• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

OBS beteiligt am Seewiefken-Projekt "Frische Winde"

In Kooperation mit der Jugendpflege Wangerland beteiligt sich die Oberschule Hohenkirchen mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern an den 3. Horumersieler Literaturtagen.

"frische. winde" ...
... heißt das Seewiefken-Projekt im Rahmen der 3. Horumersieler Literaturtage vom 7. bis 9. Mai 2015. Wangerländer Jugendliche und Interessierte beschäftigen sich mit dem Wangerland, dem Meer, dem Leben von Mensch und Tier auf dem Land und an der Küste.

 Bild links: Plakat zur Veranstaltung (Zeichnung: A. Reiberg)

Sie setzen ihre Ideen in kleinen Video-Spots, in gemalten Bildern und Texten um. Präsentiert werden die Ergebnisse am Samstagabend bei der Abschlußveranstaltung. 

Termine:

  • Donnerstag, 7. Mai 2015, 14.15 bis 17.15 Uhr, Haus des Gastes Horumersiel
  • Freitag, 8. Mai 2015 14.15 bis 17.15 Uhr, Haus des Gastes Horumersiel
    (Lesungen aus allen Windrichtungen Abschlußveranstaltung mit allen TeilnehmerInnen, AurtorInnen und entstandenen Werken dieser Tage für interessierte Zuschauer- und hörer)
  • Samstag, 9. Mai 2015 20 bis 22 Uhr, Haus des Gastes Horumersiel

Autoren und Unterstützer

Tobias Beyer
1988 geboren in der dörflichen Gegend um Magdeburg, 2007 Abitur in der dörflichen Gegend um Magdeburg, 2008 Beginn Studium in Potsdam (Lehramt Gymnasium Deutsch/Ethik), 2009 – 2014 Lesungen in Potsdam, Berlin und Umland; Auslandsstudium in Helsinki, Deutschlehrer in Madrid, zunehmende Aufenthalte in Indien und Nepal, 2014 Fertigstellung Manuskript „Splitterhirn“ (noch unveröffentlicht)

Christian Babendreier
1986 geboren in Demmin (Mecklenburg-Vorpommern) BeruflicheTätigkeit: Student (Germanistik / Politik auf Lehramt), Bisherige Publikation:, Lyrik in der „Literareon Lyrik-Bibliothek“, Herbert Utz Verlag, München 2010;, Erzählung „Alice“ in „Neue Literatur 2014/2015“

Anmeldung erbeten unter 04463- 80 86 91



Pressetermin Haus des Gastes (13.03.2015); Bild: Melanie Hanz (Nordwest Zeitung)


Geschrieben von: K. König
Veröffentlicht: 15. März 2015

Comenius-Projekt - Grüße aus Frankreich :-)

05.03.2015
Le Dauphiné Libéré
Pont-de-Chéruy
Le lycée aux couleurs de l'Europe

Die Oberschule Hohenkirchen in der lokalen französischen Presse
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. März 2015

Schulfahrt ins Weserstadion muss leider abgesagt werden

02.03.2015
Jeversches Wochenblatt
Schulfahrt abgesagt


noch kein Artikelbild
02.03.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Terror-Warnung:

Fahrt abgesagt
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. März 2015

Schulfahrt ins Weser-Stadion muss leider abgesagt werden

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wie bereits bekannt, hat uns der Verein Werder Bremen im Rahmen des Schul-Projektes auch in diesem Jahr 75 Freikarten für das Bundesligaspiel gegen VFL Wolfsburg zur Verfügung gestellt. Alle organisatorischen Vorbereitungen sind bereits getroffen worden, um mit den Schülerinnen und Schülern dort hinzufahren.

Am Freitagabend wurde nun für den Raum Bremen eine Terrorwarnung ausgesprochen, die auch weiterhin besteht. Die Bremer Polizei hat eine Warnung vor einem islamistischen Terroranschlag erhalten. Von der Polizei wurden deswegen die Schutzmaßnahmen im "öffentlichen Raum" erhöht. Es bestehe eine erhöhte Gefahr durch Extremisten heißt es nach Angaben der Bundesbehörden und des Verfassungsschutzes.

Nach bisherigen Informationen soll das für heute geplante Fußballspiel dennoch stattfinden. Von Seiten des Vereins gab es jedoch noch keine schriftlichen Äußerungen zur aktuellen Lage. Da jedoch gerade Großveranstaltungen (ca. 40 000 Besucher werden erwartet) im Fokus möglicher Anschlagsplanungen stehen könnten, kann es seitens der Oberschule Hohenkirchen keinesfalls verantwortet werden, Ihre Kinder einer möglichen Gefährdungslage auszusetzen.

Falls Sie sich als Erziehungsberechtigte dennoch dazu entschließen sollten die Freikarten mit Ihrem Kind wahrzunehmen, so liegt dies in Ihrer Verantwortung. Die Karten für die Veranstaltung sind in der Schule hinterlegt und können dort zwischen 13:30 und 14:00 Uhr abgeholt werden. Die von Ihnen bereits eingezahlten Fahrtkosten werden in der kommenden Woche erstattet.

Ich habe mich in dieser Angelegenheit mit meinem Konrektor und weiteren Schulleiterkollegen beraten und mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich bitte um Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

gez. Heyo Kemper (Schulleiter)


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. März 2015

LzO neuer Kooperationspartner für das Profil Wirtschaft

28.02.2015
Jeversches Wochenblatt
Jugendliche lernen Umgang mit Krediten
Bildung -
Oberschule kooperiert im Fach Wirtschaft mit der Landessparkasse

noch kein Artikelbild
28.02.2015
Nordwest Zeitung
Erfolgreiche Kooperation


noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. Februar 2015

Schulpolitik

28.02.2015
Nordwest Zeitung
Land fehlen immer noch Lehrer
Schulen -
Große Sorgen besonders in Chemie, Wirtschaft und Technik - Handwerkstag schlägt Alarm

noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 28. Februar 2015

Seite 127 von 150

  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr