• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

VERA8 in Mathe am 06.03.2018

Auch in diesem Schuljahr wird in der Jahrgangsstufe 8 (06.03.2018, 1./2. Std.) eine Vergleichsarbeit (VERA-8) im Fach Mathematik geschrieben.
Der Name VERA steht für Vergleichsarbeiten in der 3. und 8. Jahrgangsstufe (VERA-3 bzw. VERA-8). Vergleichsarbeiten sind schriftliche Arbeiten in Form von Tests, die flächendeckend und jahrgangsbezogen untersuchen, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben.

Weitere Informationen

  • Universität Koblenz Landau (Zentrum für empirische pädagogische Forschung)

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. März 2018

OBS auf der Job4u-Messe in Wilhelmshaven

Am 16./17.02.2018 standen viele Azubis aus zahlreichen Berufen nicht nur Schülerinnen und Schüler unsere Abschlussjahrgänge Rede und Antwort. Das breite Angebot auf der Jobmesse "Job4u" reichte von Infos zu Berufsbildern und Qualifikationen, Trends, Chancen und Perspektiven bis hin zu Informationen über offene Ausbildungsstellen, duale Studienplätze, Studiengänge und Praktika. Neben Schülern können sich auch Eltern über das vielfältige Angebot informieren. Zusätzliche Infos über die Anforderungen an eine korrekte Bewerbung oder das perfekte Bewerbungsfoto runden das Informationsangebot der Messe ab.
"job4u" ist ein Zusammenschluss von 57 Unternehmen, Institutionen, Kammern, Hochschulen, Verbänden und Medienpartnern im Nordwesten.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Februar 2018

Schwarzmacher ziehen durch das Wangerland

Traditionell zogen auch in diesem Jahr am Rosenmontag Lehrlinge mit Feuerwehrtröte und Teufelsgeige als Musiker, Teufel, Hauptmann, Schornsteinfeger und Eierweib von Tür zu Tür und trieben im Wangerland ihr Unwesen.
So besuchten die "Schwarzmacher" auch die Oberschule Hohenkirchen und warteten schon vor dem Morgengrauen lärmend an der Bushaltestelle auf unsere Schülerinnen und Schüler, um ihre Gesichter zu schwärzen. Auch in Minsen-Förrien, Hohenkirchen, Waddewarden und Horumersiel waren die Fastnachtsjungs am Rosenmontag unterwegs. Das närrische Treiben an der Oberschule endete nach der zweiten großen Pause mit dem Fastnachtslied im Lehrerzimmer.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. Februar 2018

... Grüße der 10a aus München ...

Klassenfahrt der 10a (04.02.-09.02.2018) mit ihren Lehrkräften Jörn Kickler und Anke Mauss-Stefer. (Bild zeigt nur einen Teil der Klasse)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Februar 2018

OBS Hoki kooperiert mit DFB

Schule und Verein: Ein starkes TEAM! Unter diesem Motto haben der DFB und sein Partner bei dieser neuen Initiative, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), ihre vielfältigen Mitmach-Angebote für Schulen und Vereine gestellt.

>>> für eine vergrößerte Ansicht klicken >>>

DOPPELPASS – das ist die Kooperation von Schule und Verein. 2020 steht für den Blick nach vorn:

Die Zusammenarbeit eröffnet Schulen und Vereinen neue Perspektiven und macht fit für die Zukunft! Doppelpass 2020 will ...

  {gallery}/hp-17-koop-hoki-vfb-oldenburg.jpg{/gallery}

  • Inspirieren – unsere Angebote füllen Ihre Kooperation mit Leben und liefern Ideen für Schulen und Vereine rund um den Fußball.
  • Motivieren – nutzen Sie die guten Erfahrungen anderer Schulen und Vereine und nutzen Sie die Angebote der Initiative – in Kürze finden Sie hier auf der Internetseite auch nachahmenswerte Projektideen anderer Schulen und Vereine!
  • Ihre Schule / Ihren Verein in ihrem Engagement für Kinder und Jugendliche nachhaltig unterstützen!

Geschrieben von: DFB (Homepage)
Veröffentlicht: 06. Februar 2018

OBS Hoki beim Klinker-Cup in Zetel

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schulmannschaft der 5. und 6. Klassen wieder am Klinker-Cup in Zetel teil. Neu in diesem Jahr war, dass wir gemeinsam mit der Mannschaft der EKO Jever mit dem Bus anreisten.
Insgesamt nahmen 9 Mannschaften aus dem ganzen Landkreis an diesem Turnier teil. Wir spielten gemeinsam mit der IGS Friesland Süd aus Zetel, der OBS Varel, der Heinz-Neukäter-Schule und der IGS Schortens in einer Gruppe. Das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger IGS Zetel ging erst kurz vor Schluss denkbar knapp mit 0:1 verloren. Im zweiten Spiel hatten wir gegen die IGS Schortens trotz zweimaliger Führung ebenfalls sehr unglücklich mit 2:3 das Nachsehen. Im dritten Spiel gelang der Mannschaft der OBS Hohenkirchen endlich der lang ersehnte Sieg. Die Mannschaft der Heinz-Neukäter-Schule wurde mit 5:0 deutlich in die Schranken gewíesen. Zum Abschluss der Gruppenphase setzte es eine 1:3 Niederlage gegen die OBS Varel, somit beendeten wir die Gruppenphase auf Platz 4. Insgesamt sprang der 7. Platz heraus.
Trotz des etwas unglücklichen Verlaufs freuen wir uns schon auf das nächste Jahr und bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihren Einsatz. 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 26. Januar 2018

Seite 85 von 150

  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr