• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Kontakte I Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Info I Schulleitung

Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene  Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben. 


Unterrichtsausfall wegen Orkan Xaver am 05.12.2013

Am Donnerstag, den 05. Dezember 2013 fällt der Unterricht an der Oberschule Hohenkirchen aus. 

Angesichts der Warnungen vor Orkan "Xaver", der am Donnerstag mit Böen um Windstärke 12 auch das norddeutsche Binnenland treffen soll, hat sich die Kreisverwaltung entschieden, den Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Friesland für Donnerstag, den 5. Dezember 2013, abzusagen.
Ob diese Regelung auch den Freitag betrifft, wird die Kreisverwaltung am Donnerstag entscheiden.
Quelle: Landkreis Friesland


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 04. Dezember 2013

Testlauf der neuen Schulhomepage

Die neuen Seiten der Oberschule Hohenkirchen sind seit dem 01.11.2013 „online“. Allerdings befindet sich die Schulhomepage intern in einem Testlauf (nur Mitarbeiter und Lehrkräfte können sich registrieren). Registrierungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Externen können zurzeitnicht berücksichtigt werden (Freischaltung nicht möglich).

Der Vertretungsplan ist weiterhin über die allgemeinen Benutzerdaten verfügbar. Bitte haben Sie/habt Ihr noch ein wenig Geduld.
Nach Ablauf der Testphase können Sie sich/Ihr euch registrieren und weitere schulbezogene Angebote (Termine, Klassenkalender, Stundenpläne, etc.) einsehen.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 03. November 2013

Herbst-Sturm zog vorbei

Auch die Schülerinnen und Schüler konnten das Sturmtief "Christian" hautnah miterleben. Der Wind heulte um die oberen Stockwerke herum und ließ das Herbstlaub wild umher fliegen. Während in der Region etliche Sturmschäden zu beklagen waren, hat der Sturm an unserem Schulgebäude aber keine schwereren Schäden verursacht.


Geschrieben von: T. Kraabs
Veröffentlicht: 29. Oktober 2013

Vertretungsunterricht / Unterrichtsausfälle

Das Kollegium der Oberschule Hohenkirchen ist erfreut über unsere neuen Kollegen. Dennoch kann es immer wieder in einigen Jahrgängen zu Beeinträchtigungen (z. B. Erkrankungen, Mutterschutz und Elternzeit) kommen. Wir sind immer bestrebt, alle Unterrichtsausfälle soweit wie möglich aufzufangen, z. B. durch Mehrarbeit einzelner Kolleginnen und Kollegen, denen an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt sei.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 12. August 2013

Apetito wird neuer Caterer an der OBS Hohenkirchen

Seit Beginn des neuen Schuljahres hat die Oberschule Hohenkirchen einen neuen Anbieter (Caterer) in der Mittagsverpflegung. Die Firma Apetito übernimmt ab dem 26.08.2013 die Versorgung an der Oberschule Hohenkirchen. Täglich werden zwei Gerichte mit und ohne Fleisch angeboten. Die Speisepläne werden in der Schule ausgehängt und auf der Schulhomepage veröffentlicht.

Die Abrechnung des Mittagessens (3 € pro Mahlzeit) erfolgt über das Sekretariat (Frau Antons). Sofern Sie Leistungen (Arbeitslosengeld II, Grundsicherung/Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag) beziehen, können Sie über das "Bildungs- und Teilhabe-Paket" das Mittagessen für 1 € erhalten (hierfür ist ein Antrag erforderlich). Selbstverständlich können Sie Ihren Kindern auch ein Lunch-Paket für die Mittagspause mitgeben. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind an den verpflichtenden Unterrichtsnachmittagen das Schulgelände in der Mittagszeit nicht verlassen darf.

Die restliche Mittagspausenzeit steht Ihren Kindern zur freien Verfügung. Neben den üblichen Pausengestaltungsmöglichkeiten können sie ebenso den Raum 41 zum Spielen und/oder zum Ausruhen nutzen.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 09. August 2013

Schulstart SJ 2013/2014

Das Kollegium und das Mitarbeiter-Team der Oberschule Hohenkirchen begrüßen alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, insbesondere die Schulneulinge und ihre Angehörigen. Gegen 9:30 Uhr werden die Fünftklässler mit ihren Angehörigen

in der Schulaula empfangen und begrüßt. Während die Fünftklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und ihre ersten Klassenlehrerstunden erleben, haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Schulmensa auszutauschen. Der Schulelternrat lädt ein.
Der erste Schultag endet für die Klassen 5 und 6 um 12:20 Uhr. Für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 beginnt der Unterricht um 07:50 Uhr jeweils mit zwei Klassenlehrerstunden. Anschließend findet Regelunterricht bis 13:10 Uhr statt.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 01. August 2013

Seite 23 von 23

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wir suchen Verstärkung!

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (05/25)

Jahrgänge I Struktur

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr