• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Integration - Wenn Kinder Krieg erleben

10.10.2014
Nordwest Zeitung
Wenn Kinder Krieg erleben

Integration - Bilal aus dem Kosovo geht gerne zur Schule – „Es ist toll hier“
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. Oktober 2014

Liebe Grüße aus Lettland ... ;-)

In den Gastfamilien haben wir uns alle sehr wohl gefühlt. Antje Bleeker und ich waren in der selben Gastfamilie. Unsere Gastschwester heißt Kristena. Marina Conelius war bei einem anderen Mädchen, ihr Name ist Nikola. Die Gastfamilien haben uns sehr herzlich aufgenommen. Wir haben in den Familien viel Zeit verbracht, sodass wir uns sehr gut einleben konnten. Wir haben uns sehr gut verstanden und hätten auch noch länger bleiben können. Aber wir mussten ja nach Hause, da wir ja die nächste Woche wieder Schule hatten. Ich persönlich hätte dort noch mindestens eine Woche bleiben können. Ich hab mich wie zu Hause gefühlt. Für mich war die Woche wahnsinnig spannend, aufregend, lehrreich und vor allem wunderschön.
Kea Szlezak 9bR

 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 27. September 2014

Schüler/innen der OBS in Lettland zu Gast

Im Rahmen unseres Comenius-Projektes fährt eine Schüler- und Lehrer-Delegation vom 21.09. bis zum 28.09.2014 nach Lettland, um unsere internationalen Freunde zu treffen.
Das Team der Oberschule wünscht eine gute Reise und viele erlebnisreiche Stunden mit unseren Partnern. 

Hintergrund

Seit dem Schuljahr 2013/2014 ist die Oberschule Hohenkirchen Teil einer Comenius-Partnerschaft, mit Schulen aus Rumänien (Cimpani), Türkei (Kocaeli), Lettland (Ligatne), Spanien (Olivares), Frankreich (Pont de Chéruy) und Griechenland (Larissa).


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 21. September 2014

Oberschule Hohenkirchen stellt kommissarische Schulleitung für die Tetta von Oldersum Schule in Tettens

13.09.2014
Nordwest Zeitung
Neue Schulleiterin für Tettens
noch kein Artikelbild
15.09.2014
Jeversches Wochenblatt
Wechsel in der Leitung

Schule - Nachfolge für Katrin Thiesen
noch kein Artikelbild
26.11.2014
Nordwest Zeitung
Neue Leiterin kommt zum 1. Februar

Grundschulen - Janna Reck übernimmt Tetta von Oldersum-Schule in Tettens
noch kein Artikelbild
26.11.2014
Wilhelmshavener Zeitung
Janna Reck wird neue Rektorin

Ausschuss – Grundschule Tettens – Ganztagangebot in Hooksiel
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 13. September 2014

Die neuen Fünftklässler verstärken die Schulgemeinde

Für die Fünftklässler der Oberschule Hohenkirchen war der vergangene Donnerstag (11.09.2014) der zweite „erste Schultag“, denn vier Jahre nach ihrem Debüt in einer Grundschule starteten sie voller Vorfreude und Aufregung in die nächste Etappe ihrer schulischen Laufbahn. Verteilt auf zwei Parallelklassen verstärken sie ab sofort für sechs Jahre die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen.

Einige kennen sich bereits aus der Grundschulzeit, die meisten dürften sich aber noch unbekannt sein. Das wird sich bald ändern, wenn die Neulinge in dieser Woche gemeinsam mit ihren Klassen-lehrerinnen Frau Ebeling und Frau Malchus ihre Kennenlernphase starten.
Mentale und organisatorische Unterstützung im Schulhaus erhalten sie während der ersten Wochen nicht nur von ihren Lehrkräften. Vielmehr werden sie von Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgangsstufen unterstützt und stehen den Jüngsten mit Rat und Tat zur Seite.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 11. September 2014

1. Wangerländer Thermen-Pokal (verschoben auf 2015)

Die Wangerland Touristik, die Jugendpflege Wangerland und die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) loben den 1. Wangerländer Thermen-Pokal aus (verschoben auf 2015).
Wangerländer Kinder von 10 bis 14 Jahren sind aufgerufen, sich dem Wasser-Wettkampf zu stellen.
Von 14 bis 17 Uhr treten Teams von sechs Kindern im Wasser gegeneinander an, um bei Spiel und Sport und mit jeder Menge Spaß Punkte zu sammeln. Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt ins Schwimmbad ist an diesem Tag frei. Dem Siegerteam winkt ein Wanderpokal – er wird zusammen mit einem Siegerfoto in einer Vitrine der Friesland-Therme ausgestellt. Auch Preise gibt es für die besten Teams. Der Bürgermeister spendiert für den Wettkampf Obst und Getränke.

Download:

  • Plakakt: 1. Wangerländer Thermen-Pokal
  • Anmeldeformular
  • Einverständniserklärung der Eltern

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 10. September 2014

Seite 133 von 149

  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr