• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Briefe des Kultusministers (10.11.2021)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

morgen treten in Niedersachsen sowohl die neue Corona-Landesverordnung als auch eine neue Absonderungsverordnung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Kraft. Informationen zu beiden Verordnungen erhalten Sie / erhaltet ihr in den Briefen von Herrn Minister Tonne. 

Briefe des Kultusministers

  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte (Größe: 89.16 KB)
  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte - gekürzte Fassung (Größe: 84.90 KB)
  • Brief an die Schülerinnen und Schüler - Sek I (Größe: 86.40 KB)
  • Rahmen-Hygieneplan 9.0 tritt am 11.11.2021 in Kraft (Größe: 268.28 KB )

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. November 2021

Wie geht es nach den Ferien weiter?

Auszug aus dem Brief des Kultusministers vom 14.10.2021:
"Es bleibt deshalb dabei, dass wir nach den Herbstferien mit Blick auf Reiserückkehrende und das Freizeitverhalten in den Ferien noch einmal sehr vorsichtig sein müssen. Wie bereits angekündigt wird deshalb in der Woche nach den Ferien täglich getestet und die MNB-Pflicht im Unterricht bleibt zunächst bestehen (Ausnahmen: (...) geimpfte und genesene Personen sind weiterhin von der Testpflicht befreit)."


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 31. Oktober 2021

... schöne Herbstferien ...

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Angehörigen und Freunden schöne und erholsame Herbstferien.

Wir sehen uns wieder am 01.11.2021


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. Oktober 2021

Der 2. Platz geht an die OBS Hohenkirchen!

Die Oberschule Hohenkirchen belegt den 2. Platz bei der Foto-Challenge der Plastikaktionswoche. Bei der diesjährigen Foto-Challenge der Plastikaktionswoche nahm unsere Schule erstmals mit einem eingesendeten Bild teil.
Herr Eden gestaltete mit Schülern des 10. Jahrgangs eine Müllrobbe auf einer „Sandbank“ aus gelben Müllsäcken.

Der Müll wurde im Zuge der Müllsammelaktion des World up Cleaning Days von unseren Schülerinnen und Schülern gesammelt. Unter mehr als 20 eingesendeten Bildern überzeugte unser Kunstwerk die Jury. Der zweite Platz ist verbunden mit einem Gutschein über 75 €, der beispielsweise in den Nationalparkhäusern oder im Wattwanderzentrum eingelöst werden kann. Vielen Dank an die kreativen Mithelfer und Herrn Eden und herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz für unsere Schule.

 


Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 08. Oktober 2021

Garten AG - Winterquartiere für Igel

     

Im September haben die Schülerinnen und Schüler der Garten AG beschlossen für die Igel Nester zu bauen, da es in der schulischen Umgebung für die Igel kaum Möglichkeiten gibt ihren Winterschlaf abzuhalten. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler, damit angefangen, sich über Igelnester und -häuser im Internet zu informieren und sind auf allerlei Informationen gestoßen, die sie genutzt haben, um die besten Plätze für die Igel zu finden.
Mit den großen Möglichkeiten des Schulgeländes konnten zwei gute Standorte gefunden werden, an denen die Igelnester gebaut wurden, die nun darauf warten, dass die Igel im Herbst einziehen.

     

Geschrieben von: J. Leuchtenberger
Veröffentlicht: 06. Oktober 2021

Neue Corona-Landesverordnung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

morgen treten in Niedersachsen sowohl die neue Corona-Landesverordnung als auch eine neue Absonderungsverordnung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Kraft. Informationen zu beiden Verordnungen erhalten Sie / erhaltet ihr in den Briefen von Herrn Minister Tonne. 

Briefe des Kultusministers

  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte (Größe: 105.02 KB)
  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte - gekürzte Fassung (Größe: 110.99 KB)
  • Brief an die Schülerinnen und Schüler - Sek I (Größe: 104.10 KB)
  • Presseinformation Absonderungsverordnung (Größe: 137.87 KB )

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 21. September 2021

Seite 43 von 146

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr