• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Ersatzhaltestelle Ringstraße

Der Parkplatz an der Turnhalle der Grundschule eignet sich besonders als Ersatzhaltestelle für unsere Buskinder. Darüber bietet die verkehrsberuhigte "Ringstraße" (Einbahnstraße)  den Schülerinnen und Schülern mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Alle Schülerinnen und Schüler können auf dem kleinen Fußweg von der Turnhalle sicher zur Grundschule bzw. zur Oberschule gelangen. 

   

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. September 2018

Die Umbauphase der Bushaltestelle beginnt

Es ist soweit, die Bushaltstelle „Schulzentrum“ wurde am frühen Montagmorgen (03.09.2018) aufgrund der anstehenden Umbaumaßnahmen vollständig gesperrt (siehe Bild links). 
Aus organisatorischen Gründen stehen die Parkplätze hinter der Sporthalle ausschließlich Erzieherinnen der Kindertagesstätte bzw. den Lehrkräften beider Schulen zur Verfügung (siehe Bild unten). Beachten Sie bitte auch, dass im Notfall Rettungsfahrzeuge zum Schulzentrum über den Sporthallenparkplatz geleitet werden.

Helfen Sie uns, die Gefährdungslage unserer Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg zu minimieren, indem Sie die August- Hinrichs-Straße während der Stoßzeiten mit Ihrem privaten PKW meiden.
Je mehr Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen und auf das „Elterntaxi“ verzichten, umso entspannter und sicherer wird die Verkehrssituation während der Bauphase.
Verantwortliche der Kindertagesstätte sowie der Grund- und Oberschule bitten alle Verkehrsteilnehmer in Hohenkirchen um besonders rücksichtsvolles Verhalten.

   

Die Umbauphase der Bushaltestelle beginnt


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. September 2018

Medienkompetenz-jetzt! (10./11..09.2018)

31.08.2018
Jeversches Wochenblatt
Medien bewusst und nachhaltig nutzen
Workshops 
- Infos für Kinder und Eltern
 
Pressearchiv 2018/2019
01.09.2018
Nordwest Zeitung
Wider die Daten-Sorglosigkeit
Bildung - Schulen und Jugendhaus Jever bieten Workshops zur Medienkompetenz
 
Pressearchiv 2018/2019
01.09.2018
Wilhelmshavener Zeitung
Keine Frage des OB, sondern des Wie
Digitales - Wie Schüler den sicheren Umgang mit Smartphone & Co lernen
 
Pressearchiv 2018/2019
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. September 2018

Haltestellen-Projekt im Wangerland

30.08.2018
Jeversches Wochenblatt
Sonnige Haltestelle an Grundschule
Kunst - Jugendliche verschönern altes Wartehäuschen
 
Pressearchiv 2018/2019
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 30. August 2018

Pressemeldung des Landkreis Frieland (29.08.2018)


Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle an der Oberschule Hohenkirchen:
Verlegung Ersatzhaltestellen in Ringstraße

Ab Montag, 3. September 2018 erfolgt der Umbau der Bushaltestelle an der Oberschule Hohenkirchen und die Busse für den Schülertransport fahren dann Ersatzhaltestellen an, bei denen es zu Änderungen kommt. Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus saniert der Landkreis Friesland die Bushaltestelle des Schulzentrums Hohenkirchen, unter anderem werden neue Haltepunkte und Fahrgastunterstände gebaut. Wie bereits mitgeteilt, beginnt die Umsetzung der Maßnahme am Montag, 3. September 2018 und wird, vorbehaltlich der Wetterlage, rund 10 bis 12 Wochen dauern.

Für den Busverkehr sind im Vorfeld, in Absprache von Landkreis Friesland als Schulträger, dem zuständigen Busunternehmen und den Schulleitungen der Oberschule sowie der Grundschule verschiedene Ersatzhaltestellen geprüft worden. Seitens Schulleitungen gab es nachträglich noch Hinweise für eine Verlegung dieser Ersatzhaltestellen in eine weniger befahrene Seitenstraße, um die Sicherheit und Aufsichtsmöglichkeiten weiter zu verbessern. Nach Prüfung dieser Möglichkeit und Abstimmung mit der Gemeinde Wangerland wird die Ersatzhaltestelle für den Schülertransport der Oberschule und der Grundschule somit in der Ringstraße eingerichtet.

Ein dafür erforderliches Halteverbot im Bereich der Ringstraße (Turnhalle) wird seitens Gemeinde eingerichtet, die Anwohnerinnen und Anwohner wurden per Einwurfschreiben darüber informiert. Die Nutzung der Haltestelle wird montags bis freitags ab circa 06:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr und voraussichtlich bis Anfang November (ausgenommen Herbstferien) erfolgen.

Anwohnerbrief der Gemeinde Wangerland:
Einrichtung Ersatzhaltestelle: Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle an der Oberschule Hohenkirchen

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. August 2018

Am 03.09.2018 eine Baustelle

Die Oberschule Hohenkirchen begrüßt die anstehenden Umbaumaßnahmen der Bushaltestelle und alle am Schulleben Beteiligten freuen sich bereits auf das Ergebnis. Nicht nur der Vorplatz zum Schulzentrum wird nach Abschluss der Arbeiten erheblich aufgewertet, vielmehr werden auch Gefahrensituationen behoben.

   
   

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. August 2018

Seite 79 von 150

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr