Abschluss - Mottowoche 2015
Kurz vor Schulschluss denken sich die Absolventinnen und Absolventen Motto-Tage aus – von „Kinderhelden“ bis „Hogwarts“. Dann kommen sie fünf Tage lang bunt verkleidet in die Schule und stellen alles auf den Kopf.
Am 29.06-03.07.2015 war es wieder soweit Da hieß es, den alten Schulranzen aus der Grundschule wieder heraus zu kramen, die verrücktesten Outfits zu erstellen und vor allem: Mut zu haben, sich zum Clown zu machen.
In der Mottowoche ging es in erster Linie darum, möglichst extravagant auszusehen. Die Devise lautet: fünf Tage – fünf Mottos. An jedem Tag wurde ein anderes Thema umgesetzt.
- Geschrieben von: H. Kemper
Abschlussfeierlichkeiten 2015
Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Oberschule Hohenkirchen werden am Freitag, 10. Juli, aus der Schule entlassen.
Die Veranstaltung beginnt mit der Zeugnisausgabe in den Klassen, ab 11.45 Uhr wird im Forum der Oberschule gemeinsam gefeiert.
Am 11.07.2015 findet der Abschlussball in der Eventhalle des Hotels „Dorf Wangerland“ statt.
- Geschrieben von: H. Kemper
Das "Francemobil" besucht die OBS
Am Montag, den 29.6.2015, besuchte zum wiederholten Mal das Francemobil die Oberschule Hohenkirchen. Es handelt sich um eine Initiative der französischen Botschaft, die -unterstützt von mehreren Sponsoren -, die Absicht hat, in Schulen Interesse für die Kultur und Sprache des jeweils anderen Landes zu wecken. Dazu fahren seit 2002 Lektoren aus Frankreich am Steuer eines Renault Kangoo durch ganz Deutschland und besuchen Grund-, Real-, Ober-, Berufsschulen und Gymnasien. Auf spielerische Weise brachte Mme Laura Chavot - in diesem Jahr FranceMobil – Lektorin des Institut Francais Bremen - den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Hohenkirchen die französische Sprache nahe und wies mittels visueller und akustischer Impulse auf Ähnlichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland hin.
Sie verstand es hervorragend, mit Bewegungsspielen Anreize zu schaffen, die französische Sprache anzuwenden und die Schüler zu motivieren. Eine besondere Stimmung entstand, als sich spontan bei der Präsentation des Videoclips von Stromae und seinem Titel Papaoùtai die Schüler vor dem activeboard niederließen und gemeinsam mit der Lektorin das Lied mitsangen. Es bleibt die Erinnerung an einen abwechslungsreichen Vormittag mit einer französischen Muttersprachlerin, die Begeisterung für Französisch geweckt hat.
- Geschrieben von: I. Siegmann-Eilts
Urlaubsantritt erst zum Ferienbeginn
26.06.2015 Wilhelmshavener Zeitung Abflug erst am ersten Ferientag Schulgesetz - Früherer Urlaubsantritt kein statthafter Grund, Schule zu schwänzen |
- Geschrieben von: H. Kemper
Kieler Woche 2015: Beste Schulmannschaft kommt aus Friesland
Im Rahmen der 126. Marinekutterregatta der Kieler Woche konnte die gemeinsame Schulmannschaft des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel, der Oberschule Hohenkirchen und der Oberschule Varel einen besonderen Erfolg verzeichnen. Von den 23 angetretenen Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet belegte die friesländische Schulmannschaft den vierten Platz.
Darüber hinaus wurde die sportliche Leistung der Crew mit Steuermann Jörn Kickler mit dem Preis zur Nachwuchsförderung für die beste Schulmannschaft ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 16 Jahren bewiesen bei den fünf Wettfahrten unter zum Teil herbstlichen Wind- und Wetterbedingungen seglerisches Geschick und Durchhaltevermögen. In enger Kooperation mit dem Segelverein Varel e.V. bieten die drei beteiligten Schulen seit mehreren Jahren Ganztagsangebote im Bereich Segeln an. Erstmalig gelang es in diesem Jahr eine Mannschaft aus allen drei Schulen aufzustellen.
Die erfolgreiche Mannschaft nach der Siegerehrung:
Robin, André, Dominik, Lasse, Andreas Michalke, Trientje, Jan-Niclas, Jörn Kickler, Aljoscha, Paul, Birte, Claus Peukert (v.l.n.r.)
Sichtlich stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden und Wanderpreise entgegen. Neben vielen Eindrücken von der großen internationalen Segelveranstaltung nahmen sie die Erfahrung mit, dass beim Kuttersegeln sportliches Miteinander und Teamgeist zum Erfolg führen.
- Geschrieben von: A. Michalke
Seite 121 von 150