• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Schulkleidung

Umgang mit digitalen Medien - Elterninformationsabend

Veranstaltungen zum sicheren Umgang mit digitalen Medien sind fester Bestandteil des Präventionskonzeptes der Oberschule Hohenkirchen. Im Zuge dessen macht der Präventionsbeauftragte der Polizei Jever Polizeihauptkommissar Wiard Wümkes in verschiedenen Jahrgangsstufen auch auf rechtliche Aspekte des Handy- und Internetmissbrauchs aufmerksam.
Da die Medientechnik sehr schnell voranschreitet, ist es auch für Sie, liebe Eltern sehr schwer, sich einen Überblick zu verschaffen. Surfen auf Internetseiten mit z. T. problematischen Inhalten, der grenzenlose Austausch bis hin zu „Cybermobbing“ in sozialen Netzwerken, die permanente Handynutzung, exzessives „Gaming“ sind nur einige der Hauptaspekte der Mediennutzung und der möglichen Gefährdungen unserer Schülerinnen und Schüler.
Um über mögliche Gefahren, aber auch den kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu informieren, konnten wir kurzfristig zwei Referenten für diese Thematik gewinnen und laden Sie zu einem Elterninformationsabend am

Donnerstag, den 16.04.2015,
um 19.00 Uhr im Forum der
Oberschule Hohenkirchen

ein. Die Referenten Jörg Ratzmann (Eltern-Medien-Trainer und Schulsozialarbeiter des Jugendamtes Wilhelmshaven) und Wiard Wümkes (Präventionsbeauftragter der Polizei) werden Sie informieren und stehen Ihnen als Experten für Fragen zur Verfügung.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. April 2015

Elterninformationsabend - Umgang mit digitalen Medien

15.04.2015
Jeversches Wochenblatt
Infoabend über Umgang mit digitalen Medien


noch kein Artikelbild
16.04.2015
Nordwest Zeitung
Umgang mit digitalen Medien


noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. April 2015

Schüler/innen der OBS Hohenkirchen

05.04.2015
Guten Morgen Sonntag
Das Schwert ein Geschenk des Meisters
... mit Subi Coskun, Kampfsportler aus Hohenkirchen
Der Kampfsportarten wird wie ein Bruder behandelt
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. April 2015

Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen

Traditionell wird am letzten Schultag vor den Osterferien das Schul-Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen an der Oberschule Hohenkirchen ausgetragen.

Pünktlich um 09:00 Uhr wurde angepfiffen. Turnierleiter war auch in diesem Jahr Herr Janssen, der durch Tilko Booms kongenial unterstützt wurde.
Die Teams des Mixed-Turniers bestanden aus Klassenteams mit mindestens zwei Mädchen.
Nach spannenden Gruppenspielen, die zunächst nach Jahrgängen getrennt stattfanden, spielten die 9. Klassen jeweils gegen eine 10. Klasse. Da sich eine Mannschaft der 9ar und eine Mannschaft der 9br gegen die 10. Klassen durchsetzen konnten gab es ein Finale aus zwei Neuntklässlerteams.

Hier setzte sich die Mannschaft der 9br in einem Wimpern-schlagfinale gegen die Mannschaft der 9aR durch.
Auf die Ränge verwiesen wurden an diesem Tag die Mannschaften der zehnten Klassen.
Das Sieger-Team hatte im Anschluss noch einmal die Möglichkeit, sich gegen ein Lehrerteam zu beweisen. Hier setzten sich allerdings die erfahrenen Lehrkräfte durch, die aber regelwidrig nur mit einer Frau (Frau Rehdelfs) antraten. Die Fachschaft Sport gratuliert allen Gewinnern und wünscht schöne Osterferien!!!


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. März 2015

OBS beteiligt sich am Seewiefken-Projekt "Frische Winde"

21.03.2015
Jeversches Wochenblatt
Künstler bringen frischen Wind mit

Literaturtage - Angebote für Schulklassen - Veranstaltungen aus verschiedenen kulturellen Bereichen
noch kein Artikelbild
14.03.2015
Nordwest Zeitung
Wo frische Winde Sätzeflatternlassen

3. Literaturtage - Vom 7. bis 9. Mai dreht sich in Horumersiel alles ums Schreiben und Lesen
noch kein Artikelbild
Start Slideshow Stop Slideshow

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 21. März 2015

Comenius-Fahrt nach Frankreich (04. - 08.03.2015)

Ankunftsveranstaltung in Pont de Chéruy (Bericht folgt in Kürze)


Geschrieben von: A. Deimann
Veröffentlicht: 21. März 2015

Seite 122 von 146

  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr