... schöne Herbstferien ...
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Angehörigen und Freunden schöne und erholsame Herbstferien.
Wir sehen uns wieder am 01.11.2021
- Geschrieben von: H. Kemper
Der 2. Platz geht an die OBS Hohenkirchen!
Die Oberschule Hohenkirchen belegt den 2. Platz bei der Foto-Challenge der Plastikaktionswoche. Bei der diesjährigen Foto-Challenge der Plastikaktionswoche nahm unsere Schule erstmals mit einem eingesendeten Bild teil.
Herr Eden gestaltete mit Schülern des 10. Jahrgangs eine Müllrobbe auf einer „Sandbank“ aus gelben Müllsäcken.
Der Müll wurde im Zuge der Müllsammelaktion des World up Cleaning Days von unseren Schülerinnen und Schülern gesammelt. Unter mehr als 20 eingesendeten Bildern überzeugte unser Kunstwerk die Jury. Der zweite Platz ist verbunden mit einem Gutschein über 75 €, der beispielsweise in den Nationalparkhäusern oder im Wattwanderzentrum eingelöst werden kann. Vielen Dank an die kreativen Mithelfer und Herrn Eden und herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz für unsere Schule.
![]() |
- Geschrieben von: H. Janssen
Garten AG - Winterquartiere für Igel
![]() |
![]() |
![]() |
Im September haben die Schülerinnen und Schüler der Garten AG beschlossen für die Igel Nester zu bauen, da es in der schulischen Umgebung für die Igel kaum Möglichkeiten gibt ihren Winterschlaf abzuhalten. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler, damit angefangen, sich über Igelnester und -häuser im Internet zu informieren und sind auf allerlei Informationen gestoßen, die sie genutzt haben, um die besten Plätze für die Igel zu finden.
Mit den großen Möglichkeiten des Schulgeländes konnten zwei gute Standorte gefunden werden, an denen die Igelnester gebaut wurden, die nun darauf warten, dass die Igel im Herbst einziehen.
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: J. Leuchtenberger
Neue Corona-Landesverordnung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
morgen treten in Niedersachsen sowohl die neue Corona-Landesverordnung als auch eine neue Absonderungsverordnung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Kraft. Informationen zu beiden Verordnungen erhalten Sie / erhaltet ihr in den Briefen von Herrn Minister Tonne.
Briefe des Kultusministers
|
- Geschrieben von: H. Kemper
Plastikfreies Einkaufen
uncAm Donnerstag dem 23.06.2021 machte die Klasse 7a von Herr Janssen einen Ausflug in die Einkaufsläden in Hohenkirchen. Ihr Ziel war es plastikfrei einzukaufen.
Während die Schülerinnen und Schüler durch die Reihen schlenderten, fielen viele plastikfreie Lebensmittel auf. Vor allem in der Gemüse- und Getränkeabteilung fand sich viel Umweltfreundliches. Aber es gab auch Abteilungen, in denen sich fast gar nichts auffinden ließ. Am meisten fiel die Aufschnitts- und die Süßigkeiten-Abteilung negativ auf.
![]() |
![]() |
![]() |
Trotz allem ließ sich am Ende ein schönes Frühstücksbüffet aus Brötchen, Aufstrich, Gemüse und Obst herstellen. Ein tolles Projekt um den Kindern Nachhaltigkeit beizubringen.
- Geschrieben von: Antonia (7a)
Digital-Pakt (Grundschule Hohenkirchen)
16.09.2021 Nordwest Zeitung 98 Tablets für die Schüler und die Lehrer Technik - Geräte für alle drei Grundschulen im Wangerland - Teil des Digitalpakts |
16.09.2021 Nordwest Zeitung Umbau wird 1,5 Millionen teurer Kita-Projekt - Maroder Klinkerbau soll doch abgerissen und durch Neubau ersetzt werden |
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 42 von 145