Facebook

Die Oberschule Hohenkirchen ist jetzt auch bei Facebook!!!
Eine "inoffizielle" Seite gab es schon länger, jetzt hat die Oberschule Hohenkirchen endlich auch einen offiziellen Facebook-Account.
Dieser soll die bewährten Kommunikationswege keinesfalls ablösen, sondern lediglich ergänzen. Insbesondere wollen wir Sie, liebe Eltern, Freundinnen und Freunde und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, auf diese Weise möglichst schnell und unkompliziert auf Veranstaltungen und Aktuelles rund um unsere Schule aufmerksam machen.

"Liken" Sie unser Facebook-Profil!

Gegenwärtig befindet sich noch das inoffizielle Profil „Oberschule Hohenkirchen“ im Netz. Die Profile werden zeitnah zusammengeführt. >>> Link zu unserer Facebook-Präsenz.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. November 2017

SV mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Am ersten Dezember-wochenende (02./03.12.2017) öffnet der Weihnachtsmarkt in Hohenkirchen seine Pforten. Die Dorfgemeinschaft Hohenkirchen und ihre Vereine laden zu Glühwein, Punsch und heißer Bratwurst auf den Festplatz vor der Kirche ein. Die Schüler- und Elternvertretung der Oberschule Hohenkirchen ist auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten.       ... weitere Informationen ...


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. November 2017

Seite 86 von 149

  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr