• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Pandemie "Szenario A"

31.05.2021
Jeversches Wochenblatt
Heute startet "Szenario A": Große Freude und viel Arbeit 
Pandemie 
- Das sagen die Schulleiter zum Präsenzunterricht
 
Pressearchiv 2020/2021
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 31. Mai 2021

Neuer Stufenplan ab 31.05.2021

Die Briefe des Kultusministers G. H. Tonne (21.05.2021) wurden bereits über IServ an die Schulgemeinde weitergeleitet bzw. im Portal veröffentlicht. (Hier noch einmal die Ministerbriefe im Original: Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten und in vereinfachter Form und für Schülerinnen und Schüler.

Stufenplan 2.0 als PDF-Dokument


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 21. Mai 2021

Teilnahme des Jahrgangs 5 am "Welttag des Buches"

Wie in jedem Jahr nahmen unsere Schüler am Welttag des Buches, der in diesem Jahr am 23.4. stattfand, teil. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt bei dieser Aktion ein kostenloses Buch, das von der Stiftung Lesen zur Verfügung gestellt wurde. In diesem Jahr gab es den Comic-Roman "Biber undercover" von Rüdiger Bertram mit Illustrationen von Timo Grubing für die Kinder. Diese Aktion wurde begleitet von der Bücherinsel in Horumersiel, die sich um die Beschaffung der Lektüre und zusätzlicher Materialien kümmerte. An dieser Stelle vielen Dank an das "Bücherinsel-Team".

Zusätzlich gibt es immer tolle weitere Aktionen und Wettbewerbe rund um das Thema Biber, an denen unsere Schülerinnen und Schüler gerne teilnehmen. Es können Geschichten geschrieben, knifflige Rätsel gelöst und sogar Modelle von Biberburgen aus Lego, Pappe oder Naturmaterialien gebastelt werden. Die Beiträge werden gesammelt und der Jury der Stiftung Lesen zugesendet. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei der Teilnahme und hoffentlich tolle Preise für die Klassen!

     
     

Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 20. Mai 2021

Neuer Rahmen-Hygieneplan 5.0

Liebe Schulgemeinde,
anliegend der neue Rahmen-Hygieneplan 5.0. Dieser tritt ab dem 10.05.2021 in Kraft. Gleichzeitig mit dem Inkrafttreten dieses Rahmen-Hygieneplans tritt die Fassung vom 08.01.2021 außer Kraft.

Rahmen-Hygieneplan 5.0 (Stand: 05.04.2021) ( Größe: 1.12 MB )

Begleitschreiben zum Rahmen-Hygieneplan 5.0 ( Größe: 225.10 KB )


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. Mai 2021

... vorerst weiterhin Szenario B

Die Briefe des Kultusministers G. H. Tonne (04.05.2021) wurden bereits über IServ an die Schulgemeinde weitergeleitet bzw. im Portal veröffentlicht. (Hier noch einmal die Ministerbriefe im Original: Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten und in vereinfachter Form und für Schülerinnen und Schüler.

"Wir wollen mehr Schülerinnen und Schüler wieder nach Monaten des Distanzunterrichts in die Schule zurückholen, das ist dringend notwendig. Dabei Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 04. Mai 2021 1 bleiben wir aber vorsichtig und landesweit vorerst im Szenario B, selbst wenn der regionale Inzidenzwert unter 100 liegt."


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Mai 2021

Ausgabe der Corona-Testkits

Am Montag, den 12.04.2021 wurden die ersten Corona-Schnelltests den Schülerinnen und Schülern bzw. den Eltern und Erziehungsberechtigten der Oberschule Hohenkirchen ausgehändigt. Zwei Päckchen ergeben genau zwei Testungen und reichen für eine Woche. Weitere Lieferungen werden in Kürze erwartet.

     
     

Hintergrund: Alle am Schulleben beteiligten Personen müssen ab sofort regelmäßig auf das Corona-Virus getestet werden. Im Sinne größtmöglicher Sicherheit für alle Beteiligten werden die regelmäßigen Testungen zu Hause jedoch verpflichtend für Schülerinnen und Schüler sowie für alle in Schule Beschäftigten sein. Gemäß den Hygieneregeln fand die Übergabe in der Sporthalle statt.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. April 2021

Seite 47 von 146

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr