• OBS Aktuell
  • Sekretariat
    • Zugang I ISserv
    • Schulmensa
      • Speisepläne
    • Terminkalender
      • Terminkalender
    • Schulanmeldung
    • Lehrmittel I Ausleihe
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher / DVDs
  • Unsere Schule
    • Schulqualität
      • Evaluation 2020
      • Evaluation 2016
    • Abschlüsse
      • G-Kurse - E-Kurse?
      • Abschlüsse Jahrgang 9
      • Abschlüsse Jahrgang 10
    • Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
      • Mathe - NaWi
        • Mathematik
          • Differenzierung
          • Fordern
          • Fördern
        • Naturwissenschaften
      • AWT - Berufsorientierung
      • GEP
        • Geschichte
        • Politik
        • Erdkunde
      • MuKuBi
      • Religion I Werte und Normen
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Profile
      • Schülerfirma (Profil)
        • Umsetzung
        • Unsere Firmen
      • Mobilität
    • Berufsorientierung
    • Schulleben
      • Schulsegeln
      • Schulangeln
      • Projekt Schulgarten
      • Wohnpark-Projekt
      • Werder-Projekt
      • Sport Alternativ
      • Silver-Surfer
      • Präventions-Projekte
      • Unsere Umwelt
      • Sonstige Projekte
      • Erasmus Projekt
      • Seewiefken-Projekt
        • Seewiefken Ausgaben
    • Pressearchiv
      • 2025/2026
      • 2024/2025
      • 2023/2024
      • 2022/2023
      • 2021/2022
    • Gremien
      • Schulelternrat
      • Aufgaben der SV
    • Schulveranstaltungen
    • Förderverein
    • Baumaßnahmen
    • Unsere Region
      • Gemeinde Wangerland
      • Das Wangermeer
      • Das Wangerland
      • Landkreis Friesland
  • Unsere Klassen
    • jahrgang-5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • SV Aktuell
    • Klassenaktivitäten
    • Schülervertretung
    • Ehemalige
      • Abschlussklassen
      • Abschlussjahrgänge
      • Ehemaligentreffen
  • Unser Team
    • Verwaltung
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
      • Steckbriefe
      • Hoki-Band
    • Neu im Team
    • Schulsozialarbeit
    • Team Inklusion
      • Inklusion I Umsetzung
    • SV-Beratungsteam
    • Freiwilligendienst
    • FamKi (Friesland)
    • Lehrerportal
      • Inhalte einstellen
        • Beitrag einstellen
        • Termin einstellen
      • Benutzerprofil
        • Benutzerprofil Bearbeiten
      • Registrierung
      • Admin
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns!
  • Impressum
    • Datenschutz
 
  • Bildung und Teilhabe
    (Informationen, Anträge, Formulare)
  • Jugendticket I Information
  • Jugendticket I Antrag
  • Fahrtkostenerstattung
  • Fahrpläne I VBN

Info I Schulleitung

Auf diesen Seiten werde ich Sie bzw. euch über schulorganisatorische Themen sowie aktuelle Entwicklungen in der Schullandschaft informieren.
Schulinterne sowie personenbezogene  Informationen (Klassentermine, Elternbriefe, etc.) werden ausschließlich über den Schulserver (IServ) weitergegeben. 


Kreisschulausschuss tagt an der OBS

Die Mitglieder des Kreisschulausschusses (Ausschuss für Schule, Sport und Kultur) des Landkreises Friesland kommen am Donnerstag, den 21. April 2016 zur Sitzung in der Mensa der Oberschule Hohenkirchen zusammen. Beginn: 15.00 Uhr
>>> Tagesordnung für die Sitzung am 21.04.2016


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 15. April 2016

Grundschüler kommen erst zum Schuljahr 2017/2018

Der Schulausschuss der Gemeinde Wangerland tagte am 21.03.2016 in der Grundschule Hohenkirchen. Jetzt ist es amtlich ... der Fahrplan für den Umzug der Grundschule ins Gebäude der Oberschule Hohenkirchen steht! 

Des Weiteren gab der Landkreis Friesland bekannt, dass im Schulgebäude der Oberschule Hohenkirchen die Haupt- und Unterverteilung des Stromnetzes erneuert werden muss. Diese Maßnahme wird in den Sommerferien 2016 durchgeführt und kostet ca. 77 000 Euro.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 24. März 2016

Imke Gerdes wird neue Jugendpflegerin

Nachdem Kornelia König im vergangenem Jahr die Jugendpflege Richtung Wittmund verließ, war die Stelle der Jugendpflegerin in der Gemeinde Wangerland vakant.
Nun ist das Team der Jugendpflege wieder komplett. Am 15.03.2016 wurde die neue Jugendpflegerin - Imke Gerdes - offiziell vorgestellt. Gemeinsam mit Anja Willms-Janssen und Jörg Westphal ist sie Ansprechpartnerin für die Jugendlichen im Wangerland.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 23. März 2016

Ergebnisse der Schüler-Eltern-Lehrer-Befragung

Zunächst einmal möchte ich mich im Namen des Teams der Oberschule Hohenkirchen bei allen Eltern sowie Schülerinnen und Schülern für die hohe Beteiligung an der Befragung ganz herzlich bedanken.
Aufgrund der hohen Beteiligung (zwei Drittel der Elternschaft; über 90% der Schülerschaft) können die Ergebnisse als eine repräsentative Grundlage betrachtet werden.
Die Ergebnisse sind deutlich .. und wir freuen uns sehr, dass die Gesamtzufriedenheit aller am Schulleben Beteiligten mit unserer Schule so groß ist.


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 17. März 2016

Das Team der Jugendpflege Wangerland

Jugendpflege Wangerland
Alma-Rogge-Weg 2d
26434 Wangerland
Tel.: 04463 80 86 91
Mail: jugendpflege.wangerland(at)ewetel.net

 



Imke Gerdes


Anja Willms-Janssen

 



Jörg Westphal


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. März 2016

Wir wollen besser werden!

Dem Team der Oberschule ist die ständige Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität sowie die Zusammenarbeit aller schulischen Gruppen ein besonderes Anliegen. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine schulinterne Befragung (Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte) durchzuführen, um den IST-Stand zu analysieren. Aus den Ergebnissen und Rückmeldungen werden wir dann Entwicklungsziele für unsere weitere schulische Arbeit ableiten. Die Auswertung der Ergebnisse wird das „Schulmanagement-Institut“ (Frau Baulecke) in Norderstedt übernehmen.

Ablaufplan:
Schülerbefragung: 04./05.02.2016 (Computerraum);
Elternbefragung: (Abgabe der Fragebögen in einem verschlossenem Umschlag: 09.02.2016),
Lehrerbefragung: 08.02.2016 (Computerraum), Klausurtagung 17./18.02.2016 

Selbstverständlich wird die Befragung rein statistisch und anonym behandelt. Es findet keine namentliche Zuordnung der gewonnenen Daten statt.
Wir wünschen uns natürlich eine hohe Beteiligung, um möglichst repräsentative Ergebnisse zu erhalten. Deshalb bitten wir Sie, sich dafür Zeit zu nehmen.


Alle von der Schulleitung verfassten Briefe werden zum Download angeboten.  Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur registrierte Benutzer Zugriff auf diese Dokumente haben.
Damit Sie die Dateien (PDF-Format) öffnen können, benötigen Sie den Adobe Reader.{phocadownload view=category|id=7| text=Elternbriefe der Schulleitung=s}


Geschrieben von: H. Kemper
Veröffentlicht: 02. Februar 2016

Seite 19 von 24

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Hoki I Schulflyer

Seite 1
Seite 2

OBS Hoki I Organigramm (08/25)

Jahrgänge I Struktur

  • Niedersächsisches Kultusministerium
  • Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  • Serviceportal Niedersachsen
Informationen
  • Erziehungsmittel Ordnungsmaßnahmen
  • Schulpsychologie (Kontakt)
  • Schulbesuch I Schulpflicht
  • Ausnahmegenehmigungen zum Besuch einer anderen Schule
  • Sorgerecht

Schulqualität

 
  Oberschule Hohenkirchen
August-Hinrichs-Str. 10
26434 Wangerland
 
www.schulzentrum-hohenkirchen.de
  Sekretariat
04463 - 80 89 00
04463 - 80 89 03 1 (Fax)
 
oberschule-hohenkirchen(at)ewe.net
  Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 12:30 Uhr