• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Sicherheitsmesse für Senioren im Forum der OBS Hohenkirchen

Erstmals wird es in der Gemeinde Wangerland eine Sicherheitsmesse geben. Unter dem Motto „Rundum sicher“ werden am Freitag, 19. Juni, von 14 bis 18 Uhr in der Oberschule Hohenkirchen, August-Hinrichs-Straße 10, Beratungen, Präsentationen und Vorträge rund um das Thema Sicherheit angeboten. Der Präventionsrat Wangerland hat sich für diese Veranstaltung viele Partner, darunter die Polizeiinspektion Wilhelmshaven-Friesland und den Kreispräventionsrat Friesland, mit ins Boot geholt. Schirmherr der Messe ist Wangerlands Bürgermeister Björn Mühlena. Neben der Sicherheit im Straßenverkehr, spielt auch der Einbruchschutz eine Rolle. Zudem wird der Koordinator für Prävention bei der Polizeiinspektion Peter Lewald über den so genannten „Enkeltrick“ aufklären und für die Gefahren dieser Betrügermasche sensibilisieren. „Vor allem, aber nicht nur ältere Menschen werden Opfer dieses Tricks“, berichtet Lewald. Dabei verschaffen sich die Täter unter Vorspiegelung falscher Tatsachen entweder Zugang zu fremden Wohnungen oder besorgen sich oft am Telefon vertrauliche Daten.

„Oft erschleichen sie sich auch Geld von ihren Opfern, sie behaupten dann, sie seien mit dem Opfer verwandt und würden sich in einer Notlage befinden“, so Lewald. „Ich werde Tipps geben, wie man sich vor solchen Tricks am besten schützen kann.“ Informationen und Demonstrationen rund um den Brandschutz werden Gudrun und Michael Beering von der Freiwilligen Feuerwehr Hooksiel bieten. Schüler der Oberschule Hohenkirchen geben Einblicke in einen sicheren Umgang mit dem Computer und dem Internet. Kirstin Anders-Pöppelmeier vom Diakonischen Werk wird in diesem Zusammenhang über die Risiken des „Homebankings“ – also der Abwicklung der Bankgeschäfte per Internet von Zuhause aus – informieren. Auch der Überschlagssimulator der Verkehrswacht Jeverland und Verkehrssicherheitsexperten der Polizei werden vor Ort sein. Zudem bietet die Messe unter anderem einen Reaktionstest, einen Seh- und Hörtest, Informationen zu Sicherheitszubehör, zu Sonderausstattungen, etwa Einparkhilfen in Autos und eine Ausstellung von Elektrofahrrädern und weiteren Hilfsmitteln im Alltag. Und wer wissen will, wie es sich anfühlt, wenn man alt ist, der kann das mit dem Alterssimulationsanzug selbst testen. „Die Messe richtet sich aber nicht nur an Ältere, sondern an alle, denn das Thema Sicherheit betrifft jeden Bürger“, betont Präventionsratsvorsitzende Renate Janßen-Niemann. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen die Landfrauen Hohenkirchen und die Schüler der Oberschule mit der Zerleg-Bar, dort bieten sie alkoholfreie Cocktails an.

Quelle: NWZ-Online.de


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Juni 2015

Sicherheitsmesse an der Oberschule (19.06.2015)

20.06.2015
Jeversches Wochenblatt
Auch Notfall-Hammer gehört ins Auto
Sicherheitsmesse - Veranstaltung erfolgreich - Neuauflage nicht ausgeschlossen (Teil 1)
 
noch kein Artikelbild
20.06.2015
Jeversches Wochenblatt
Besucher aller Altersgruppen fühlen sich angesprochen 
Sicherheit - Messe bietet enorme Vielfalt - Veranstaltung des Präventionsrats (Teil 2)
 
noch kein Artikelbild
20.06.2015
Nordwest Zeitung
Sicherheit beginnt an Haustür
 
noch kein Artikelbild
13.06.2015
Nordwest Zeitung
Erstmals Messe rund um die Sicherheit
Aktionstag
- Präventionsrat Wangerland lädt zu Aktionstag in Oberschule Hohenkirchen ein (Ankündigung)
 
noch kein Artikelbild
20.06.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Die Sicherheitsmesse
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Juni 2015

OBS spendet 2481,90 € für einen guten Zweck

Am Montag, den 15.06.2015 konnten die 10aR, ihre Religionslehrerin Silke Malchus und Björn Mühlena (Bürgermeister und Schirmherr des Projektes "Fürs Leben laufen") einen Scheck in Höhe von 2481,90 € an den "Elternvereins für krebskranke Kinder Wilhelmshaven - Friesland - Harlingerland e.V." überreichen. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Juni 2015

Projekt der Nordwest Zeitung "Zeitung in der Schule"

19.06.2015
Nordwest Zeitung
Praktische Lebenshilfe für Schüler
Medienkunde - Lehrer bereiten sich auf Projektstart von "Zeitung in der Schule" vor
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. Juni 2015

Segel-AG der OBS segelt auf der Kieler Woche

Schülerinnen und Schüler der Oberschule Varel, des Lothar-Meyer-Gymnasiums und der Oberschule Hohenkirchen werden auf der Kieler Woche (20.-28.06.2015) Kutterregatta-Erfahrungen sammeln können.

Die Segel-AG der betreuenden Lehrer Andreas Michalke (Oberschule Varel), Claus Peukert (Lothar-Meyer-Gymnasium) und Jörn Kickler (Oberschule Hohenkirchen) werden für vier Tage bei insgesamt sechs Wettfahrten der "Offenen Klasse" an drei Tagen auf der Kieler Förde mitsegeln. Teams aus dem gesamten Norden werden an der Kutterregatta teilnehmen, die seit 1889 traditionell veranstaltet wird und somit zu den ältesten in Deutschland zählt.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Juni 2015

Schulhomepage der OBS wurde "gehackt"

Wenige Wochen nach einer Hacker-Attacke auf das Daten-Netzwerk des Bundestages hat es uns nun auch die Schulhomepage der Oberschule Hohenkirchen erwischt. Wie unser Host-Anbieter "Netclusive" mitteilte, musste unsere Schulhomepage aufgrund eines Hacker-Angriffs am Samstag, den 13.06.2015 (ca. 17:31 Uhr) vorsorglich vom Netz genommen werden. Ein Spammer nutzte unseren Server zum Spamversand. Persönliche Daten von Besuchern oder registrierten Benutzern waren nicht gefährdet.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. Juni 2015

Seite 122 von 150

  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr