• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Info I Schulleitung

Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene  Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben. 


Einladung zum Familienschnuppertag (13.04.2024)

Das Team der Oberschule Hohenkirchen lädt alle Schüler:innen, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde ganz herzlich ein!

Wir möchten euch bzw. Sie auf unserem Familienschnuppertag die Möglichkeit geben, Unterrichtssequenzen aus unseren Fachbereichen zu erleben. Jede bzw. jeder ist eingeladen an dem einen oder anderen Probeunterricht teilzunehmen.

Lernt bzw. lernen Sie unsere Räumlichkeiten und unsere moderne Ausstattung kennen. Individuelle Fragen zum pädagogischen Gesamtkonzept beantworten wir gerne in persönlichen Gesprächen. Informieren Sie sich auch gerne auf unserer Schulhomepage (www.schulzentrum-hohenkirchen.de) über unsere Angebote und das Schulleben im Wangerland. Auf diesen Seiten finden Sie auch die relevanten Anmeldeunterlagen in digitaler Form. Termine für die Schulanmeldungen sind an der Oberschule Hohenkirchen – in Absprache – jederzeit möglich.

Die Schülerfirma „Tischleindeckdich“ und die Elternschaft der Oberschule Hohenkirchen laden in der Mensa zu Kaffee und Kuchen ein.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. April 2024

Das Team der OBS wünscht schöne Osterferien

Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Erziehungsberechtigten, Ehemaligen und Freunden unserer Schule erholsame Osterferien und ein frohes Osterfest!!!

Wir sehen uns wieder am Dienstag, den 02.04.2024.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. März 2024

Elternbrief der Kultusministerin (12.03.2024)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Bildungserfolg hängt in Deutschland immer noch stark vom sozialen und wirtschaftlichen Hintergrund eines Kindes ab. Die Verwirklichung von mehr Bildungsgerechtigkeit und mehr gezielter Förderung für Schülerinnen und Schüler ist mir ein zentrales Anliegen. Deshalb freue ich mich sehr, dass sich Bund und Länder auf das Startchancen-Programm einigen konnten. Mit diesem Programm ergänzt der Bund das Engagement der Länder, Schulen in sozial herausfordernder Lage ganz gezielt zu unterstützen, um ihre Schülerinnen und Schüler noch besser zu begleiten und zu fördern. 

(Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin).
Elternbrief der Kultusministerin (12.03.2024)
Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. März 2024

Elternbrief der Kultusministerin (06.02.2024)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das zweite Schulhalbjahr hat begonnen. Das möchte ich zum Anlass nehmen, um Sie über aktuelle Themen der Bildungspolitik in Niedersachsen zu informieren. Die Unterrichtsversorgung ist und bleibt derzeit die zentrale Herausforderung. Die Krankheitswelle in diesem Herbst und Winter in Kombination mit einem kurzen Schuljahr fordern unsere Schulen zudem in besonderem Maße heraus. Jedoch ist es in diesem Jahr vorerst gelungen, ein weiteres Absinken der Unterrichtsversorgung zu verhindern - trotz eines erneuten erheblichen Anstiegs der Anzahl der Schülerinnen und Schüler (+ 8.640 im Vergleich zum Vorjahr).(Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin).
Elternbrief der Kultusministerin (06.02.2024)

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 06. Februar 2024

UPDATE: Schulausfall am 08.01.2024

UPDATE: Meldung des Landkreises Friesland (14:30 Uhr):

"Wie der Landkreis heute (Sonntag, 07.01.2024) erfahren hat, kann es, neben der angekündigten Protestfahrt, auch zu einzelnen Protestaktionen auf den Straßen in Friesland kommen, so dass es dadurch im Kreisgebiet zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Davon ist auch der Schülertransport betroffen und somit kann nicht gewährleistet werden, dass die Busse die Haltestellen und Schulen anfahren können. Deswegen fällt der Präsenzunterricht im Landkreis Friesland an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen am Montag, 08.01.2024 aus." (Zitat aus der Meldung eines Verantwortlichen des Landkreises Friesland)

Eine Notbetreuung in den Schulen ist gewährleistet."

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. Januar 2024

Frohes neues Jahr 2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,

ich wünsche Ihnen und euch – auch im Namen des Teams der Oberschule Hohenkirchen – ein gesundes und glückliches Jahr 2024. Insbesondere wünschen wir den Abschlussschüler:innen für die kommenden Abschlussprüfungen im Frühjahr des Jahres maximalen Erfolg. Der Unterricht startet regulär am Montag, den 08.01.2024 um 07:50 Uhr


 

Weiterhin möchte Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, vorsorglich darauf hinweisen, dass es aufgrund der deutschlandweit angekündigten Protestaktionen der Landwirte, am Montagmorgen - auch in unserer Region - zu Einschränkungen und Behinderungen in der Verkehrsinfrastruktur kommen könnte.
Auch wenn derzeit keine Hinweise auf geplante Aktivitäten vorliegen, möchte ich Sie bitten, die Situation am Morgen des 08.01.2024 genau zu beobachten und sich über die zuständigen Kanäle schon morgens ab 6 Uhr zu informieren. Schulausfälle an den allgemeinbildenden Schulen werden auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen und der Homepage des Landkreises Friesland angezeigt. 

HINWEIS: Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, Instagram, TikTok, X, etc. sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.

Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 07. Januar 2024

Seite 5 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Jahrgänge I Struktur

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr