• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Info I Schulleitung

Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene  Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben. 


... schöne Sommerferien ... :-)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame und sonnige Sommerferien!!! ... bleibt gesund!!!

Wir sehen uns wieder am Donnerstag, den 17.08.2023.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 05. Juli 2023

Briefe der Ministerin (04.07.2023)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am 5. Juli endet mit der Zeugnisvergabe ein intensives Schuljahr. Waren die Jahre davor durch die Corona-Pandemie geprägt, so haben uns nun insbesondere die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine beschäftigt.

Bei der Aufnahme und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg zu uns fliehen mussten, haben die Schulen, die Schülerinnen und Schüler und auch Sie in den jeweiligen Klassen einen wichtigen Beitrag geleistet, für den ich mich herzlich bedanke. (Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin)

Briefe der Kultusministerin

  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Brief an die Schülerinnen und Schüler - Sek I 

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Juli 2023

WICHTIG !!! - Schülerbeförderung

Die EVG hat einen weiteren Warnstreik in ganz Deutschland ab Sonntag, 14.05.2023 22:00 Uhr bis einschließlich Dienstag, 16.05.2023 24:00 Uhr angekündigt. Davon werden auch wir als WEB betroffen sein und bitten Sie um Verständnis, dass es im gesamten Verkehrsgebiet zu Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr kommen wird.

WICHTIG!!! Diese Einschränkungen werden auch den Schülerverkehr betreffen. Die Schülerbeförderung ist in diesem Zeitraum nicht sichergestellt. Mit Blick auf Unterricht und Laufende bzw. anstehende Prüfungen bitten wir: -

Ihre Schüler*innen über den anstehenden Streik kurzfristig zu informieren - den Schulweg eigenständig mit alternativen Möglichkeiten durchzuführen Generell werden alle Fahrgäste gebeten, diese Situation bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen und Alternativmöglichkeiten zu nutzen. 


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. Mai 2023

Unterrichtsausfall am 19.12.2022!

Am Montag, den 19.12.2022 fällt im Landkreis Friesland der Unterricht an allen weiterführenden Schulen witterungsbedingt aus. Es findet keine Schülerbeförderung statt!
Eine Notbetreuung ist eingerichtet. In diesem Fall bitten wir um eine Mitteilung - bis 07:20 Uhr - an das Sekretariat: 04463 808900
Wir empfehlen allen Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Schüler:innen sich über Schulausfälle bei bevorstehendem Extremwetter (z. B. Eisglätte, Sturm, etc.) schon morgens ab 6 Uhr über die für Niedersachsen zuständigen Radiosender zu informieren.
Schulausfälle an den allgemeinbildenden Schulen werden ebenso auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen und der Homepage des Landkreises Friesland angezeigt. 
Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, Twitter, etc. sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 18. Dezember 2022

Unser Team wünscht schöne Herbstferien :-)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame Herbstferien!!!

Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 01.11.2022.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 20. Oktober 2022

Ministerbriefe vom 19.09.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, Sie sind gut in das neue Schuljahr gestartet und haben die Herausforderungen der ersten Wochen gut meistern können. Wie Sie der Presse sicherlich entnommen haben, wurde in der vergangenen Woche eine Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) beschlossen. Die Meldungen dazu waren teilweise widersprüchlich und haben so zu Irritationen geführt, dabei gilt für KiTas und Schulen im Grunde das bereits bekannte und bewährte Verfahren: (G.-H. Tonne, Kultusminister)

Briefe des Kultusministers

  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigte - gekürzte Fassung
  • Brief an die Schülerinnen und Schüler - Sek I 

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 19. September 2022

Seite 7 von 23

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Jahrgänge I Struktur

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr