Info I Schulleitung
Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben.
Kirchentag 30.4.-04.05. Hannover - 30.04. unterrichtsfrei
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) statt. Alle zwei Jahre versammeln sich bis zu 100.000 Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus in einer deutschen Großstadt, um gemeinsam Kirchentag zu feiern. In Niedersachsen ist in diesem Zeitraum (Mi., 30.4.2025 und Fr., 02.05.25) schulfrei.
Programm des evangelischen Kirchentages
- Geschrieben von: H. Kemper
Save the Date - Elternsprechtag 25.04.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Das Team der OBS wünscht schöne Ferien :-)
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Erziehungsberechtigten, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame Osterferien und ein frohes Osterfest!!!
Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 22.04.2025.
- Geschrieben von: H. Kemper
Brief der Ministerin (03.04.2025)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,
bereits mit meinem Brief vom 29. Januar zum Schulhalbjahreswechsel habe ich die Nutzung von Social Media thematisiert und erläutert, weshalb ich mich für ein Mindestalter von 14 Jahren für die Nutzung von Plattformen wie TikTok oder Instagram einsetze.
Social Media ist für viele Kinder und Jugendliche ein raumgreifender Bestandteil des Alltags. Und gerade das kann eben auch zum Problem werden. Der Kinder- und Jugendschutz im Umgang mit Smartphones, Apps und Social Media muss gestärkt werden. Die Mechanismen hinter TikTok, Instagram und Snapchat fördern exzessiven Konsum bis hin zur Sucht. Sie verstärken Depressionen und andere psychische Erkrankungen.
Briefe der Kultusministerin
- Geschrieben von: H. Kemper
Frau Behrends führt das Sekretariat
Nach dem Ausfall unserer Schulsekretärin (Frau A. Weise) zum zweiten Schulhalbjahr, mussten die Aufgaben zunächst durch Mehrarbeit intern verteilt werden. Zum 31.03.2025 übernimmt nun Frau H. Behrends übergangsweise als Vertretung die Aufgaben der ersten Ansprechperson an der Oberschule Hohenkirchen. Wir heißen Frau H. Behrends herzlich willkommen!
An jeder Schule ist Schulsekretärin die erste Anlaufstelle für schulische und außerschulische Angelegenheiten, also für Schüler:innen, Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, das nicht pädagogische Schulpersonal, Behörden, Handwerker:innen, Ehemalige, Nachbarn, Lieferanten, Sponsoren, etc. Für Notfälle fungiert sie als zentrale Anlaufstelle. Insgesamt prägt und beeinflusst eine gut integrierte, kompetente Schulsekretärin die Innen– und Außenwirkung der Schule.
- Geschrieben von: H. Kemper
Einladung zum Familienschnuppertag
![]() |
![]() |
Das Team der Oberschule Hohenkirchen lädt alle Schüler:innen, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde am Freitag, den 28.03.2025 (15:00 Uhr bis 17:30 Uhr) ganz herzlich ein!
Wir möchten euch bzw. Sie auf unserem Familienschnuppertag die Möglichkeit geben, Unterrichtssequenzen aus unseren Fachbereichen zu erleben. Jede bzw. jeder ist eingeladen an dem einen oder anderen Probeunterricht teilzunehmen.
![]() |
![]() |
Lernt bzw. lernen Sie unsere Räumlichkeiten und unsere moderne Ausstattung kennen. Individuelle Fragen zum pädagogischen Gesamtkonzept beantworten wir gerne in persönlichen Gesprächen. Informieren Sie sich auch gerne auf unserer Schulhomepage (www.schulzentrum-hohenkirchen.de) über unsere Angebote und das Schulleben im Wangerland. Auf diesen Seiten finden Sie auch die relevanten Anmeldeunterlagen in digitaler Form.
Termine für die Schulanmeldungen sind an der Oberschule Hohenkirchen – in Absprache – jederzeit möglich.
Die Schülerfirma „Tischleindeckdich“ und die Elternschaft der Oberschule Hohenkirchen laden in der Mensa zu Kaffee und Kuchen ein.
- Geschrieben von: H. Kemper