OBS Hoki beim Klinker-Cup in Zetel
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schulmannschaft der 5. und 6. Klassen wieder am Klinker-Cup in Zetel teil. Neu in diesem Jahr war, dass wir gemeinsam mit der Mannschaft der EKO Jever mit dem Bus anreisten.Insgesamt nahmen 9 Mannschaften aus dem ganzen Landkreis an diesem Turnier teil. Wir spielten gemeinsam mit der IGS Friesland Süd aus Zetel, der OBS Varel, der Heinz-Neukäter-Schule und der IGS Schortens in einer Gruppe. Das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger IGS Zetel ging erst kurz vor Schluss denkbar knapp mit 0:1 verloren. Im zweiten Spiel hatten wir gegen die IGS Schortens trotz zweimaliger Führung ebenfalls sehr unglücklich mit 2:3 das Nachsehen. Im dritten Spiel gelang der Mannschaft der OBS Hohenkirchen endlich der lang ersehnte Sieg. Die Mannschaft der Heinz-Neukäter-Schule wurde mit 5:0 deutlich in die Schranken gewíesen. Zum Abschluss der Gruppenphase setzte es eine 1:3 Niederlage gegen die OBS Varel, somit beendeten wir die Gruppenphase auf Platz 4. Insgesamt sprang der 7. Platz heraus.
Trotz des etwas unglücklichen Verlaufs freuen wir uns schon auf das nächste Jahr und bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihren Einsatz.
- Geschrieben von: H. Janssen
OBS erneut beim Neujahrsempfang der Gemeinde
Über 400 Gäste sowie zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens kamen am Montag den 02.01.2018 in den Kursaal nach Horumersiel.
Auch die Oberschule Hohenkirchen war zum fünften Mal am Rahmenprogramm der Veranstaltung beteiligt. Bürgermeister Björn Mühlena eröffnete mit seiner Neujahrsansprache das Programm. Hierbei fand er rückblickende Worte auf das Zeitgeschehen des Jahres 2017 und machte seinen Bürgerinnen und Bürgern ausblickend für das noch junge Kalenderjahr 2018 Mut.
Erneut konnte die Mädchengruppe die zahlreichen Gäste des Empfangs begeistern. Tatjana Glazer (Leiterin der Musik-AG) begleitete die Mädchengruppe auf dem Flügel.
In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an Frau Glazer, die seit Jahren unsere Schülerinnen und Schüler im musikalischen Bereich fördert und fordert.
- Geschrieben von: H. Kemper
Theaterbesuch: Der gestiefelte Kater
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgänge besuchten am 11.12.2017 die Junge Landesbühne Wilhelmshaven. Zu sehen war das Stück "Der gestiefelte Kater" von Thomas Freyer frei nach den Brüdern Grimm.
Die Kinder sahen ein Bühnenbild, das an Jahrmarkt und Zirkus erinnerte und konnten eine tolle Aufführung erleben.
- Geschrieben von: A. Mauss-Stefer
Der Nikolaus besuchte die Oberschule :-)
Hohoho …. hallte es durch Flure der Oberschule ... auch in diesem Jahr fand die traditionelle Nikolausaktion der Schülervertretung an der Oberschule Hohenkirchen statt.
Am 6. Dezember ging der Nikolaus (Pascal Helmke) durch die Schule und verteilte gemeinsam mit seinen fleißigen Helferlein (Engel Amelie Onken und Ahmed Hammoodi) Süßigkeiten an die Schülerinnen und Schüler.
Auch ein Besuch im Lehrerzimmer sowie in der Verwaltung stand auf dem Programm.
- Geschrieben von: H. Kemper
SV erneut mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Am ersten Adventswochenende fand in Hohenkirchen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schülervertretung (SV) beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einem Stand. Es wurden kleine Basteleien aus Werkkursen und aus freiwilligen AGs verkauft.
Unsere Schülerinnen und Schüler wurden auch in diesem Jahr vom Elternrat unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Betreiber des Weihnachtsmarktes, die uns auch in diesem Jahr die Weihnachtsmarktbude kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Geöffnet war der Weihnachtsmarkt am 02.12. und 03.12.2017.
- Geschrieben von: H. Kemper
Arne (6a) Sieger des Vorlesewettbewerbs 2017
Jedes Jahr findet gegen Jahresende (30.11.2017) an der OBS Hohenkirchen traditionell der Vorlesewettbewerb statt, bei dem Schüler der 6. Klassen zeigen können, was für tolle Vorleser sie in ihrem jungen Alter bereits sind. Da war dieses Jahr natürlich keine Ausnahme. Nachdem sie bereits die Klassenentscheide für sich gewinnen konnten, nahmen aus der 6a in diesem Jahr Leonie und Arne teil. Leonie las aus „Ostwind“, dem beliebten Pferderoman, vor, Arne bot einen Ausschnitt aus „Spannende Fußballgeschichten“ von Waltraud Moegle dar.
![]() |
Die 6b schickte Mia und Eike ins Rennen. Mia stellte „Laura will es wissen“ von Alexandra-Fischer-Hunold vor und Eike las einen spannenden Abschnitt aus der Jugendkrimireihe „TKKG“. Alle Teilnehmer hatten sich gut vorbereitet und lasen ihre Texte mit viel Gefühl vor, so dass auch der Jury das ein ums andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert wurde.
In der zweiten Runde mussten alle Teilnehmer einen Ausschnitt aus „Momo“ von Michael Ende vorlesen, einem absoluten Kinderbuchklassiker. Auch hier zeigte sich, dass es an der OBS echte Vorlesekönner gibt, die auch mit unbekannten Texten sehr gut umgehen können. Eine Entscheidung fiel der Jury dementsprechend schwer. Am Ende konnte sich Arne knapp durchsetzen und ist damit der diesjährige Gewinner. Er wird die Oberschule beim Kreisentscheid im neuen Jahr vertreten. Für ihre tollen Leistungen bekamen alle Teilnehmer einen Büchergutschein für die „Bücherinsel“ Horumersiel überreicht, gesponsert vom Förderverein der OBS Hohenkirchen.
- Geschrieben von: C. Meyer
Seite 81 von 145