• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Kooperation BioPin - Schülerfirma "Feinschliff"

29.03.2022
Jeversches Wochenblatt
Starhilfe für Schülerfirma
Idee
- Firma aus Jever unterstützt Projekt der Oberschule
 
Pressearchiv 2021/2022
30.03.2022
Nordwest Zeitung
Schülerfirma baut aus Paletten Deko und Möbel
 
Pressearchiv 2021/2022
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 29. März 2022

Teilnahme der OBS am Frühjahrsputz 2022

Auch in diesem Jahr nahm die Oberschule Hohenkirchen wieder an der Frühjahrsputzaktion des Landkreises Friesland/ der Gemeinde Wangerland teil.

Zahlreiche Schülerinen und Schüler begaben sich mit ihren Lehrkräften in die zugewiesenen Bereiche, um die Natur vom Müll zu befreien. Tatsächlich kam in recht kurzer Zeit wieder eine erstaunliche Menge an Unrat zusammen. Beizeiten gab es kuriose Funde, wie bespielsweise ein alter Auspuff eines Mopeds.

Recht herzlichen Dank an die fleißigen Helfer unserer Schülerschaft.

   
   

Geschrieben von: H. Janssen
Veröffentlicht: 25. März 2022

Theatergruppe zu Besuch - "Alle satt"

24.03.2022
Jeversches Wochenblatt
An der Oberschule sind "Alle satt"
 
Pressearchiv 2021/2022
Start Slideshow Stop Slideshow

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. März 2022

Starthilfe für neue Geschäftsidee der Schülerfirma „Feinschliff“

Die Firma BioPin aus Jever greift dem neuen Geschäftszweig der Schülerfirma „Feinschliff“ unter die Arme und stellt für den Start kostenlose Paletten zur Verfügung, aus welchen die Schülerinnen und Schüler kreative Dekorationen sowie Kleinmöbel herstellen und verkaufen werden.

Neben diesem handwerklichen Geschäftszweig bestehen außerdem Schülerfirmen mit den Schwerpunkten Catering, IT und Schulkiosk.

In den Schülerfirmen sammeln die Schülerinnen und Schüler erste unternehmerische Erfahrungen, wie beispielsweise Ideenentwicklung, Kalkulation, Beschaffung, Verarbeitungsmöglichkeiten, Qualitätssicherung, Marketing, Geschäftsführung und Absatz.

Die Firma biopin Vertriebs GmbH aus Jever bietet preiswerte und hochwertige wohngesunde natürliche Farben und Lacke für Wohnung, Garten, Haus und Terrasse.

In der Beschaffungsphase stellten die Schülerinnen und Schüler selbständig den Kontakt zu biopin her und vereinbarten die erste Übergabe, sodass wir am Mittwoch, den 23.03.2022, die ersten zehn Euro-Paletten aus Jever abholen konnten. Als neuer Kooperationspartner wird biopin der Schülerfirma zukünftig weitere Paletten kostenlos zur Verfügung stellen und auch für Rückfragen, beispielsweise zu Farben und Lacken, beratend zur Seite stehen. Die Schülerfirma „Feinschliff“ bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.


Geschrieben von: M. Heuer
Veröffentlicht: 23. März 2022

Schnuppertag an der OBS Hohenkirchen (21.03.2022)

23.03.2022
Jeversches Wochenblatt
Mit der Grundschule fertig - und dann?
Bildung - Schnuppernachmittag an der Oberschule Hohenkirchen
 
Pressearchiv 2021/2022
23.03.2022
Nordwest Zeitung
Schnuppertag an Oberschule Hohenkirchen
 
Pressearchiv 2021/2022
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. März 2022

OBS trauert um Heinz-Hermann Knebel

Die Oberschule Hohenkirchen verliert mit Heinz-Hermann Knebel ein langjähriges Mitglied unserer Schulfamilie. Herr Knebel war ein wertgeschätzter Kollege, Mitarbeiter und Freund und verstarb im Alter von nur 72 Jahren.
Als Lehrkraft war er stets für andere da, Hilfe und Unterstützung waren ihm eine Selbstverständlichkeit; sich selbst nahm er dabei sehr stark zurück. Mit vorbildlicher Dienstauffassung - man erinnert sich noch gern an die von ihm initiierten  Theateraufführungen zurück -  und hoher fachlicher Kompetenz gestaltete er in seinen Aufgabenbereichen das Schulleben der Oberschule Hohenkirchen nachhaltig mit.
Die Schulgemeinde betrauert seinen Tod in ehrendem Gedenken und dankbarer Erinnerung.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. März 2022

Seite 42 von 150

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr