• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Projekt der Nordwest Zeitung "Zeitung in der Schule"

19.06.2015
Nordwest Zeitung
Praktische Lebenshilfe für Schüler
Medienkunde - Lehrer bereiten sich auf Projektstart von "Zeitung in der Schule" vor
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Juni 2015

Segel-AG der OBS segelt auf der Kieler Woche

Schülerinnen und Schüler der Oberschule Varel, des Lothar-Meyer-Gymnasiums und der Oberschule Hohenkirchen werden auf der Kieler Woche (20.-28.06.2015) Kutterregatta-Erfahrungen sammeln können.

Die Segel-AG der betreuenden Lehrer Andreas Michalke (Oberschule Varel), Claus Peukert (Lothar-Meyer-Gymnasium) und Jörn Kickler (Oberschule Hohenkirchen) werden für vier Tage bei insgesamt sechs Wettfahrten der "Offenen Klasse" an drei Tagen auf der Kieler Förde mitsegeln. Teams aus dem gesamten Norden werden an der Kutterregatta teilnehmen, die seit 1889 traditionell veranstaltet wird und somit zu den ältesten in Deutschland zählt.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juni 2015

Schulhomepage der OBS wurde "gehackt"

Wenige Wochen nach einer Hacker-Attacke auf das Daten-Netzwerk des Bundestages hat es uns nun auch die Schulhomepage der Oberschule Hohenkirchen erwischt. Wie unser Host-Anbieter "Netclusive" mitteilte, musste unsere Schulhomepage aufgrund eines Hacker-Angriffs am Samstag, den 13.06.2015 (ca. 17:31 Uhr) vorsorglich vom Netz genommen werden. Ein Spammer nutzte unseren Server zum Spamversand. Persönliche Daten von Besuchern oder registrierten Benutzern waren nicht gefährdet.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. Juni 2015

Spendenübergabe - Religions-Projekt "An den Tisch"

17.06.2015
Jeversches Wochenblatt
Projekt "Rund um den Tisch": Erfolgreiche Spendenübergabe
 
noch kein Artikelbild
19.06.2015
Nordwest Zeitung
Spendenlauf erfolgreich
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. Juni 2015

Präventionsrat veranstaltet "Sicherheitstag" an der OBS

11.06.2015
Jeversches Wochenblatt
Sicherheit ist keine Frage des Alters

Premiere - Präventionsrat veranstaltet in der Oberschule erstmals eine Messe zum Thema
noch kein Artikelbild
13.06.2015
Nordwest Zeitung
Aktionstagl - Präventionsrat Wangerland lädt zu Aktionstag in Oberschule Hohenkirchen ein
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 11. Juni 2015

Tag der offenen Tür an der OBS (29.05.2015)

Einen kleinen Einblick in den Schulalltag konnten sich am 29.05.2015 Eltern, Verwandte, Freunde und Ehemalige zwischen 15:00 und 18:00 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ an der Oberschule Hohenkirchen verschaffen. Ganz herzlich eingeladen waren auch die Viertklässler der Grundschulen aus der Umgebung und deren Eltern.

Nach einer Begrüßung im Forum der Oberschule durch den Schulleiter stimmte der Chor der Oberschule Hohenkirchen unsere Besucher auf das besondere Event des Jahres ein und begeisterte die zahlreichen Gäste mit ihrem Auftritt. Tatjana Glazer, Leiterin der Musik-AG (in Kooperation mit der Kreis-musikschule Friesland/Wittmund), begleitete die Schülerinnen auf dem Klavier. Gesungen wurden die Titel „Beautiful“ und „Titanium“. Ein besonderes Highlight war wieder einmal der Auftritt von Rieke Hensel. Sie präsentierte auf dem Klavier das sehr anspruchsvolle Musikstück „Fly“ (Ludovico Enaudi) aus dem Film „Ziemlich beste Freunde“.

Anschließend standen dann alle Türen offen und unsere Besucher konnten sich bei einem Rundgang durch das Schulgebäude einen kleinen Eindruck über unser Schulleben verschaffen.
Schülerinnen und Schüler einer Abschlussklasse zeigten auf eindrucksvolle Art und Weise, wie es zu Mehlstaub-Explosionen kommt, unter welchen Voraussetzungen das Benzin-Luft-Gemisch in einem Verbrennungsmotor explodiert und warum das Löschen von Fett mit Wasser gefährlich ist. Auch wurde die Glasbiege-Technik von unseren "Jung-Chemikern" demonstriert. Des Weiteren wurde das Unterrichtsfach "Französisch" als zweite Fremdsprache an einer weiterführenden Schule praxisnah vorgestellt. In einem kleinen Rollenspiel beantwortete eine Theatergruppe die Frage: "Wie kam es im Jahr 1789 zur französischen Revolution?"

Das Herstellen von Tierbildern aus persönlichen Fingerabdrücken wurde von Schülerinnen und Schülern im Kunstraum demonstriert.

Weitere Programmpunkte:
Projekt "Silver-Surfer", Babysitter-AG, Mofa-Kurs, Religions-Projekt der 10aR, Beauty-Lounge, Active-Board (Crash-Kurs), Papierflieger, Projekte der Schülervertretung, Comenius-Projekt, Handy-Projekt, Berufsorientierung, Führungen durch das Schulgebäude, u. v. m.

Auch das umfangreiche Sportangebot wurde den Besuchern vorgestellt. So gab es in der Sporthalle unterschiedliche Schnupperkurse. Insbesondere der Aufbau des großen Trampolins war für unsere kleinen Gäste ein besonderer Spaß. Auch eines der drei Segelboote der Segel-AG war ausgestellt und konnte bestaunt werden. Aufgrund des starken Regens musste die Vorführung der Trendsportart "Kite-Surfen" (Drachenflieger-AG - Wahlpflichtkurs Sport, Jg. 7) auf dem Sportplatz unserer Schule entfallen. (die Kite-Surf- und Segel-AG finden auf dem Gelände des Wangermeeres statt)

Auch der Bürgermeister der Gemeinde Wangerland Björn Mühlena zählte zu unseren Gästen und war von den zahlreichen Aktionen begeistert.
Für das leibliche Wohl unserer Besucher sorgten einige Klassen im Erdgeschoss des Schulgebäudes. Neben Popcorn, Waffeln, Kuchen und alkoholfreier Erdbeerbowle, waren selbstverständlich auch Bratwürste im Angebot. Weiterhin organisierte die Elternschaft - ein Dankeschön geht an Frau Bleeker - gemeinsam mit Schülerinnen des Profilfaches „Gesundheit und Soziales“ das Elterncafé und luden zu einem Plausch bei Kaffee und Kuchen in der Mensa ein.

Fazit:
Wir können auf einen gelungenen und sehr gut besuchten Tag der offenen Tür zurückblicken - einen herzlichen Dank an die Eltern- und Schülerschaft, den OBS-Team für Mitarbeit und Engagement bei den Darbietungen, an den Ständen, in den Gesprächen und beim Gestalten des Schulgebäudes..., ohne die vielen großen und kleinen Handgriffe wäre vieles nicht möglich gewesen.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. Juni 2015

Seite 122 von 150

  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr