Info I Schulleitung
Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben.
... wir wünschen schöne Weihnachtsferien ...
![]() |
- Geschrieben von: H. Kemper
Brief der Kultusministerin (21.12.2023)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kollegien an den Schulen,
liebe Schüler:innen,
das Jahr, das nun zu Ende geht, war erneut ein ereignisreiches Jahr und für uns alle herausfordernd. Immer noch merken wir die Auswirkungen der Corona-Pandemie in unserem Alltag. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine geht nun schon seit fast zwei Jahren mit unverminderter Härte weiter und auch der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel und die darauffolgenden Kriegshandlungen mit vielen toten und verletzten Menschen in Israel und Gaza machen uns sehr betroffen. Desinformation sorgt für Verunsicherung und heizt Debatten weiter an. Die Auswirkungen solcher Krisen und die Unsicherheit in der Gesellschaft wirken sich auch massiv auf die niedersächsischen Schulen aus (Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin).
Brief der Kultusministerin (21.12.2023)
- Geschrieben von: H. Kemper
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Staatsexamen
Unsere Lehramtsanwärterin Frau Julia Buglass hat nach wochenlanger Vorbereitung am Montage, den 11.12.2023 ihr 2. Staatsexamen bestanden.

Die Schulgemeinde der Oberschule Hohenkirchen gratuliert ihr ganz herzlich zur hervorragend bestandenen Examensprüfung und wünscht ihr alles Gute und Erfolg für die Zukunft.
- Geschrieben von: H. Kemper
Schulausfall im nördlichen Friesland (06.12.2023)
Aufgrund der kurzfristigen Meldung des Busunternehmens Weser-Ems-Bus, dass der Busverkehr heute früh nicht sichergestellt werden kann, fällt der Präsenzunterricht im nördlichen Landkreis Friesland (Wangerland, Jever, Schortens, Sande) an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus.
Der Landkreis Friesland entschuldigt sich für die späte Information, aber ein früheres Handeln war aufgrund der späten Meldung des Busunternehmens leider nicht möglich.
Wir empfehlen allen Eltern, Schüler:innen sich über Schulausfälle bei bevorstehendem Extremwetter (z. B. Eisglätte, Sturm, etc.) schon morgens ab 6 Uhr über die für Niedersachsen zuständigen Radiosender zu informieren.
Schulausfälle an den allgemeinbildenden Schulen werden ebenso auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen und der Homepage des Landkreises Friesland angezeigt.
Mitteilungen zu Unterrichtsausfällen in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, Twitter, etc. sind von Dritten veröffentlicht und damit nicht autorisiert.
- Geschrieben von: H. Kemper
Ministerbrief der Kultusministerierin Frau Hamburg (10.10.2023)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,
auch wenn der Sommer uns einen langsamen Abschied gegönnt hat, beginnen in wenigen Tagen die Herbstferien. Damit wartet auf Ihre Kinder eine verdiente Auszeit. Vorab möchte ich Ihnen einen aktuellen Einblick in meine Bildungspolitik geben, aber auch auf aktuelle Geschehnisse eingehen.
Aus Israel erreichen uns aktuell erschütternde Bilder nach dem brutalen und furchtbaren Angriff der Terrororganisation Hamas. Diese Gewalt macht uns alle betroffen und auch meine Gedanken sind bei den dort lebenden Menschen. Auch viele Schülerinnen und Schüler beschäftigen die aktuellen Ereignisse. (Julia Willie Hamburg, Niedersächsische Kultusministerin)
Briefe der Kultusministerin
- Geschrieben von: H. Kemper
Back to School 2023/2024
Das Team der Oberschule Hohenkirchen wünscht allen Schüler:innen ein erfolgreiches Schuljahr 2023/2024!
Am Freitag, den 18.08.2023, um 09:45 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen im Forum der Oberschule Hohenkirchen empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschüler:innen kennenlernen und ihre erste Schulstunde an der Oberschule Hohenkirchen erleben, haben Eltern und Angehörige die Möglichkeit sich gemeinsam mit der Schulleitung über den bevorstehenden Schulbesuch ihrer Kinder auszutauschen. Für die 5. Klassen endet der erste Schultag nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).
Die Jahrgangsstufen 6 bis 10 starten am Donnerstag und Freitag zur ersten Stunde (07:50 Uhr) in das Schuljahr 2023/2024. Die ersten beiden Schultage (17./18.08.2023) enden nach der 4. Stunde (11:20 Uhr).
- Geschrieben von: H. Kemper