• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

6. Platz beim Klinker-Cup 2015 in Zetel

Am Donnerstag, den 29.01.2015 hat die Oberschule Hohenkirchen am diesjährigen Klinker-Cup in Zetel teilgenommen. Die Mannschaft bestand aus Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 5 und 6. Begleitet wurden die Spieler von den Sportlehrern Henning Janssen und Christoph Poschwatta - Luca Koch (10aR) und Pascal Klose (9aR) waren als Coaches dabei. Die Anreise erfolgte zur ersten Stunde mit einem angemieteten Bus.

Unsere erste Partie haben wir gegen die IGS Süd bestritten. Nach einem schnellen Doppeltreffer von Lulzim, auch bekannt als Luli, in der 3. und 4. Minute wurden wir bereits früh belohnt. Leider blieb uns auch ein Gegentreffer nicht erspart - dieser ereilte uns in der 8. Minute, also kurz vor Schluss. Die Spannung war bombastisch.

Mit etwas Pause und nach einer kleinen Verpflegung gingen wir hoffnungsvoll in unsere zweite Partie, gegen das Lothar-Meyer-Gymnasium Varel. Das LMG schaffte es bereits schnell unsere neue Formation zu umspielen, weshalb wir uns im Verlauf des Spiels für die Stammaufstellung entschieden haben. Der Gegner erzielte bereits in der 2. Minute das erste Tor.

Die Aufholjagd und der Ehrgeiz hatten uns gepackt. Nach einer Auswechslung erfolgte dann der erhoffte Ausgleich unserer Mannschaft. Nach mehreren starken Torchancen von Jan-Phillip erzielte er seinen zweiten Treffer in dieser Partie und ermöglichte somit den Sieg. So erfolgreich, wie das Turnier auch begann, ging es leider nicht weiter.

In unserer dritten Partie unterlagen wir dem starken Mariengymnasium Jever mit nur 1:0. In diesem Spiel hat weder unsere Taktik, noch unsere Formation etwas gebracht. Auch gegen den späteren Turnier-Sieger, die OBS Varel, unterlagen wir unglücklich mit 2:0. Zum Schluss sind wir zufrieden als Sechstplatzierter wieder nach Hause gefahren.


Geschrieben von: T. Bohms
Veröffentlicht: 29. Januar 2015

Schüler/innen der OBS unterrichten an der Volkshochschule

Das Erfolgsprojekt "Silver Surfer" wird nun als Volkshochschulkurs angeboten.

Es ist soweit! ... das Erfolgs-projekt der Oberschule Hohenkirchen „Silver Surfer“ geht mit einem eigenen Kursangebot an die Volkshochschule Friesland-Wittmund. (Bild links: Kursangebot der Oberschule im aktuellen Programmheft)

Erstmalig hat sich unter den Schülerinnen und Schülern, unter der Leitung von Heiko Hinrichs ein Dozententeam gebildet, um Seniorinnen und Senioren am Computer zu schulen. Dieses Team wirbt mit einem 10-stündigen Kursangebot im aktuellen Programmheft der Volkshochschule

Hintergrund:
Mehr und mehr wird das Internet Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. Doch daran teilzuhaben, online einzukaufen, Reisen zu buchen oder Überweisungen zu tätigen, kann und darf kein Sonderrecht der jüngeren Generationen sein. Deshalb sind Schulungen für "Seniorinnen und Senioren" so wichtig. Zudem ist es für die Kinder und Jugendlichen spannend und lehrreich, einmal in die Lehrerrolle zu schlüpfen, sich geduldig und flexibel auf das Lerntempo ihrer "Schützlinge" einzustellen und in einen direkten Dialog mit der älteren Generation einzutreten.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. Januar 2015

Familien- und Kinderservicebüro (FamKi)

Ab sofort bietet das Familien- und Kinder-servicebüro des Landkreises Friesland (FamKi) im Schulgebäude der Oberschule Hohenkirchen seine Dienste an. (Bürozeiten: Montags, 14:00-16:00 Uhr)

Familien und Kinderservicebüro (FamKi)
Büro Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland

Tel.: 04461 9191263
Mobil: 0152 08902034
Mail: a.david(at)landkreis-friesland.de

Ihre Ansprechpartnerin: Anneke David

Was ist das Familien und Kinderservicebüro? 
(Auszug aus der Internetpräsenz des Landkreises Friesland)

"Wir sind als Familien- und Kinderservicebüro (FamKi) des Landkreises Friesland die erste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern, die Beratung oder Unterstützung suchen. Zudem verstehen wir uns als Schnittstelle zu den sozialen Angeboten der Städte und Gemeinden.
Wir beraten Sie vor Ort, informieren über alle Leistungen und Angebote des Jugendamts und stellen bei Bedarf den Kontakt zu den entsprechenden Ansprechpartnern her.
Wir bieten eine individuelle Erstberatung, die Themen wie:

  • Kinderbetreuungsleistungen,
  • Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes,
  • Vermittlung zur Jugendberufshilfe, Schuldnerberatung, Suchtberatung,
  • Erziehungsberatung, Erziehungshilfen,
  • Freizeitgestaltung, passgenaue Angebote,
  • generelle Entwicklungsfragen Ihres Kindes,
  • Krisen in der Familie,
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
oder andere Fragen aufgreifen kann."

oder andere Fragen aufgreifen kann."

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Januar 2015

Handregelungen an weiterführenden Schulen

17.01.2015
Nordwest Zeitung
Handys klingeln nur noch zur Pause
Jugend - Wie die weiterführenden Schulen im Jeverland die Nutzung von Mobiltelefonen regeln
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. Januar 2015

Die Abschluss-DVD's 2014 sind erhältlich

Unsere Schulassistentin Frau Rehdelfs hat wieder einmal alle Momente und Events der Abschlussklassen 2014 auf einer DVD zusammengefasst.
Wer sich seine Schulzeit in Bildern und Videos (z. B. Klassenfotos, Abschlussveranstaltungen, etc.) noch einmal in Erinnerung rufen möchte, kann diese DVD im Sekretariat erwerben.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Januar 2015

OBS beim Neujahrsempfang der Gemeinde Wangerland

05.01.2015
Jeversches Wochenblatt
Wangerland braucht mehr Einwohner

Neujahrsempfang - Bürgermeister Björn Mühlena spricht viele Themen an
noch kein Artikelbild
05.01.2015
Nordwest Zeitung
Gemeinde braucht Zuwanderung

Neujahrsempfang - Gut 500 Gäste im Kursaal – Bürgermeister dankt für Aufnahme
noch kein Artikelbild
03.01.2015
Wilhelmshavener Zeitung
“Wir müssen wangerländisch denken“

Neujahrsempfang – Bürgermeister Björn Mühlena fordert Selbstbewusstsein und Visionen für 2030
noch kein Artikelbild
05.01.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Bürgermeister bedankt sich bei den ehrenamtlich Tätigen
Neujahrsempfang – Björn Mühlena begrüßte in Horumersiel 500 Gäste – Spenden für Ausbildung von Integrationslotsen
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. Januar 2015

Seite 126 von 146

  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr