• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Nikolai Wenzlaff ist unser FSJler

Hallo, mein Name ist Nicolai Wenzlaff und werde in diesem Schuljahr ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Oberschule Hohenkirchen absolvieren. Ich bin 18 Jahre jung, komme gebürtig aus Varel und habe dort auch vor ein paar Monaten am Lothar-Meyer-Gymnasium mein Abitur bestanden.
Meine Schwerpunktfächer lagen dabei mit Geschichte, Deutsch und Politik im Gesellschaftlichen Bereich.
 Da ich in meiner Freizeit gerne und häufig Sport treibe, werde ich an der Oberschule Hohenkirchen das Kollegium hauptsächlich in der sportlichen Abteilung unterstützen, aber bei Bedarf sicherlich auch nach bestem Ermessen in anderen Fächern meinen Beitrag leisten. Hauptsächlich bringe ich dabei Erfahrungen aus dem Bereich Leichtathletik und Fußball mit, kenne mich aber auch mit anderen Sportarten, wie zum Beispiel Badminton oder Volleyball bestens aus.
 Aufgrund dieser umfassenden Fertigkeiten hoffe ich, dass ich das sportliche Angebot an der Schule bereichern kann. Nach dem Freiwilligendienst strebe ich entweder ein Studium im Sport- oder Musikbereich an, weswegen ich mir vom vor mir liegenden Jahr eine Menge positive, sowie neue Erfahrungen und Einblicke in den Alltag des Lehramtes erhoffe. Auf ein ereignisreiches und interessantes Schuljahr an der Oberschule Hohenkirchen freue ich mich.

Das Team der Oberschule Hohenkirchen sagt herzlich willkommen!!!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. September 2015

Sven Meyer besetzt die vakante Hausmeisterstelle

Herr Meyer besetzt die vakante Hausmeisterstelle und sorgt zukünftig im Haus und auf dem Schulgelände für Ordnung, Funktionalität und Sauberkeit.
Herr Meyer wohnt in Hohenkirchen und war bereits in jungen Jahren Schüler dieser Schule. Ebenso unterstützte er vor der Jahrtausendwende Herrn Damke als zweiten Hausmeister. Im Jahre 2000 wechselte er ins Kreisgebäude des Landkreises Friesland.

Das Team der Oberschule Hohenkirchen sagt herzlich Willkommen!!!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. September 2015

Back to School :-)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schüler ein erfolgreiches Schuljahr 2015/2016 ... :-)

Gegen 08:45 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen im Forum der Oberschule Hohenkirchen empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und ihre ersten Klassenlehrerstunden erleben, haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulmensa auszutauschen. Der Schulelternrat lädt ein. Für die 5. Klassen endet der erste Schultag nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).

Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 starten zur ersten Stunde (07:50 Uhr) ins neue Schuljahr. Der erste Schultag endet für die 6. und 7. Klassen nach der 4. Stunde (11:20 Uhr). Für die Jahrgänge 8 bis 10 ist um 12:20 Uhr Schulschluss. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. September 2015

Segel-Ag erfolgreich auf der Kieler Woche 

25.07.2015
Nordwest Zeitung
Schüler auf Erfolgskurs
Leute von Heute
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 25. Juli 2015

Einweihung Jugendraum Hohenkirchen (22.07.2015)

24.07.2015
Jeversches Wochenblatt
Freude über renovierte Jugendräume 
Sozialarbeit - Zehn Wochen dauerten die Arbeiten - Beliebter Treffpunkt wieder geöffnet
 
noch kein Artikelbild
23.07.2015
Nordwest Zeitung
Jugendraum in neuem Glanz
Jugendpflege - Nach Renovierung ist Treff im Dorfgemeinschaftshaus wiedereröffnet
 
noch kein Artikelbild
24.07.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Genug Platz zum Backen und Spielen
Einweihung - Jugendraum Hohenkirchen nach Renovierung zum Ferienbeginn wieder geöffnet
 
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. Juli 2015

Schöne Sommerferien :-)

Feriiiieeeeeeeen :-)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame und sonnige Sommerferien!!!

Wir sehen uns wieder am 03.09.2015.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. Juli 2015

Seite 118 von 150

  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr