• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Zukunftstag 2015

Am 23.04.2015 findet wieder der „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ statt.

Am Zukunftstag können Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln oder an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und anderen Einrichtungen teilnehmen. Mädchen haben so die Gelegenheit, „typische Männerberufe“ in den Bereichen Technik und Naturwissenschaft kennenzulernen, ebenso können Jungen die eher „typischen Frauenberufe“ wie z. B. in Pflege- und Erziehungsberufen entdecken.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. April 2015

Frühjahrsputz-Aktion 2015

18.04.2015
Jeversches Wochenblatt
Kommunen pünktlich zur Saison sauber

Umwelt - Regionale Müllsammelaktion - 5471 Helfer beteiligen sich
noch kein Artikelbild
18.04.2015
Jeversches Wochenblatt
Kommunen pünktlich zur Saison sauber

Umwelt - Regionale Müllsammelaktion - 5471 Helfer beteiligen sich
Klasse 6a der OBS Hohenkirchen
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. April 2015

Frühjahrsputz-Aktion 2015

Auch in diesem Jahr fand die alljährliche Müllsammelaktion in der Region Friesland und Wilhelmshaven statt. Und die Oberschule Hohenkirchen leistete ihren Beitrag am 17.04.2015 zur Verschönerung der Umwelt.
Wie oft sieht man am Straßenrand achtlos weggeworfene Verpackungen von Lebensmitteln oder Fastfood. Für viele scheint das Wegwerfen von Müll ein Kavaliersdelikt zu sein.
Doch die Oberschule Hohenkirchen stellt immer wieder den Umweltschutz in den Mittelpunkt des Schullebens.

Nicht nur durch die Teilnahme am Klima-Contest, sondern auch durch den praktischen Einsatz bei der Müllsammelaktion. Jede Klasse erhielt ihren Bereich zur Säuberung und sammelte den Müll zwischen den Pflanzen und Wegen gründlich auf. Viele gefüllte Müllsäcke machten deutlich, wie verschmutzt unsere Landschaft doch ist. Durch diesen Einsatz wird das Bewusstsein der Schüler der Oberschule Hohenkirchen für  eine saubere Umwelt sensibilisiert. Gerade in einer Region, die stark vom Tourismus geprägt ist, stellt diese Erziehung eine Investition in die Zukunft dar. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. April 2015

Umgang mit digitalen Medien - Elterninformationsabend

Veranstaltungen zum sicheren Umgang mit digitalen Medien sind fester Bestandteil des Präventionskonzeptes der Oberschule Hohenkirchen. Im Zuge dessen macht der Präventionsbeauftragte der Polizei Jever Polizeihauptkommissar Wiard Wümkes in verschiedenen Jahrgangsstufen auch auf rechtliche Aspekte des Handy- und Internetmissbrauchs aufmerksam.
Da die Medientechnik sehr schnell voranschreitet, ist es auch für Sie, liebe Eltern sehr schwer, sich einen Überblick zu verschaffen. Surfen auf Internetseiten mit z. T. problematischen Inhalten, der grenzenlose Austausch bis hin zu „Cybermobbing“ in sozialen Netzwerken, die permanente Handynutzung, exzessives „Gaming“ sind nur einige der Hauptaspekte der Mediennutzung und der möglichen Gefährdungen unserer Schülerinnen und Schüler.
Um über mögliche Gefahren, aber auch den kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu informieren, konnten wir kurzfristig zwei Referenten für diese Thematik gewinnen und laden Sie zu einem Elterninformationsabend am

Donnerstag, den 16.04.2015,
um 19.00 Uhr im Forum der
Oberschule Hohenkirchen

ein. Die Referenten Jörg Ratzmann (Eltern-Medien-Trainer und Schulsozialarbeiter des Jugendamtes Wilhelmshaven) und Wiard Wümkes (Präventionsbeauftragter der Polizei) werden Sie informieren und stehen Ihnen als Experten für Fragen zur Verfügung.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. April 2015

Elterninformationsabend - Umgang mit digitalen Medien

15.04.2015
Jeversches Wochenblatt
Infoabend über Umgang mit digitalen Medien


noch kein Artikelbild
16.04.2015
Nordwest Zeitung
Umgang mit digitalen Medien


noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. April 2015

Schüler/innen der OBS Hohenkirchen

05.04.2015
Guten Morgen Sonntag
Das Schwert ein Geschenk des Meisters
... mit Subi Coskun, Kampfsportler aus Hohenkirchen
Der Kampfsportarten wird wie ein Bruder behandelt
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. April 2015

Seite 122 von 147

  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr