• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Tag der offenen Tür an der OBS (29.05.2015)

01.06.2015
Jeversches Wochenblatt
Wenn die Oberschule zum spannenden Labor wird
Schule -
Tag der offenen Tür in Hohenkirchen - Schüler sorgen für Bewirtung und Programm
noch kein Artikelbild
30.05.2015
Jeversches Wochenblatt
Spannende Aktionen an der Oberschule
(Vorbericht)
noch kein Artikelbild
30.05.2015
Nordwest Zeitung
Einblicke in mehrere Projekte und Fachbereiche
Bildung -
Schülerinnen und Schüler präsentieren Oberschule Hohenkirchen beim "Tag der offenen Tür"
noch kein Artikelbild
01.06.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Beim Tag der offenen Tür werben Schüler und Lehrer in Hohenkirchen für ihre Oberschule
noch kein Artikelbild
27.05.2015
Nordwest Zeitung
Mutmach-Angebote und Führungen durchs Gebäude
Bildung -
Oberschule Hohenkirchen lädt am 29. Mai zum Tag der offenen Tür
(Ankündigung)
noch kein Artikelbild
28.05.2015
Jeversches Wochenblatt
Oberschule präsentiert sich am Freitag beim Tag der offenen Tür
Bildung -
Alle Interessierten sind eingeladen - Viertklässler können sich über Angebot informieren
(Ankündigung)
noch kein Artikelbild
27.05.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Oberschule stellt sich vor

(Ankündigung)
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Juni 2015

Spendenlauf der 10aR war ein voller Erfolg

Am Freitag, den 22.05.2015 fand auf dem Sportplatz der Oberschule Hohenkirchen unter dem Motto "Fürs Leben laufen" ein Spendenlauf zugunsten des "Elternvereins für krebskranke Kinder Wilhelmshaven - Friesland - Harlingerland e.V." statt.

Bei schönstem Wetter liefen die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufen ihren Spendenlauf für einen guten Zweck.
Anzumerken ist, dass die Schülerinnen und Schüler der 10aR diese Veranstaltung neben den Vorbereitungen auf ihren Abschlussprüfungen planten und durchführten. Sie konnten sogar den amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Wangerland Björn Mühlena (Foto links) als Schirmherren für diees Event gewinnen. 

Die Idee zu diesem Lauf entstand zu Beginn des 2. Schulhalbjahres, als sich die Klasse 10aR zusammen mit ihrer Lehrerin Silke Malchus vornahm, das Fach Religion einmal anders zu gestalten; Inhalte der Themen wie "Gott, Jesus Christus, Bergpredigt, Kirche" sowie "Tod und Leben" nicht theoretisch zu behandeln, sondern mit Leben zu füllen und wortwörtlich in die Tat umzusetzen. Ein zu dieser Zeit von der "Arbeitsstelle für Religionspädagogik (arp)" in Oldenburg ausgeschriebener Gestaltungswettbewerb mit dem Titel "An den Tisch!" wurde daher gerne als Rahmen für die Umsetzung gewählt. In diesem Wettbewerb wurden Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, sich mit dem Motiv des Tisches auseinanderzusetzen, das Thema in seiner Bedeutung für das eigene Leben und den Glauben zu bedenken und in verschiedenen Kunstformen auszudrücken.

Seitdem die Teilnahme an dem Wettbewerb beschlossen wurde, haben sich für die Religionsstunden der 10aR zwei Gruppen gebildet: Gruppe 1 beschäftigt sich mit der zentralen Tischszene des letzten Abendmahls und gestaltet diese kreativ zu einem Video um, in dem es keine Männer-, sondern nur Frauenrollen gibt und der biblische Inhalt auf die moderne Lebenswelt der Jugendlichen übertragen wird.

Gruppe 2 organisierte und führte den oben genannte Spendenlauf durch.


Geschrieben von: S. Malchus
Veröffentlicht: 25. Mai 2015

Frau Evers hat ihre Prüfung bestanden

Frau Evers hat ihre zweite Examensprüfung an der Oberschule Hohenkirchen mit Bravour bestanden. In der zweiten Phase ihrer Ausbildung absolvierte sie an unserer Schule das Referendariat und unterrichtete in den Fächern Deutsch und Kunst. Mit dem Ende ihrer Ausbildungszeit verlässt sie unsere Schule Das Team der Oberschule Hohenkirchen bedauert ihr Ausscheiden sehr und dankt ihr für stets sehr gute Leistungen und wünscht ihr auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 25. Mai 2015

Spendenlauf für den Elternverein krebskranker Kinder

23.05.2015
Jeversches Wochenblatt
Oberschüler laufen für den Elternverein krebskranker Kinder
Projekt -
Idee entwickelte sich im Religionsunterricht der 10aR - Nico Smidt bester Läufer
noch kein Artikelbild
22.05.2015
Jeversches Wochenblatt
Religion mal anders: Heute Spendenlauf der Schüler

(Ankündigung)

noch kein Artikelbild
23.05.2015
Nordwest Zeitung
Religion praktisch in die Tat umgesetzt
Oberschüler -
Klasse 10 nimmt am Wettbewerb "An den Tisch" teil - Spendenlauf für krebskranke Kinder
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. Mai 2015

Wettbewerb des Landkreises: "Klima-Contest"

23.05.2015
Jeversches Wochenblatt
Landrat: Klimaschutz braucht kluge Köpfe

Wettbewerb - 15 Schulen bei Konferenz im Bürgerhaus - Projekte sollen keine Eintagsfliegen bleiben
noch kein Artikelbild
21.05.2015
Nordwest Zeitung
Mal kurz die Welt retten

Klima-Contest: Sieger im Wettbewerb ausgezeichnet
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. Mai 2015

OBS erhält 1000 € Preisgeld (Klima-Contest)

Ein Jahr nach dem Start des Klimaschutz-Wettbewerbs des Landkreises wurden die Sieger am 20.05.2015 im Bürgerhaus in Schortens ausgezeichnet. Auch die Oberschule Hohenkirchen war mit einer Delegation dabei.

Hintergrund: Die Oberschule Hohenkirchen entwickelte Ideen zum Klimaschutz an unserer Schule.  In einzelnen Fächern, Projekten und Aktionen wurden relevante Themen (Strom, Heizung, Müll, Wasser, Mobilität, etc.) diskutiert und gemeinsam mit der Schülerschaft  initiiert und umgesetzt. Zusätzlich wurden die klimabereinigten Energieverbräuche des Jahres 2014 mit zurückliegenden Jahren verglichen und die realen Einsparungen ermittelt. 
Für alle sechs Schulen gab es Preisgelder zwischen 1000 und 5000 Euro. Verantwortlich für die Umsetzung und Begleitung des Projekts war das Regionale Umweltzentrum (RUZ) in Schortens. Das erhaltene Preisgeld wird für bestehende und neue Klimaschutzprojekte verwendet.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Seite 123 von 150

  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr