• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Verabschiedung der Abschlussklassen 2021

26.06.2021
Nordwest Zeitung
Kickerhaben Vorrunde geschafft
Oberschule Hohenkirchen - 33 junge Leute aus vier Klassen mit Abschluss verabschiedet
 
Pressearchiv 2020/2021
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 26. Juni 2021

Verabschiedung der Abschlussklassen 2021

Am 24.06.2021 wurden in diesem Jahr die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler im Forum der Oberschule Hohenkirchen feierlich verabschiedet.

In diesem Abschlussjahr erreichten alle 33 Schülerinnen und Schüler einen Abschluss. Es wurden 1 Förder-, 7 Hauptschul-, 10 Realschul- und 15 Erweiterte Realschulabschlüsse vergeben. "Ihr habt viel trainiert, hattet viele Spiele absolviert, manche gewonnen und auch welche verloren. Auf jeden Fall habt ihr euer letztes Vorrundenspiel erfolgreich bestritten und seid nun in der nächsten Runde. Eure Abschlusszeugnisse sind der Beweis dafür" merkte Herr Kemper an. Die Leistungen seien besonders unter diesen erschwerten Bedingungen sehr erfreulich. Er bedankte sich in diesem Zuge auch bei den Eltern und Lehrkräften, die einen Großteil der Verantwortung mittrugen.

Bennet Buß und Leon Heeren erzählten in ihrer Rede als Schulsprecher vom Unterricht im Home-Schooling, lustigen Anekdoten aus den vergangenen Schuljahren und richteten Wünsche für die Zukunft aus. Musikalisch wurde das Event von unserer Lehrer-Band (Frau Schottstädt, Frau Stührenberg, Herr Eden und Herr Müller) mitgestaltet.
Das Team der Oberschule Hohenkirchen beglückwünscht allen Absolventinnen und Absolventen zu dem Erfolg!


Geschrieben von: B. Sulayman
Veröffentlicht: 25. Juni 2021

Anlegen einer Wildblumenwiese

16.06.2021
Jeversches Wochenblatt
Menschen
 
Pressearchiv 2020/2021
16.16.2021
Nordwest Zeitung
Wildblumen blühen an der Oberschule
 
Pressearchiv 2020/2021
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

Neuanschaffung - PA-Anlage

Um bei Feierlichkeiten unser Publikum mit Musik und/oder Sprache zu unterhalten, haben wir unsere Ton- und Veranstaltungstechnik ein wenig aufgerüstet und eine neue PA-Anlage angeschafft (Abkürzung „PA“ steht für den englischen Begriff „Public Adress“).


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

Naturschutzstiftung - Wildblumenwiese

Wildblumenwiesen sehen nicht nur gut aus, sie sind auch notwendige Lebensgrundlagen für viele Insektenarten. Die Naturschutzstiftung FRI-WTM-WHV fördert deshalb die Anlage von artenreichen Wildblumenwiesen in der Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven.

Nach Förderantragstellung haben wir von der Naturschutzstiftung zertifiziertes Regio-Saatgut bekommen. Zertifiziertes Regio-Saatgut besteht aus Samen heimischer Pflanzenarten aus der Region (hier: Nordwestdeutsches Tiefland). Der Vorteil von Regio-Saatgut ist: Die Pflanzenarten sind heimische Arten und sind somit an die Bedingungen in der Region angepasst. Von und an ihnen leben viele heimische Insektenarten, die wiederrum Nahrung für andere Tierarten darstellen.

Herzlichen Dank an die Klassen 5a und 5b und das Hausmeisterteam der Oberschule Hohenkirchen die bei der Anlage der Wildblumenwiese tatkräftig mitwirkten.

     
     

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 14. Juni 2021

Abschluss 2021

     

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 09. Juni 2021

Seite 46 von 146

  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr