• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 05
    • Jahrgang 06
    • Jahrgang 07
    • Jahrgang 08
    • Jahrgang 09
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Handregelungen an weiterführenden Schulen

17.01.2015
Nordwest Zeitung
Handys klingeln nur noch zur Pause
Jugend - Wie die weiterführenden Schulen im Jeverland die Nutzung von Mobiltelefonen regeln
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. Januar 2015

Die Abschluss-DVD's 2014 sind erhältlich

Unsere Schulassistentin Frau Rehdelfs hat wieder einmal alle Momente und Events der Abschlussklassen 2014 auf einer DVD zusammengefasst.
Wer sich seine Schulzeit in Bildern und Videos (z. B. Klassenfotos, Abschlussveranstaltungen, etc.) noch einmal in Erinnerung rufen möchte, kann diese DVD im Sekretariat erwerben.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 08. Januar 2015

OBS beim Neujahrsempfang der Gemeinde Wangerland

05.01.2015
Jeversches Wochenblatt
Wangerland braucht mehr Einwohner

Neujahrsempfang - Bürgermeister Björn Mühlena spricht viele Themen an
noch kein Artikelbild
05.01.2015
Nordwest Zeitung
Gemeinde braucht Zuwanderung

Neujahrsempfang - Gut 500 Gäste im Kursaal – Bürgermeister dankt für Aufnahme
noch kein Artikelbild
03.01.2015
Wilhelmshavener Zeitung
“Wir müssen wangerländisch denken“

Neujahrsempfang – Bürgermeister Björn Mühlena fordert Selbstbewusstsein und Visionen für 2030
noch kein Artikelbild
05.01.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Bürgermeister bedankt sich bei den ehrenamtlich Tätigen
Neujahrsempfang – Björn Mühlena begrüßte in Horumersiel 500 Gäste – Spenden für Ausbildung von Integrationslotsen
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. Januar 2015

OBS beim Neujahrsempfang 2015 der Gemeinde Wangerland

Daten, Fakten, Ausblick, Ehrungen, Tanz und Musik
Der neue Bürgermeister Björn Mühlena lud die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wangerland am 02.01.2015 zum Neujahrsempfang 2015 ein. 

Gut 500 Gäste sowie zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens kamen am Freitag den 02.01.2015 in den Kursaal nach Horumersiel (Haus des Gastes).
Die Oberschule Hohenkirchen war zum zweiten Mal am Rahmenprogramm der Veranstaltung mit vier Beiträgen beteiligt.
Bürgermeister Björn 
Mühlena hielt zum ersten Mal nach seiner zweimonatigen Amtszeit die traditionelle Neujahrsrede der Gemeinde und führte durch das Programm der Veranstaltung.

Neben Beiträgen des Hooksieler Chanty-Chores, konnten auch die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Hohenkirchen zum Gelingen des Events beitragen.

Die in diesem Schuljahr neu formierte Hip-Hop-Tanzgruppe der 5. Jahrgangsstufe (OBS), unter der Leitung von Antonia Remmers-Willms (Schülerin Klasse 10, in Kooperation mit der Tanzschule von Susanne Winter, "Academy of Dance") zeigte eine Tanz-choreographie. nach dem Titel "Fancy Footwalk" von Chromeo.
Obwohl nach nur zehn Übungs-stunden die Choreographie  

stehen musste, konnten unsere Schülerinnen und Schüler auf ganzer Linie überzeugen. Ein großer Dank geht daher an Antonia, die als Leiterin der Arbeitsgemeinschaft eine tolle Arbeit geleistet hat.
Auch der Mädchenchor der Oberschule Hohenkirchen begeisterte die zahlreichen Gäste des Empfangs. Tatjana Glazer (Leiterin der Musik-AG, in Kooperation mit der Kreismusikschule Friesland/Wittmund) begleitete die Schülerinnen auf dem Klavier. Gemeinsam präsentierten sie den WM-Hit 2014 "Ein Hoch auf uns" von Andreas Burani sowie ein Musical Potpourri aus den Liedern „Dir gehört mein Herz“ und „Kann es wirklich Liebe sein“. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an Frau Glazer, die seit Jahren unsere Schülerinnen und Schüler im musikalischen Bereich fördert und fordert.
Ein besonderes Highlight war wieder einmal der Auftritt von Rieke Hensel. Sie war in diesem Jahr zum zweiten Mal dabei und spielte auf dem Klavier den sehr anspruchsvollen Titel „Fly“ (Ludovico Enaudi) aus dem Film „Ziemlich beste Freunde“.

Ein großes Dankeschön an unsere Schülerinnen und Schüler, die sich sofort bereit erklärt hatten, unsere Schule bei diesem Termin zu repräsentieren. An dieser Stelle ebenso ein Dank an die Elternschaft, die den Schülertransport nach Horumersiel organisierte.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. Januar 2015

Ein frohes neues Jahr 2015 :-)

Das Team der Oberschule Hohen- kirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule ein frohes und ein erfolgreiches neues Jahr ...

Wir sehen uns wieder am 06.01.2015.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. Januar 2015

OBS wieder am Neujahrsempfang 2015 beteiligt

Beim diesjährigen traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Wangerland wird die Oberschule Hohenkirchen erneut am Bühnenprogramm der Veranstaltung beteiligt sein. Beiträge der Arbeitsgemeinschaften „Hip-Hop-Dance“ (Antonia Remmers-Willms - in Kooperation mit der "Academy of Dance" - Susanne Winter) und des „Schulchores“ (Frau Glazer - in Kooperation mit der Kreismusikschule Friesland/Wittmund) sind geplant und sollen unsere Schule würdig vertreten.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 22. Dezember 2014

Seite 130 von 150

  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr