Teilnahme des Jahrgangs 5 am "Welttag des Buches"
Wie in jedem Jahr nahmen unsere Schüler am Welttag des Buches, der in diesem Jahr am 23.4. stattfand, teil. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt bei dieser Aktion ein kostenloses Buch, das von der Stiftung Lesen zur Verfügung gestellt wurde. In diesem Jahr gab es den Comic-Roman "Biber undercover" von Rüdiger Bertram mit Illustrationen von Timo Grubing für die Kinder. Diese Aktion wurde begleitet von der Bücherinsel in Horumersiel, die sich um die Beschaffung der Lektüre und zusätzlicher Materialien kümmerte. An dieser Stelle vielen Dank an das "Bücherinsel-Team".
Zusätzlich gibt es immer tolle weitere Aktionen und Wettbewerbe rund um das Thema Biber, an denen unsere Schülerinnen und Schüler gerne teilnehmen. Es können Geschichten geschrieben, knifflige Rätsel gelöst und sogar Modelle von Biberburgen aus Lego, Pappe oder Naturmaterialien gebastelt werden. Die Beiträge werden gesammelt und der Jury der Stiftung Lesen zugesendet. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei der Teilnahme und hoffentlich tolle Preise für die Klassen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Janssen
Neuer Rahmen-Hygieneplan 5.0
Liebe Schulgemeinde,
anliegend der neue Rahmen-Hygieneplan 5.0. Dieser tritt ab dem 10.05.2021 in Kraft. Gleichzeitig mit dem Inkrafttreten dieses Rahmen-Hygieneplans tritt die Fassung vom 08.01.2021 außer Kraft.
Rahmen-Hygieneplan 5.0 (Stand: 05.04.2021) ( Größe: 1.12 MB )
Begleitschreiben zum Rahmen-Hygieneplan 5.0 ( Größe: 225.10 KB )
- Geschrieben von: H. Kemper
... vorerst weiterhin Szenario B
Die Briefe des Kultusministers G. H. Tonne (04.05.2021) wurden bereits über IServ an die Schulgemeinde weitergeleitet bzw. im Portal veröffentlicht. (Hier noch einmal die Ministerbriefe im Original: Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten und in vereinfachter Form und für Schülerinnen und Schüler.
"Wir wollen mehr Schülerinnen und Schüler wieder nach Monaten des Distanzunterrichts in die Schule zurückholen, das ist dringend notwendig. Dabei Grant Hendrik Tonne Niedersächsischer Kultusminister Hannover, 04. Mai 2021 1 bleiben wir aber vorsichtig und landesweit vorerst im Szenario B, selbst wenn der regionale Inzidenzwert unter 100 liegt."
- Geschrieben von: H. Kemper
Ausgabe der Corona-Testkits
Am Montag, den 12.04.2021 wurden die ersten Corona-Schnelltests den Schülerinnen und Schülern bzw. den Eltern und Erziehungsberechtigten der Oberschule Hohenkirchen ausgehändigt. Zwei Päckchen ergeben genau zwei Testungen und reichen für eine Woche. Weitere Lieferungen werden in Kürze erwartet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hintergrund: Alle am Schulleben beteiligten Personen müssen ab sofort regelmäßig auf das Corona-Virus getestet werden. Im Sinne größtmöglicher Sicherheit für alle Beteiligten werden die regelmäßigen Testungen zu Hause jedoch verpflichtend für Schülerinnen und Schüler sowie für alle in Schule Beschäftigten sein. Gemäß den Hygieneregeln fand die Übergabe in der Sporthalle statt.
- Geschrieben von: H. Kemper
Antigen-Selbsttests nach den Osterferien
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! In den Postfächern auf IServ finden Sie/ findet ihr wichtige Informationen!!!
Seit dem 01.04.2021 gibt es neue Informationen und Handlungsanweisungen hinsichtlich der geplanten Teststrategie an den niedersächsischen Schulen. Im Sinne größtmöglicher Sicherheit werden die regelmäßigen Testungen verpflichtend an zwei Tagen pro Woche für Schülerinnen und Schüler sowie für alle Beschäftigten (Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) vor dem Unterricht im häuslichen Rahmen durchgeführt. Nach derzeitiger Informationslage der Landessregierung startet der Präsenzunterricht an der Oberschule Hohenkirchen am Dienstag, den 13.04.2021 im Wechselmodell (Szenario B, täglicher Wechsel).
Laut Vorgabe des Niedersächsischen Kultusministeriums wird der Schulbetrieb erst dann wieder aufgenommen, wenn genügend Test-Kits vorhanden sind bzw. alle Schülerinnen und Schüler auch über diese verfügen. Wir hoffen, dass wir zeitnah eine vollständige Lieferung, noch in den Osterferien, erhalten.
Das Kultusministerium hat aus diesem Grund eine Sonderregelung eingerichtet. Diese besagt, dass am Montag, den 12. April 2021 kein Präsenzunterricht stattfinden kann, weil die Antigen-Selbsttests zunächst einmal verteilt werden müssen. Die Ausgabe der Schnelltests erfolgt an der Oberschule Hohenkirchen am Montag, den 12.04.2021, klassenweise zwischen 07:50 Uhr und 13.10 Uhr in der Sporthalle (Sportlereingang, Bushaltestelle).
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! In den Postfächern auf IServ finden Sie/ findet ihr wichtige Informationen!!!
Formulare
- Verpflichtende Antigen-Selbsttestung zu Hause - Informationen für Eltern
- Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler
Briefe des Kultusministers an die Schulgemeinde
- Briefe des Kultusministers an die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
- Briefe des Kultusministers an die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten (Kurzfassung)
Sonstiges Material
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! In den Postfächern auf IServ finden Sie/ findet ihr wichtige Informationen!!!
- Geschrieben von: H. Kemper
Das Team der OBS wünscht schöne Osterferien :-)
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule ein frohes Osterfest! ... bleibt gesund!
Wir sehen uns wieder am 12.04.2021.
- Geschrieben von: H. Kemper
Seite 46 von 145